Corona-Impfstoff bleibt liegen, weil er angeblich zweitklassig ist - doch neuere Studien zeigen: Jeder hat Vorzüge, und alle wirken.
In New York und Kalifornien grassiert je eine neue Variante von Sars-CoV-2. Was heißt das für den Kampf gegen die Pandemie?
Genau vor einem Jahr wurde New York zum Epizentrum der Corona-Pandemie in den USA. Nun wurde dort eine neue Variante entdeckt, die sich rasant verbreitet – und gegen die Impfstoffe resistent sein soll. Wiederholt sich die Geschichte?
In den USA sind an Ost- und Westküste neue Corona-Mutanten aufgetaucht. Erste Untersuchungen legen nahe, dass sie sich rasant ausbreiten und teilweise die nachgewiesene Viruslast verdoppeln. Was das aber bedeutet, darüber gibt es verschiedene Ansichten.
Die Mehrheit der Parteibasis hält an Donald Trump fest, auch Top-Republikaner erwarten, dass sie der Ex-Präsident weiter anführen wird. Selbst Kritiker räumen ihm beste Chancen ein, als Präsidentschaftskandidat nominiert zu werden.
Bei manchen Corona-Infizierten geht die Krankheit erst richtig los, wenn sie scheinbar vorbei ist. Die schwedische Allgemeinmedizinerin Lisa Norén leidet an »Long Covid« und klärt über die Langzeitfolgen auf.
Beim EU-Videogipfel wird es erneut um die schleppende Impfkampagne gehen. Gleichzeitig müssen sich die Vakzin-Hersteller bereits auf die Mutanten einstellen.
Als erstes Land der Welt erhält Ghana von der internationalen UN-Initiative das Vakzin gegen Covid-19.
Welche Strategie ist in der Corona-Pandemie die beste? Das Problem ist hochkomplex, die Lösung zu Recht umstritten. In der polarisierten Debatte kursieren aber auch Behauptungen, die nachweislich der Faktenlage widersprechen. Eine Bestandsaufnahme.
Der FC Bayern gewinnt das CL-Achtelfinal-Hinspiel bei Lazio Rom klar. Für FCB-Coach Hansi Flick ist es die Reaktion, die er sich nach den letzten Leistungen erwartet hatte.
Fast ein Jahr lang musste die Welt auf Impfstoffe gegen das Coronavirus warten. Im Kampf gegen die neuen, gefährlicheren Mutanten soll das nun schneller gehen. Erreichen will die EU-Kommission das mit einem neuen, vereinfachten Zulassungsverfahren.
Die Impfkampagne in Deutschland läuft, doch gegenüber dem Astrazeneca-Impfstoff besteht Skepsis. Viele Deutsche wollen sich mit dem schwedisch-britischen Vakzin nicht impfen lassen. Söder hat nun dazu aufgerufen, die Impfreihenfolge zu überdenken. All
Jahrzehntelang hat die Linke ihr Image als Oppositionspartei im Bund gepflegt. Der designierten Bundesvorsitzenden Susanne Hennig-Wellsow reicht das nicht. Sie will den nächsten Schritt.
Weltweit gesehen, gehören der Zugang zu bezahlbarer Medizin und Impfstoffen zu den größten Ungerechtigkeiten und drängendsten Problemen. Die Pharmaindustrie konzentriert sich zu oft auf die Frage, wer den höchsten Preis zahlen kann, kommentiert SZ-Au
Prozentangaben zur Wirksamkeit gehören zu jedem Gespräch über Impfstoffe gegen Sars-CoV-2. Zeit, um Ordnung in die verwirrende Vielfalt der Zahlen zu bringen.
Am Anfang der Pandemie wurde berichtet, dass Corona-Patienten oft zu früh beatmet werden – mit drastischen Folgen. Mittlerweile ist klar: Die künstliche Beatmung sollte das letzte Mittel sein. Eine aktuelle Studie wirft nun die Frage auf, ob sich noch
Impfstoffe können gegen die Corona-Mutationen mehr oder weniger schnell angepasst werden. Doch wie lange dauern dann Zulassungsverfahren? In den USA ist dazu eine wichtige Entscheidung gefallen.
US-Präsident Joe Biden markiert den jüngsten traurigen Meilenstein mit einer bewegenden Gedenkveranstaltung.Foto: Evan Vucci/AP
Zu wissen, wie Sars-CoV-2 entstand, wäre wichtig. Doch die Frage bleibt unbeantwortet. Jene nach dem derzeit gefährlichsten Virenlabor aber ist geklärt.
Um Covid-19 irgendwann besser behandeln zu können, müssen Ärzte herausfinden, was das Virus im Körper anrichtet. Obduktionen liefern dazu einen wichtigen Beitrag. Und sie helfen zu klären, ob ein Mensch „mit oder an Corona“ gestorben ist.
Israel ist mit den Impfungen so weit wie kein anderes Land. Und die Impfstoffe wirken, das belegt eine Studie. Warum es dennoch zu früh für Jubelstürme ist.
In Deutschland ist B117 auf dem Vormarsch. In den Hotspots zeigt sich, welche Probleme die Varianten mit sich bringen: Mehr Jüngere erkranken schwer.
Alle wichtigen Zahlen, Daten und Fakten zur Covid-19-Pandemie: FOCUS Online gibt Ihnen den Durchblick im Informationsdschungel rund um das Coronavirus und den Impfstart in Deutschland. Wir zeigen Ihnen jeden Tag die wichtigsten, aktuellen Trends zu Covid-
Bisher war Afrika scheinbar wenig von Covid-19 betroffen. Doch Mediziner von der Boston University haben jetzt Verstorbene in Sambia untersucht und bei unerwartet vielen das Virus Sars-CoV-2 nachgewiesen. Der Erreger scheint also verbreiteter zu sein als