Die Live-Zoom-Performance "Der Sanifaire Code" des Münchner Raststättentheaters
Kultur-Lockdown, Tag 127: Die Künstlerin Ira Blazejewska bleibt irre kreativ
Mathias Götz alias Le Millipede und seine multimediale "Legs"-Serie
An einem geschützten Ort bietet das Evangelische Hilfswerk Frauen in Not Unterkunft, Rat - und Hoffnung.
Das erste Mal seit Jahren sind 2020 weniger Frauen arbeiten gegangen
Erst arbeitete Moubarak Assima als Verkäufer, dann startete er in der Modebranche durch. Auf seinem Blog und sozialen Medien erreicht er Zehntausende. Er will jungen Künstlern Mut machen
Aktivisten fordern vor der Biontech-Filiale eine breite Verteilung von Impfstoffen
Eigentlich wollten Linda Antonia Heue und Leon Roithmaier nur zusammen Musik machen, kurze Zeit später waren sie dann ein Paar
Suzan Çakar hat die Aktionswoche mitgestaltet. Sie ist überrascht, wie wenig es zu dem Thema in München lange gab
Zur Eröffnung der Gedenkreihe stellt Mirjam Zadoff, die Leiterin des NS-Dokuzentrums, die gesellschaftliche Diversität in den Mittelpunkt
Die zyprische Eurovision-Song-Contest-Teilnehmerin bringt orthodoxe Christen gegen sich auf, Nicolas Cage heiratet zum fünften Mal, und die Queen bleibt: cool.
In Südspanien werden die mehr als 900 Rinder nun getötet, die seit Dezember auf einem Schiff im Mittelmeer unterwegs waren. Die Tiere sollten ursprünglich in der Türkei verkauft werden, doch dort lehnte man die lebende Fracht ab.
Trans Frauen sind immer wieder Angriffen ausgesetzt. Gerade Feministinnen sollten sich dem entgegenstellen. Plädoyer für mehr Schwesterlichkeit.
Anders als in der Stadt dürfen von diesem Montag an Geschäfte und Museen öffnen.
Der BR gewährt Einblicke in das fast fertige Singspiel 2020, dessen Aufführung wegen der Corona-Pandemie ausfiel.
Sie beklagt fehlende Wertschätzung und Unterstützung, ihm ist das alles gar nicht bewusst: Wer das Gefühl hat, mehr in eine Partnerschaft zu investieren als der Partner, wird unglücklich. Es ist dabei wichtig, sich eine Sache bewusst zu machen.
Der Tesla-Gründer wurde am Freitag (5. März) irrtümlich für tot erkärt.
Ein 40-Jähriger überholt im Richard-Strauss-Tunnel einen Streifenwagen auf dem Standstreifen mit hoher Geschwindigkeit. Die Beamten nehmen die Verfolgung auf, erst in Dachau gelingt es, den Mann festzunehmen.
Oft gehen Verbrecher, die sich als falsche Polizisten oder Handwerker ausgeben, subtil vor und verwickeln ihre meist älteren Opfer in Gespräche, um sie dann hinterhältig zu bestehlen.
Am Samstag haben sich bei schönem Wetter mehrere hundert Personen im Bereich des Hafenparks in Frankfurt am Main aufgehalten. Viele missachteten die Corona-Regeln - die Polizei griff ein. Alle News im Liveticker.
Für eine Drogenkontrolle hat die Polizei im niedersächsischen Delmenhorst einen 19-Jährigen mit auf die Dienstwache genommen. Dort brach der Mann zusammen und starb. Eine Obduktion soll nun die Hintergründe klären.
Für eine Drogenkontrolle hat die Polizei im niedersächsischen Delmenhorst einen 19-Jährigen mit auf die Dienstwache genommen. Dort brach der Mann zusammen und starb. Eine Obduktion soll nun die Hintergründe klären.
Mit einem größeren Aufgebot rücken die Beamten in der Nacht zu Samstag in Schwabing an. In einem Haus entdecken sie 27 Feiernde - zwei davon nimmt die Polizei in Gewahrsam.
Königin Elizabeth II. will angeblich das TV-Interview mit ihrem Enkel Prinz Harry und dessen Frau Meghan nicht verfolgen.