Haben es Urlauber mit Impfschutz künftig leichter? Warum ein Reiseveranstalter nur noch immune Gäste in seine Hotels lassen will und welche Reaktionen das nach sich zieht.
Erste Reedereien führen bereits jetzt eine Impfpflicht ein - für Crews und Gäste. Zieht die deutsche Kreuzfahrtbranche mit? Ein Ausblick auf die Saison 2021.
In einer Studie zu den in den Sommerferien 2020 aus dem Ausland eingeschleppten Corona-Infektionen kommt das RKI zu überraschenden Ergebnissen. Einige davon geben der Reiseindustrie gute Argumente an die Hand.
Puma-Chef Björn Gulden hat widersprüchliche Gefühle. Die Geschäfte des Sportartikelherstellers laufen, aber Optimismus traut sich Gulden nicht recht zu.
Heinz Hermann Thiele hat Knorr-Bremse zu einem erfolgreichen Milliardenkonzern gemacht und sich am Ende auch noch bei Lufthansa eingekauft. Was nun aus seinem Erbe werden könnte.
Edda Schröder ist die Chefin von Invest in Visions. Ein Gespräche über Reisen zu Kunden, hohe Zinsen - und warum das Geld der Gastarbeiter wichtig ist.
Von Dienstag an werden Beschäftigte in Nordrhein-Westfalen die Arbeit niederlegen, kündigt die IG Metall an. Warnstreiks in weiteren Bundesländern dürften folgen.
Nach dem jüngsten Kursrutsch kehren Anleger an die Börse zurück. Angelockt wurden sie von der Aussicht auf eine anhaltende Flut billigen Notenbank-Geldes. An der Wall Street erreichte der Dow Jones eine neue Bestmarke.
Die Angst vor einer Teuerung belastet weiterhin die Kurse für Staatsanleihen und hält die Renditen hoch. Ein Grund für die Inflationsängste sind die stetig steigenden Rohstoffpreise.
Immer mehr Menschen sind online, auch auf dem Land. Allerdings gibt es immer noch viele Skeptiker - und auch Firmen unterschätzten den Wert von Daten.
Früher wurde er kaum beachtet, heute kämpfen SPD und Union erbittert um Einfluss auf den Sachverständigenrat. Dafür gibt es Gründe.
Ein Minister empfängt an seinem Geburtstag im Garten zu viele Menschen aus zu vielen Haushalten. Ein Ärgernis, klar. Aber fast so ärgerlich ist doch eigentlich die Gestaltung der Grünfläche.
EU war zu spät dran– und zu sparsamFoto: BILDDauer: 03:01
Britische Impf-Streberlachen uns aus!Foto: BILDDauer: 02:30
Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) steht unter Druck. Erst der unglückliche Impfstart, jetzt verschob die Kanzlerin seine groß angekündigte Schnelltest-Strategie. Bei einer Fragestunde im Bundestag rechtfertigte er sich daher nun vor den Abgeordneten
Während Attila Hildmann mit der Berliner Justiz Katz-und Maus spielt, steht ein Umzugswagen vor seinem Haus in Brandenburg.Foto: Jörg Bergmann, picture alliance/dpa
Bund und Länder wollen am 3. März entscheiden, wie es in der Coronakrise weitergeht. Laut einer SPIEGEL-Umfrage schwindet der Rückhalt der Bevölkerung für den Shutdown.
Die deutsche Finanzaufsicht Bafin nimmt einige kapitalschwache Lebensversicherer ins Visier. Da künftige Kapitalanforderungen sowie anhaltend niedrige Zinsen für manche Versicherer zum Problem werden könnten, droht die Aufsichtsbehörde mit dem Entzug