Es ist jedes Jahr wieder überraschend, wie schnell Eis, Schnee und Kälte weichen können. Und was das mit uns allen macht.
Viele Hoffnungen werden derzeit an die Schnelltests geknüpft. Die FDP formuliert als Ziel, dass jeder täglich einen Antigen-Schnelltest zur Selbstanwendung durchführen kann. Doch wie realistisch ist das? Verfolgen Sie die Diskussion darüber hier im Li
Simon Böer ist „Der Lehrer“. Bei BILD erzählt der Schauspieler über seine Schulzeit und verrät, was in der Abi-Zeitung über ihn stand.Foto: TVNOW / Frank Dicks
Dank starker Vorgaben der Überseebörsen hat der Dax am Donnerstag wieder die Hürde von 14.000 Punkten überwunden. Sein Rekordhoch bei 14.169 Punkten ist nun wieder in Reichweite.
Der März naht - mit ihm einige Änderungen, die im Zusammenhang mit der Pandemie stehen. Aber auch unabhängig davon ist einiges neu. Finanzen, Elektrogeräte und Rente - FOCUS Online hat das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Der Bundestag debattiert an diesem Donnerstag zum ersten Mal über die Pläne der Regierung zur Einführung einer Frauenquote in Vorständen. Kritikern greift der vorliegende Entwurf allerdings zu kurz.
Finanzminister Scholz hofft auf Normalität im Sommer und zusammen mit Kanzlerin Merkel wird über eine Öffnungsstrategie in Kombination mit Schnelltests nachgedacht. Mit ihnen könnten bereits im März Öffnungsschritte eingeleitet werden.
Der strenge Lockdown hat auf den Balearen zu einer erheblichen Senkung der Covid-19-Infektionen geführt. Die Regionalregierung erwägt ab März eine Lockerung der starken Einschränkungen. Bei einigen Hoteliers macht sich Zuversicht breit.
Mehr Neuinfektionen, weniger neue Tote, R-Wert stabil + Dünkirchen mit Inzidenz von über 900 + Kanzlerin kündigt Schnelltest-System für März an + Der Newsblog.
Das Impfen in der EU geht nur schleppend voran. Und nun gibt es auch noch Zoff wegen der jüngsten Grenzkontrollen von Deutschland und anderen. Allein das bietet genügend Stoff für einen intensiven EU-Gipfel.
Seit 46 Jahren ist sie die Frau an der Seite von Joe Biden (78). Doch vorher war Jill Biden (69) schon einmal verheiratet.Foto: dpa
Wieder ist der Aktienkurs der US-Firma GameStop in die Höhe geschossen. Die Aktien des Unternehmens wurden kurzzeitig vom Handel ausgesetzt. Einen Tag zuvor hatte Finanzchef Jim Bell seinen Abgang angekündigt.
Bei manchen Corona-Infizierten geht die Krankheit erst richtig los, wenn sie scheinbar vorbei ist. Die schwedische Allgemeinmedizinerin Lisa Norén leidet an »Long Covid« und klärt über die Langzeitfolgen auf.
Arzt spricht über Obduktion von Model Kasia L. (†25)Foto: Instagram/dr.tsokosDauer: 03:26
Kanzlerin kündigt Schnelltest-System für März an + Weniger als 3000 Intensivpatienten + Der Newsblog.
Kanzlerin stellt für März Schnelltest-System in Aussicht + Bürgermeister von Halle lehnt Rücktritt ab + Weniger als 3000 Intensivpatienten + Der Newsblog.
Wochenlang fehlte es in Deutschland an Impfstoff, jetzt bleiben Hunderttausende Dosen des AstraZeneca-Vakzins ungenutzt liegen. Einige Bundesländer schaffen es allerdings, die Dosen effektiv zu nutzen – unter anderem mit einer pragmatischen Lösung.
Vorbild Österreich: In Deutschland sind die ersten drei Corona-Schnelltests für Laien zugelassen. Wie sie geprüft werden – und was Anwender beachten müssen.
Ein Pressesprecher des Bundesinnenministeriums twitterte Ende Januar über die drohende Einstufung der AfD als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz. Ein Gericht bewertet das als Eingriff in die Parteienfreiheit.
Die britische Indie-Rockband Maxïmo Park mischt auf ihrem Album „Nature Always Wins“ Privates mit Politischem - und etwas Nostalgie.
Ungarn impft als erstes EU-Land mit chinesischem Vakzin +++ Corona-Inzidenz sinkt leicht – RKI meldet 8007 Neuinfektionen und 422 Todesfälle +++ Sommerurlaub: Kommissionsvize mahnt beim EU-Impfpass zur Eile +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie
Britische Mutante in jeder vierten positiven Probe gefunden + Auslastung im Impfzentrum Tegel niedrig + Obdachlose bekommen Astrazeneca + Der Corona-Blog.
Er war einer der bekanntesten Modeschöpfer der Welt: Nun wird Karl Lagerfelds Geschichte verfilmt. 2022 sollen die Dreharbeiten beginnen.