Sie ist deutlich ansteckender und verursacht vermutlich schwerere Krankheitsverläufe als andere Virus-Varianten: B.1.1.7. Umso besorgniserregender ist, dass sich die zuerst in Großbritannien entdeckte Mutation mittlerweile in 114 Länder nachgewiesen wu
Ab kommenden Herbst werden die USA weitere 500 Soldaten in Deutschland stationieren. Das kündigte der neue US-Verteidigungsminister Lloyd Austin an. Schon vor dem Besuch hatte das Pentagon Deutschland geschmeichelt.
Der Bundestag will Kompetenzen in der Pandemie-Bekämpfung übernehmen. Bayern müsste sich unter Umständen bei der Abstimmung enthalten.Foto: Sven Hoppe/dpa
Die Bundesregierung hat bundesweit einheitliche Einschränkungen für Corona-Hotspots auf den Weg gebracht. Eine entsprechende Änderung des Infektionsschutzgesetzes hat das Bundeskabinett beschlossen.
Nach wochenlangem Hickhack soll der Lockdown verschärft werden. Die Regierung will die dritte Coronawelle mit einheitlichen Vorschriften brechen. Lesen Sie hier den Kabinettsbeschluss in voller Länge.
Das Coronavirus verändert sich und damit verändern sich auch seine Eigenschaften. Die in Deutschland verbreitete, stärker ansteckende Mutante B.1.1.7 ist nur ein Beispiel dafür. Was aber passiert, wenn eine Variante auftaucht, gegen die die Impfung ni
Bei Sat.1 startet das Reality-Format «Promis unter Palmen», bei RTL war der corona-infizierte Günther Jauch in einer Auszeichnung zu sehen - den Quotensieg davon trug aber ein Kriminalfilm.
Das Bundeskabinett hat am Dienstag den Entwurf für die Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Diese sieht bundeseinheitliche Maßnahmen bei Corona-Inzidenzwerten ab 100 vor. Jetzt soll es per Eilverfahren durch Bundestag und Bundesrat.
Jens Spahn lädt zum Homeoffice ein – damit warb eine Agentur auf Plakaten in Berlin. Das Landeskriminalamt fand die Aktion allerdings nicht lustig.
Noch nie in der Geschichte des britischen Fernsehens hat die BBC so viele Beschwerden bekommen, wie nach dem Tod von Prinz Philip.
Der Staatsschutz geht einem Verdacht in Erkrath nach.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will nach eigenen Angaben am Dienstag eine Klage gegen den Weiterbau der umstrittenen Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 beim Hamburger Verwaltungsgericht einreichen. Dadurch könnte das Vorhaben erneut kurzfristig gestoppt we
Nach wochenlangem Hickhack soll der Lockdown verschärft werden. Die Regierung will die dritte Coronawelle mit einheitlichen Vorschriften brechen. Lesen Sie hier das komplette Dokument, das Grundlage für den heutigen Kabinettsbeschluss war.
In den Verhandlungen zum neuen Haustarifvertrag bei Volkswagen gab es einen Durchbruch. In der inzwischen fünften Gesprächsrunde einigten sich IG Metall und das Management auf ein gemeinsames Paket.
Den Stresstest Corona hat Deutschland nach Meinung der Liberalen schlecht bewältigt. FDP-Chef Christian Lindner will seine Partei bei der Bundestagswahl in eine Schlüsselposition bringen – wie, erfahren Sie hier.
Ein Asthmaspray, das schwere Corona-Verläufe verhindert? Wenn sich das bestätigt, sei es ein Gamechanger, sagt SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach. Im Interview kritisiert er deutsche Forscher, die wenig zur Aufklärung beitragen würden. (Video mi
Ein Asthma-Spray, das schwere Corona-Verläufe verhindert? Wenn sich das bestätigt, sei es ein Game-Changer, sagt SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach. Im Interview kritisiert er deutsche Forscher, die wenig zur Aufklärung beitragen würden. (Video
Ab bestimmten Infektionsraten sollen bundesweit verbindliche Vorgaben gelten. Darauf verständigte sich das Bundeskabinett nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur.
In der Corona-Pandemie hat sich der deutsche Staat bereits hoch verschuldet. Das Institut der deutschen Wirtschaft hat sich in einer Studie mit der Frage „Wer zahlt die Krise? Wie Deutschland die Corona-Schulden bewältigt“ beschäftigt. Die Ergebniss
Vergangene Woche waren in Deutschland erstmals mehr als 600.000 Impfungen an einem Tag verabreicht worden. Zum Wochenstart fällt die Zahl der verimpften Dosen allerdings deutlich geringer aus. Die Infektionszahlen steigen dagegen weiter an. Ein Überblic
Er habe seit 14 Monaten praktisch durchgearbeitet, sagt Österreichs Gesundheitsminister. Die gesundheitlichen Folgen dieser Tour de Force zwingen ihn nun zu drastischen Schritten.