Immer mehr EU-Staaten dringen auf gemeinsame Zertifikate für Geimpfte. Nun wird an der Technik gearbeitet. Erste Länder haben schon Vereinbarungen getroffen.
Aus Furcht vor einer dritten Welle fordern die deutschen Intensivmediziner eine Verlängerung des Lockdowns über den 7. März hinaus. Geschieht das nicht, fürchten sie überlastete Intensivbetten bis Mitte Mai. Das liegt vor allem an der zunehmenden Ver
Wenige Tage nach der Rückkehr der Kinder in Grundschulen und Kitas gibt es dort bereits mehrere Corona-Fälle. Vor allem die Ausbreitung von Virus-Mutanten bereitet Sorge. Das Gesundheitsamt will mehr testen und impfen
Am Donnerstagabend (25. Februar) lief eine neue Folge der Sozial-Doku.
Der Toten zu gedenken ist ein zivilisatorisches Ritual. Doch Corona ist weder eine Naturkatastrophe noch ein Verbrechen. Es ist eine Krankheit. Ein Kommentar
Nicht mal ein Viertelwird verspritztFoto: BILDDauer: 02:22
Nach Einschätzung der Bundeskanzlerin könnte es in den kommenden Jahren weitere Impfungen gegen das Coronavirus geben. Die EU will indes bis zum Sommer die Grundlage für einen digitalen Impfpass schaffen.
Laut dem Handelsverband Deutschland ist die Lage bedrohlich: 200.000 Händler sind vom Lockdown betroffenen. 50.000 stehen kurz vor der Insolvenz. Der nächste Bund-Länder-Gipfel muss eine Öffnungsperspektive liefern.
„Bei Verbrechen sind wirimmer die Ersten vor Ort“Foto: BILDDauer: 05:33
Kanzlerin Merkel erwartet digitale Impfpässe bis Sommer + Frankreich leiht Tschechien Impfstoff + Sorge über neue Mutation in New York + Der Newsblog.
Der Unionsfraktionsvize Georg Nüßlein soll einem Mund-Nasen-Schutz-Produzenten Regierungsaufträge vermittelt haben. Für die Staatsanwälte steht der Verdacht der Korruption im Raum. Auch die Organisation Abgeordnetenwatch fordert Aufklärung.
Der Berliner Innensenator hat eine radikale Islamistengruppe verboten. In Chats, Internet-Postings und abgehörten Telefonaten verherrlichten die Mitglieder den bewaffneten Kampf gegen die »Ungläubigen«.
Ein Papier der Mittelstands- und Werteunion schlägt die Fusion von ARD und ZDF vor. Die Betroffenen reagieren erwartbar empört. Dabei ist die Debatte wichtig, denn der Unmut über die Versäumnisse der Sender wächst.
Der Schauspieler Ronald Pickup ist gestorben. Er wurde vor allem durch seine Rollen in "The Crown" und "Best Exotic Marigold Hotel" bekannt.
Kommt der europaweite Impfpass? Die EU hat auf einem Sondergipfel über ihr weiteres Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Sehen Sie jetzt die Pressekonferenz von Kanzlerin Merkel im Livestream.
Die WHO-Initiative Covax soll weltweit Zugang zu Impfstoffen ermöglichen. Doch die armen Länder bleiben bisher auf der Strecke. Das könnte auch Folgen für die Pandemie-Bekämpfung in Deutschland haben, warnen Experten.
Konzerne sollen ihre Steuerzahlungen in Europa bald nach Ländern aufschlüsseln – ein wichtiges Signal: Die EU-Staaten lassen sich nicht mehr ganz so leicht von Apple und anderen Firmen gegeneinander ausspielen
Georg Nüßlein soll 650.000 EuroBeraterhonorar kassiert habenFoto: BILDDauer: 55:38
Nach dem Auftreten der britischen Mutation des Coronavirus sind in Düren alle fünf Moscheen geschlossen worden. Foto: dpa
Der Anteil von Fällen der britischen Virusvariante steigt. Das „Labor Berlin“ veröffentlicht neue Zahlen.
Weniger Arbeitslose, mehr Aufträge und ein etwas stärkeres Wachstum - in der größten Volkswirtschaft nehmen die Signale für einen Aufschwung zu. Für den wachsenden Optimismus gibt es Gründe.
Der Hamburger Hafen ist im Corona-Jahr 2020 nochmal mit 'nem blauen Auge davon gekommen! Der Container-Umschlag sank „nur" um 7,9 %.Foto: dpa
Das Schlick-Problem ist ungelöst und ein neuer Hafenentwicklungsplan überfällig – UVHH-Präsident Gunther Bonz (64) spricht Tacheles.Foto: Andreas Costanzo
Der Justiz-Zoff um das kontroverse Kontaktverbot-Urteil des Amtsgerichts Weimar vom 11. Januar geht weiter!Foto: dpa
Großen multinationalen Unternehmen wird oft vorgeworfen, extrem wenig Steuern zu zahlen. Künftig soll in Europa mehr Transparenz darüber herrschen - wenn der Plan umgesetzt wird.
Alexander Donchenko und Matthias Blübaum etablieren sich als die beiden besten deutschen Schachspieler - der eine als Mathe-Student, der andere als Profi.