Wolfsburgs Top-Stürmer Wout Weghorst motzte nach dem 1:2 gegen Hoffenheim den Sky-Reporter an. Jetzt antwortet Martin Groß in BILD.Foto: SKY
Lattenschießen, Schlabber-Look und gute Laune: Am Tag nach dem 4:2 gegen Dortmund gab es für Hansi Flick wieder viel zu lachen!Foto: Dennis Brosda
Quo vadis, MSV? Nach dem im Juli haarscharf verpassten Zweitliga-Aufstieg drohte dem Klub diese Saison der Total-Absturz in Liga 3. . .Foto: Jürgen fromme /firo Sportphoto
Eine breite Front von Firmen verlangt von Apple mehr Freiheit im App Store. Doch der Konzern bleibt hart, auch gegenüber dem „Fortnite“-Hersteller Epic Games und Spotify. Nun bringen Wettbewerbshüter und Gesetzgeber Apple zunehmend in Bedrängnis.
Der Tesla-Gründer wurde am Freitag (5. März) irrtümlich für tot erkärt.
Keine Gesichtsverschleierung in der Schweiz: Ein rechtskonservativer Verein hat ein Verbot von Nikab und Burka durchgesetzt. Er wertet das als Zeichen gegen den radikalen Islam. Die Gegner sehen nur Stimmungsmache gegen Muslime.
Augmented-Reality-Brillen kosten Tausende Euro und werden fast nur von Profis genutzt. Jetzt aber bringen Vodafone und Telekom eine erschwingliche Variante auf den Markt – und hoffen auf den Durchbruch für Mixed Reality.
Bei „Das Fleischexperiment“ müssen Promis über Leben und Tod entscheiden. Klingt grausam? Ist es auch!Foto: Agency People Image, imago/Future Image
Wenn's um die eigene Chefin geht, beweist die Staatsanwaltschaft besondere Sorgfalt. Sie will noch 1500 bis 2000 Belege bewertenFoto: picture alliance/dpa
Hat Britney Spears womöglich schon bald Baby-News zu verkünden? Gehe es nach Partner Sam Asghari, wäre ein Kind durchaus willkommen.
Lang hat Roger Rederer mit den Folgen seiner Knie-Operationen zu kämpfen, jetzt steht die Schweizer Tennislegende nach über einjähriger Pause vor dem Comeback. Federer verrät sein großes Ziel für 2021 und ist überzeugt, dass sein Tennis-Märchen no
Alle Maßnahmen gibt es hier in der Übersicht.
Ganz klare Regeln wünscht sich der Touristikkonzern Tui für die kommende Reisesaison. So schlägt Tui-Chef Andryszak einen negativen Test vor der Abreise vor: «Wer keinen hat, fliegt nicht mit».
4,8 Prozent mehr Lohn und eine Einmalzahlung: Das fordert die GDL für ihre Mitglieder. Die Bahn spricht von horrenden und realitätsfernen Forderungen.
Der Betriebsratschef von Audi fordert eine Batterieproduktion im Stammwerk zu etablieren. Außerdem fordert Peter Mosch den Q4 e-tron und den Artemis nach Ingolstadt beziehungsweise Neckarsulm zu holen.
Das geplante Interview von Herzogin Meghan und Ehemann Prinz Harry mit TV-Legende Oprah Winfrey sorgt bereits vor der Ausstrahlung für Zündstoff. Vor allem Samantha Markle macht ihrer Halbschwester Gespräch mit dem "Mirror" schwere Vorwürfe.
Vertreter der "Bilanzpolizei" DPR sitzen in Aufsichtsräten von Firmen, die ihr Verein überwacht. Geht das ohne Interessenkonflikt? Die Studie eines Harvard-Ökonomen weckt erhebliche Zweifel.
Mehmet Scholl hatte den Rekordspieler ins Spiel gebracht.
Für die anstehenden Länderspiele sind sie noch keine Option. Aber für die EM hat Bundestrainer Löw die Tür für die ausgemusterten Boateng, Hummels und Müller aufgemacht. Letzterer gab nun ein klares Statement ab.
Nach dem gerichtlichen Dämpfer für den Verfassungsschutz sehen sich in der AfD alle obenauf - auch ihr Vorsitzender Jörg Meuthen. Doch es ist völlig offen, wie lange er sich im Einklang mit der großen Mehrheit der Partei befindet.
Der Politiker hatte Kaufverträge vermittelt...
Formel 1: Mick Schumacher spricht über seinen Vater Michael Schumacher.
Die Transformation in der Branche wird Arbeitsplätze kosten, sagt Daimler-Truck-Chef Daum und verteidigt den Ausstieg aus einem Teil der Motorenproduktion: Gerade dieser Schritt sichere Jobs.
Im Januar und Februar sollen die chinesischen Ausfuhren 60 Prozent über dem Vorjahreswert liegen. Auch die deutsche Wirtschaft profitiert vom Aufschwung.
Der Videospiel-Klassiker „Ghosts ’n Goblins“ erscheint zu seinem 35. Geburtstag in einer modernen Version für die Nintendo Switch. Ritter Arthur muss darin wieder seine Geliebte aus der Hölle retten. Er hat jetzt aber neue Kräfte.
In der Corona-Pandemie boomt der Urlaub mit dem Wohnmobil. Doch die Wagen sind teuer. Günstiger kann es sein, den Caravan zu leihen – von einem gewerblichen oder einen privaten Vermieter. Zwischen den beiden Methoden gibt es wichtige Unterschiede.
Chinas Außenhandel ist in den ersten zwei Monaten des Jahres unerwartet stark um 41,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen.
Twitter-Chef Jack Dorsey will seinen ersten Tweet aus dem Jahr 2006 versteigern. Der Höchstbietende erhält ein digitales Zertifikat. Interessenten gibt es viele.
Ferngelenkte Flugkörper gefährden noch immer häufig den Luftverkehr. Deshalb werden die Kontrollen schärfer, die Verbotszonen für Drohnen-Flüge ausgeweitet. Inzwischen macht sich das in den Verkaufszahlen der Mini-Helikopter bemerkbar: Immer mehr Ho
Weil qualifiziertes Personal fehlt, müssen immer mehr Industriebetriebe die Produktion einschränken. Der Fachkräftemangel beschert vielen Mitarbeitern trotz der Wirtschaftsflaute in diesem Jahr ein Gehaltsplus. Einzelhändlern und Dienstleistern drohen