ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut wird sich nicht um eine dritte Amtszeit bewerben. Schluss ist damit im März 2022.
Einige Bundesländer drängen trotz steigender Inzidenzen und der Ausbreitung der Mutanten auf Öffnungen. Wissenschaftler mahnen an, nicht ohne absichernde Konzepte zu lockern.
Wenn es mit dem Abnehmen nicht klappt, ist nicht immer mangelndes Durchhaltevermögen schuld. Die Fettzellen selbst sabotieren die Diäten. Schlimmer noch: Die Zellen sorgen dafür, dass Infektionskrankheiten, Bluthochdruck und sogar Krebs entstehen.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will im April mit Corona-Impfungen bei niedergelassenen Ärzten beginnen. Und im Kampf gegen die Pandemie weitet die französische Regierung die Anwendung des Impfstoffs von Astrazeneca aus. Alle aktuellen Meldungen ru
Voraussichtlich bis Ende März soll der Lockdown verlängert werden, das sieht ein vorläufiger Beschlussentwurf für die nächste Bund-Länder-Runde vor. Auch mehr Kontakte könnten erlaubt werden.
Gäste empfangen auf Probe: Auf Mallorca können Gastwirte aufatmen. Nach sieben Wochen Schließung dürfen sie in ihren Restaurants und Cafés wieder Gäste bewirten - zumindest draußen. Und nur vorerst.
China führt seit Januar Anal-Abstriche durch, um Menschen auf das Coronavirus zu testen. Nun gab es Beschwerden bei der japanischen Botschaft in Peking. Und eine offizielle Forderung aus Tokio.
RKI registriert 3943 Corona-Neuinfektionen und 358 neue Todesfälle +++ WHO hält Ende der Corona-Pandemie in diesem Jahr für unrealistisch +++ Britische Studie bestätigt: Corona-Impfstoffe sehr effektiv +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im
Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Er wächst langsam, aber verursacht zunächst oft auch keine Symptome. An welchen ersten Anzeichen Sie Darmkrebs erkennen, was Risikofaktoren sind, wie eine Behandlung aussieht und wie
Im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie weitet die französische Regierung die Anwendung des Impfstoffs von Astrazeneca aus. Künftig wird auch Menschen über 65 der Impfstoff gespritzt.
Neuinfektionen, 7-Tage-Inzidenz, R-Wert: Um das Pandemiegeschehen in Deutschland zu analysieren, stützen sich Experten auf verschiedene Zahlen. Welche Werte dabei am wichtigsten sind, erfahren Sie hier.
Für Donald Trump war das Thema Corona-Impfung während seiner Präsidentschaft meist vor allem mit Eigenwerbung verknüpft. Doch nun legen Berichte nahe, dass er durchaus ein persönliches Interesse hegte.
Hier erfahren Sie alles über die aktuelle Corona-Lage in Köln.
Seine letzte Profi-Station liegt mehr als sechs Jahre zurück.
In ihrem neuen Parteiprogramm fordert die SPD eine bundesweite Preisbremse für immer. Dabei haben die Sozialdemokraten aus dem Mietendeckel-Chaos gelernt. Denn der neue Vorschlag löst ein rechtliches Problem des Berliner Modells – und hat damit größ
„Raya und derletzte Drache“Foto: DisneyDauer: 02:24
Das war eine tolle Idee. Ein Friseur aus Bayreuth hat seinen ersten Termin versteigert. Der Erlös geht an einen guten Zweck.
Antikörper, Mikrobiom, gesunde Kuhställe – im Kampf gegen das Asthma sind weiter Fortschritte zu vermelden. Erika von Mutius widmet der Krankheit ihr Forscherleben. Im Interview fasst sie den aktuellen Stand der Wissenschaft zur Krankheit zusammen.
Antikörper, Mikrobiom, gesunde Kuhställe – im Kampf gegen das Asthma sind weiter Fortschritte zu vermelden. Erika von Mutius widmet der Krankheit ihr Forscherleben. Im Interview fasst sie den aktuellen Stand der Wissenschaft zur Krankheit zusammen.
Die Impfkampagne in Deutschland läuft, doch gegenüber dem Astrazeneca-Impfstoff besteht Skepsis. Viele Deutsche wollen sich mit dem schwedisch-britischen Vakzin nicht impfen lassen. Söder hat nun dazu aufgerufen, die Impfreihenfolge zu überdenken. All
Das Coronavirus wütet weiter, eine dritte Pandemiewelle bahnt sich an. Aber Deutschland will raus aus dem Lockdown. Forscher haben jetzt vier Szenarien in Modellen simuliert und zeigen, wie wir die Fallzahlen trotz Lockerungen senken könnten.
Die Mannschaft Saarbrückens will Trainer Kwasniok behalten. Sportchef Luginger sagt „Nein“, doch das letzte Wort ist nicht gesprochen.Foto: Andreas Schlichter
Fünf pro Monat: Österreich startet Verteilung von kostenlosen Schnelltests über Apotheken +++ RKI: 4732 Corona-Neuinfektionen – rund 400 mehr als vor einer Woche +++ Große Mehrheit der Deutschen für Lockerung des Corona-Lockdowns +++ Die Nachrich
Abwehrmoleküle Genesener sind eine wichtige Option in der Covid-Therapie. Doch gerade bei besonders bedürftigen Patienten gibt es ernste Probleme.
Angesichts wieder steigender Infektionszahlen fordern mehr Experten, die Abstände zwischen den beiden Impfungen zu strecken.
Fünf pro Monat: Österreich startet Verteilung von kostenlosen Schnelltests über Apotheken +++ RKI: 4732 Corona-Neuinfektionen – rund 400 mehr als vor einer Woche +++ Große Mehrheit der Deutschen für Lockerung des Corona-Lockdowns +++ Die Nachrich