Der "Bares für Rares"-Händler Fabian Kahl wehrt sich gegen Vorwürfe, er würde zu Corona-Verstößen aufrufen. Auslöser ist ein Zeitungsbericht über das Familienschloss.
Die Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzlerin Angela Merkel sind sich einig, den Lockdown bis zum 28. März zu verlängern. Allerdings sollen ab Montag erste Lockerungen in Kraft treten – zum Beispiel bei privaten Treffen. Ein endgültiger Be
Es gibt Nachwuchs im Zoo. Wie der kleine Affe heißen soll, steht noch nicht fest. Die Auswahl könnte schwierig werden. Eine Glosse.
Im vergangenen Jahr kam es zu mehr Gewalt in Familien und Partnerschaften. Charité und Berliner Justiz berichten von einem „massiven Anstieg“ - auch in der Schwere der Vorfälle.
Die hochansteckende Corona-Mutante aus Großbritannien macht inzwischen 46,1 Prozent aller Infektionen in Deutschland aus. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts waren es in der zweiten Februarwoche 22 Prozent und in der letzten Januarwoche nur 5,6 Prozen
Schnelltests sollen ein wichtiger Baustein für den Weg in Richtung Normalität sein. Deshalb wollen Bund und Länder diese bald kostenlos für die Bürger anbieten. Auch Unternehmen sollen ihren Mitarbeitern einmal pro Woche einen Schnelltest anbieten, d
Kanzlerin Angela Merkel diskutiert mit den 16 Ministerpräsidenten über Öffnungen und Lockdown-Verlängerung. Dabei könnte ein bislang avisierter Mindestwert für Öffnungen womöglich weit nach oben verschoben werden. Sehen Sie hier die neuesten Entwi
Beim Corona-Gipfel gibt es ein Hin und Her, wie Impfen und Schnelltests beschleunigt werden können. Angela Merkel muss mehr Lockerungen als geplant schlucken.
Die Coronavirus-Mutation B.1.1.7 ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Laut Robert-Koch-Institut (RKI) wurde die Variante, die ansteckender als das Ausgangsvirus ist, schon in 46 Prozent einer Stichprobe festgestellt.
Die Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen leicht. Gleichzeitig werden immer mehr Menschen geimpft. Was bedeutet das für die Inzidenz in den kommenden Wochen? Berechnungen zeigen: Die Situation ist "stark auf Kante genäht".
"Ich kann mir gut vorstellen, dass der Impf-Nachweis wie ein negativer Schnelltest genutzt werden kann", sagt der Vizekanzler. Der Lockdown soll bis zum 28. März verlängert werden. Die Mutante B.1.1.7 breitet sich in Deutschland weiter aus.
Offenbar will Kanzlerin Angela Merkel den Lockdown verlängern.
In Großbritannien gelten für Reiserückkehrer strikte Qurantäne-Regeln. Deswegen will Jürgen Klopp seine Spieler nicht zu den Länderspielen reisen lassen. Liverpools Trainer sieht einen Zusammenhang mit vergangenen Infektionen in seinem Klub .
Im Kampf gegen das Coronavirus wird der Shutdown um weitere drei Wochen verlängert - zugleich sind erste Lockerungen geplant. Darauf einigten sich nach SPIEGEL-Informationen Bundeskanzlerin Merkel und die Länderchefs.
Vielleicht sogar besser, wenn jene Doktoren die Menschen impfen, die sie am besten kennen. In Brandenburg und Baden-Württemberg beginnen nun erste Modellversuche.
Die Kanzlerin ringt mit den Länderchefs um eine kluge Corona-Strategie. Deutschlands Industrie ist trotz Shutdown im Aufschwung. Und der Verfassungsschutz erklärt die gesamte AfD zum Verdachtsfall. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?
Die Verbraucherzentrale hatte zunächst vor Landgericht geklagt.
Schirin Kretschmann unterrichtet seit einem Jahr an der Akademie der Bildenden Künste. Über die Einsamkeit ihrer Studierenden und wie sie mit kreativen Lösungen die Zeit überbrückt.
74 200 Dosen haben die städtischen Teams bisher verimpft, es sind drei verschiedene Vakzine im Einsatz. Der Krisenstab drängt auf ein schnelleres Vorgehen, vor allem Lehrerinnen und Lehrer sollen rasch drankommen.
Österreichs Kanzler Kurz trifft sich mit seiner dänischen Amtskollegin Frederiksen bei Israels Premier Netanyahu. Das Thema: eine Impfallianz. Geht es den EU-Abweichlern um PR?
Die Affäre um den inzwischen bankrotten Zahlungsdienstleister Wirecard wirft weiterhin viele Fragen auf. Nun wird auch Kanzlerin Angela Merkel als Zeugin geladen.
FDP-Generalsekretär Volker Wissing fordert: Deutschland soll sich wie Österreich einer Impf-Allianz mit Israel anschließen.Foto: dpa
Die neue Einstufung der Gesamtpartei durch den Verfassungsschutz heizt die innerparteilichen Konflikte weiter an. Parteichef Meuthen steht mit einer Position wohl alleine da. Und auch einfache Mitglieder müssen sich ab jetzt Sorgen machen.