Die Affäre um die Verwicklung von Abgeordneten in Masken-Geschäfte zieht Kreise.
Erstes Großkonzert in Barcelona binnen Stunden ausverkauft +++ Niedersachsens Ministerpräsident schließt neuen Lockdown zu Ostern nicht aus +++ Lidl beginnt mit Verkauf von Corona-Schnelltests über Onlineshop +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pande
Ausgerechnet so viele Linke predigen zur Zeit blinden Gehorsam gegenüber der Wissenschaft. Das ist nicht nur unwissenschaftlich. Es stellt auch alles in Frage, was einmal links war – und verhöhnt die Ideen von Marx, Adorno oder Foucault.
Mit Campingstühlen, Wasserpfeifen und einem Lautsprecher auf dem Autodach haben mehr als 50 Menschen in Sinsheim eine Party gefeiert.Foto: picture alliance/dpa
Konzerte, Vorträge, Lesungen: Italien will seinen Nationaldichter über das Jahr groß feiern, wenn das pandemiebedingt möglich ist. Auch Prominenz hat sich schon angesagt.
Auf dem neugebauten Kreuzfahrtschiff „Odyssey of the Seas“ ist nach Angaben der Meyer-Werft bei zwei Arbeitern das Coronavirus festgestellt worden. Der Luxusliner liege deswegen vorerst in Bremerhaven fest, sagte ein Werftsprecher am Samstag.
Ostern naht – und damit die Hoffnung auf Ferien an der Nordsee. Auf Sylt will Inselbürgermeister Nicolas Häckel mithilfe von Corona-Tests und einer App für Sicherheit sorgen. Was kommt auf Gäste zu?
Hat Jens Spahn beim Thema Corona-Schnelltests verschlafen? Solche Vorwürfe machen CSU und Grüne dem Gesundheitsminister. Der CDU-Politiker wehrt sich nun gegen die Kritik und bietet den Ländern seine Hilfe als „ministerielle Kontaktbörse“ an.
Melissa Naschenweng beliefert ihre Anhänger regelmäßig mit freizügigen Fotos.
Das 0:0 gegen Mainz ist ein weiterer Offenbarungseid in der Schalker Saison. Noch bedenklicher als das spielerische Unvermögen ist ein grundsätzliches Problem im Kader. Suat Serdar bestätigt diese Vermutung.
Die gebeutelte nordrhein-westfälische SPD hat den dritten Parteichef seit ihrer Wahlniederlage 2017 gewählt. Der bisherige Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty soll die Partei aus der Krise führen.
In Hamburg demonstrieren am Samstag mehrere Hundert Menschen gegen die Corona-Politik der Bundesregierung: Mit einem Autokorso geht es durch die Innenstadt – dadurch kommt es auch zu Verkehrsbehinderungen.
Winfried Stöcker hat eigenen Angaben zufolge ein Corona-Antigen entwickelt und es an Freiwilligen gestetet. Das Resultat: Bei 97 Prozent der Probanden wurden viele Antikörper nachgewiesen. Statt Lob flattern dem Mediziner aber zwei Anzeigen ins Haus, be
Die Selbsttests beim Discounter waren am Samstag bereits nach kurzer Zeit ausverkauft. Wer keinen mehr abbekommen hat, kann sich ab Montag dann aber auch einmal pro Woche kostenlos in Testzentren, Arztpraxen oder Apotheken auf das Corona-Virus testen lass
Die saarländische Landesregierung hat die leichten Lockerungen des Corona-Lockdowns ab Montag, den 8. März beschlossen. Foto: Birgit Reichert/dpa
Kanzleramtsminister Braun bringt das Sommer-Versprechen der Regierung ins Wanken: Normalität ja, aber nur unter zwei Bedingungen.Foto: MICHAEL KAPPELER/AFP
Seit dem Morgen sind Corona-Schnelltests im Handel erhältlich. Doch bei den Aldi-Märkten waren sie schnell vergriffen. Am Morgen bildeten sich lange Schlangen.
Die Polizei in Leipzig rüstet sich für einen Großeinsatz: Aus mehreren Orten Ostdeutschlands rollen Autokorsos in die Großstadt, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. Im November war hier eine „Querdenker“-Demo aus dem Ruder gelaufen.
Mehrere Bundestagsabgeordnete sollen beim Beschaffen von Corona-Schutzmasken privat mitverdient haben. Für die Union ein Debakel in diesem Superwahljahr. Die Opposition läuft bereits Sturm.
Mehrere Bundestagsabgeordnete sollen beim Beschaffen von Corona-Schutzmasken privat mitverdient haben. Für die Union ein Debakel in diesem Superwahljahr. Die Opposition läuft bereits Sturm.
Der Verkauf startete am Samstagmorgen (6. März).
Neben Aldi hat auch Lidl am Samstagmorgen begonnen, Corona-Selbsttests zu verkaufen. Während es die Tests bei Aldi vereinzelt in den Filialen gab, bot Lidl die Tests überraschend online an. Bei vielen Nutzern kam es zu Fehlermeldungen, da die Server off
BILD im „Alles offen“-Staat TexasFoto: BILDDauer: 02:36
Jahrelang standen Patrick J. Adams und Herzogin Meghan für „Suits“ gemeinsam vor der Kamera. Jetzt äußerte er sich auf Twitter und schrieb: Es sei „obszön“, wie die königliche Familie „Mobbing“-Vorwürfe gegen Meghan verstärke.