Der US-Senat billigt das Corona-Hilfspaket von Präsident Biden, auf das viele Bürger sehnlich gewartet haben. Manche Experten warnen allerdings vor möglichen unerwünschten Folgen.
UNSER NÄCHSTER SKI-SPRUNG-TITEL! Die deutschen Skispringer holen bei der WM in Oberstdorf GOLD!Foto: Getty Images
Das entspricht fast zehn Prozent der US-Wirtschaftsleistung. Die Republikaner lehnten ein derart umfangreiches Paket bislang ab.
Deutschland im Lockdown! Nächste Lockerungen gelten aber schon ab Montag ... Was sich wann ändert – eine Übersicht. Foto: imago images/Rupert Oberhäuser
An Ostern besuchen viele normalerweise ihre Familien oder nutzen die Feiertage sogar für einen Kurzurlaub. Doch der immer wieder verlängerte Lockdown und die aktuellen Infektionszahlen verunsichern die Deutschen.
Hersteller ruft Pekannüsse via Netto zurück +++ Vegane Schokolade "Little Love Dark Vanilla" enthält zu viel Milcheiweiß +++ "Pizza-Pizza Bratfilets" von Taifun-Tofu zurückgerufen +++ Aktuelle Rückrufe und Produktwarnungen.
Die Affäre um die Verwicklung von Abgeordneten in Masken-Geschäfte zieht Kreise.
Der Discounter hat bereits Nachschub angekündigt.
Die neue Banking-App bereitet Sparda-Banken weiterhin Probleme. Die Stiftung Warentest überprüft noch einmal den Datenschutz.
Als erstes EU-Land entzieht Dänemark Flüchtlingen aus Syrien ihren Schutzstatus und will sie zurück in „sichere“ Landesteile schicken. Kopenhagen treibt seine rigorose Migrationspolitik weiter voran – und denkt dabei auch an die deutschen Nachbar
Mindestens 13 Millionen Menschen in Deutschland verlassen täglich ihre Stadt oder ihren Landkreis um zur Arbeit zu kommen. Das sind rund 200.000 mehr als im Vorjahr. Die hohen Mieten in den Großstädten sind Schuld.
Dem Software-Entwickler John McAfee droht eine jahrelange Haftstrafe in den USA. Im werden Steuerhinterziehung und unlautere Werbung für Kryptowährungen vorgeworfen.
Schon in normalen Zeiten fällt vielen Jugendlichen die Berufswahl schwer. Nun gibt es wegen Corona auch keine Informationstage und Praktika. Beratung, die Suche nach einem Ausbildungsplatz, Bewerbungsgespräch – alles läuft digital. Mit diesen Tipps k
FFP2-Masken schützen vergleichsweise gut vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus, heißt es. Doch Millionen von ihnen könnten Experten zufolge zu viele der gefährlichen Partikel durchlassen. Grund ist ein Chaos beim Messverfahren. Der gesundheitliche
Wieder kommt es zu einem Vorfall mit der Boeing 737 Max. Bei einem Flug von Miami nach Newark mussten die Piloten ein Triebwerk wegen möglicher mechanischer Probleme abschalten. Erst vor wenigen Monaten wurde das Flugzeugmodell wieder zugelassen.
Das E-Auto kommt, und alles fragt sich: Wie ist das Ladeproblem zu lösen? Man könnte seinen Wagen ja einfach an die nächste Laterne anstöpseln. Pilotprojekte dazu gibt es. Der große Haken ist jedoch die Reichweite pro Ladestunde.
Immobilienfirmen haben die Bienen entdeckt. Sie lassen sie bei ihren Objekten überwintern und im Sommer über Grünflächen schwirren, möglichst werbewirksam. Nachhaltigkeit ist schließlich gut fürs Geschäft. Allerdings: den wirklich gefährdeten Art
Die Zukunft des Euro hängt davon ab, ob sich Sozialpartner, -politiker und die allgemeine Öffentlichkeit in den Euroländern an die in einer Währungsunion notwendige Lohn- und Sozialpolitik anpassen können. Davon sind Italien und Deutschland aber noch
Ein neues Konzept beim Streamingdienst Soundcloud soll Künstler besser entlohnen. Viele Musiker fordern seit Langem "nutzerzentrierte Abrechnungsmodelle".
Die Regierung hat die Pflicht zum Homeoffice bis Ende April verlängert. Aktuelle Studien zeigen, wie es vor allem berufstätigen Müttern zu Hause ergeht.
Kommissionschefin von der Leyen und Präsident Biden wollen den Subventionsstreit um Boeing und Airbus gütlich beilegen - und setzen daher die Abgaben außer Kraft. Das weckt die Hoffnung auf mehr.
Seit einem Jahr beutelt die Pandemie Deutschlands Wirtschaft. Neben den Corona-Beschränkungen spielt auch der wachsende Protektionismus eine große Rolle. Nie zuvor waren die Unternehmen so skeptisch wie heute.
Die Impfbereitschaft ist in den vergangen Monaten vielerorts gestiegen - auch in Deutschland. Dennoch warnen Forscher vor zu viel Optimismus.
Kostenlose Schnelltest für alle sollen helfen, wieder ein halbwegs normales Leben zu führen. Doch wie realistisch ist das? Volkmar Weckesser, CIO beim Testhersteller Centogene erzählt von Modellprojekten und das Leben mit Tests im Alltag – warnt aber
Wie man Teilzeit in Elternzeit beantragt, und welche Optionen Mütter und Väter haben, wenn der Arbeitgeber den Wunsch ablehnt.
Hätte die Schließung der Greensill Bank verhindert werden können? Bei der Schuldfrage stehen vor allem die Finanzaufsicht Bafin und der Prüfungsverband der privaten Banken im Fokus.
Alle Windräder in Deutschland zusammen haben im Jahr 2020 mehr Strom erzeugt als sämtliche Kohlekraftwerke des Landes.
Die Gemeinschaftswährung steht unter Druck. Der Verzicht der Opec auf eine Ausweitung der Fördermengen gibt dem Ölpreis Auftrieb.