Testpflicht entfällt für Geimpfte bei Friseur-Besuchen und im Einzelhandel + Inzidenz in Brandenburg steigt + Weitere Berliner Museen öffnen + Der Corona-Blog.
Menschen, die gegen Corona geimpft sind, bekommen in Berlin etwas mehr Freiheiten. Foto: Wolfgang Kumm/dpa
Menschen, die gegen Corona geimpft sind, bekommen in Berlin etwas mehr Freiheiten. Sie werden künftig wie Menschen mit einem negativen Test behandelt, wie die Deutsche P...
In unserem Ticker erhalten Sie immer alle wichtigen Infos.
Kanzlerin rechtfertigt Beschluss + Intensivmediziner rechnen mit 6000 Patienten Ende April + RKI meldet mehr als 10.800 Neuinfektionen + Der Newsblog.
In Brandenburg ist die Zahl neuer Ansteckungen mit dem Coronavirus innerhalb von sieben Tagen je 100 000 Einwohner weiter gestiegen. Nach Angaben des Gesundheitsminister...
Die Bezirksaufsicht bestätigt die Vorwürfe des Rechnungshofes gegen Stadtrat Schmidt bei der Diese eG. Konsequenzen hat dieser nicht zu erwarten.
Der 70-Jährige fuhr 160 Stundenkilometer statt der erlaubten 100. Seine Enkelin (13) saß als Beifahrerin auf der Maschine. Foto: action press
Der Berliner Senat hat den Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie abermals verlängert. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag aus Senatskreisen. Bisher...
Die Bundesregierung hat bundesweit einheitliche Einschränkungen für Corona-Hotspots auf den Weg gebracht. Eine entsprechende Änderung des Infektionsschutzgesetzes hat das Bundeskabinett beschlossen.
Die Linke-Fraktion im Brandenburger Landtag hat sich für bundeseinheitliche Regelungen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie und einen längeren harten Lockdown ausgespr...
Solardächer und mehr Straßenbahn: Der Berliner Senat will die CO2-Emissionen bis 2050 um 95 Prozent im Vergleich zu 1990 senken.
Das Coronavirus verändert sich und damit verändern sich auch seine Eigenschaften. Die in Deutschland verbreitete, stärker ansteckende Mutante B.1.1.7 ist nur ein Beispiel dafür. Was aber passiert, wenn eine Variante auftaucht, gegen die die Impfung ni
Nach einem Überfall in Steglitz-Zehlendorf hat die Polizei zwei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren in Gewahrsam genommen. Den beiden wird vorgeworfen, in der Nach...
Mit einem großen Aufgebot hat die Berliner Polizei die Entscheidung des Bundeskabinetts zu einer Änderung des Corona-Infektionsschutzgesetzes begleitet. Teile des Regier...
In der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow (Landkreis Teltow-Fläming) haben die Bauarbeiten für einen neuen Bahn-Streckenabschnitt zum Hauptstadtflughafen BER begonnen. Damit s...
Berlins Straßenbahnnetz soll weiter ausgebaut werden. Der Senat beschloss am Dienstag, die Planungen zweier Trassen voranzutreiben. Zum einen handelt es sich um die Verl...
Ende April verhandelt Landgericht über die Räumungsklage des Hauseigentümers gegen die illegal betriebene Kneipe. Inzwischen sind seine Erfolgschancen gestiegen.
Vergangene Woche waren in Deutschland erstmals mehr als 600.000 Impfungen an einem Tag verabreicht worden. Zum Wochenstart fällt die Zahl der verimpften Dosen allerdings deutlich geringer aus. Die Infektionszahlen steigen dagegen weiter an. Ein Überblic
Camper boomen, aber sie sind sündhaft teuer. Der Elektrofrosch kostet kaum mehr als ein gutes Fahrrad und surrt mit seinem Zeltaufbau gemächlich über die Landstraße. Zeit sollte man allerdings mitbringen.
Überall in Deutschland sollen die gleichen Corona-Regeln gelten.
Die Impfzentren des Landes und die Modellpraxen sollen in Brandenburg so lange bestehen bleiben, bis Vertragsärzte flächendeckend gegen das Coronavirus impfen können. Di...
Nach einem Feuer in einer Wohnung in Berlin-Kreuzberg ist ein Mensch mit Brandverletzungen ins Krankenhaus gekommen. Das Feuer sei am frühen Dienstagmorgen im Seitenflüg...
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 115 in Berlin-Westend sind zwei Personen teils schwer verletzt worden. Eine Person kam am späten Montagabend ins Krankenhaus, d...
Der Fastenmonat Ramadan ist für viele Moscheegemeinden auch aus finanzieller Sicht ein wichtiger Monat. Doch in der Pandemie bleiben Spenden aus.
Die Berliner Feuerwehr hat am späten Montagabend einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in Pankow gelöscht. Aus zunächst ungeklärter Ursache brannten Teile einer Wohnung...
Die Gewerkschaft Verdi hat Forderungen nach Sonntagsöffnungen in der Zeit nach der Pandemie in Berlin zurückgewiesen. «Der letzte freie Tag im Einzelhandel ist Handels-L...
Energiewendegesetz, Tram-Verlängerung zum Hermannplatz und Verlängerung der Corona-Verordnung: Um diese Themen geht es heute im Berliner Senat.