Die Gehaltsunterschiede zwischen den Geschlechtern bleiben hierzulande enorm. Im europäischen Vergleich landet Deutschland einer Studie zufolge auf dem drittletzten Platz.
Seit Beginn der Corona-Pandemie im vergangenen März haben sich nach SPIEGEL-Informationen 31 Bundestagsabgeordnete und viele Mitarbeiter infiziert. In dieser Woche traf es erneut einen AfD-Politiker.
Bei einer Fraktionsklausur will die Linke die Frage erörtern: Wie kann sich die Gesellschaft auf Krisen besser vorbereiten? Ein Positionspapier gibt Antworten.
Schulen und Kitasfür ALLE Kinder öffnenFoto: BILDDauer: 05:23
Erleichterte Kontaktverfolgung: die Sormas-Software soll die Gesundheitsämter entlasten. Aber wird das System in Ihrem Bundesland genutzt?Foto: Britta Pedersen/dpa
Wolfgang Thierse, früherer Bundestagspräsident, hat die SPD mitgeprägt. Manchen Identitätslinken in der Partei ist er nun zu rechts und zu gestrig.
Im Schatten des Bund-Länder-Gipfels diskutiert der Bundestag am Mittwoch über weitere Öffnungsperspektiven aus dem Corona-Lockdown. Das Parlament debattiert dabei auch über eine Teststrategie. Die aktuelle Corona-Debatte im Live-Ticker.
Mehr soziales Miteinander, mehr Nachhaltigkeit: Für Robert Habeck kann die Corona-Krise die „Grundlage für einen anderen Kapitalismus“ bilden. Der Grünen-Chef hat bereits Anzeichen für einen Paradigmenwechsel ausgemacht.
Mit Lobbyisten versuchen Unternehmen oder Verbände, Gesetzgebung in ihrem Sinne zu beeinflussen. Sie sind aber auch wichtige Gesprächspartner für Politiker.
Amerikanische Behörden werfen deutsche Unternehmen vor, Aluminiumprodukte zu Dumping-Preisen auf den Markt geworfen zu haben. Nun drohen höhere Abgaben. Auch andere Länder sind betroffen.
Der Druck für einen baldigen Tarifabschluss in der Metall- und Elektrobranche steigt, ebenso wie bei der Kernmarke von Volkswagen. Es gab erste Warnstreiks, das Unternehmen will weiterverhandeln. Allerdings stellt die Gewerkschaft eine zentrale Bedingung
Während die Ministerpräsidenten über Lockerungen diskutieren, sehen die Innenminister die Corona-Lage »mit großer Sorge« – und schlagen nach SPIEGEL-Informationen vor, die Zahl der Teilnehmer bei Versammlungen zu begrenzen.
Die französische Regierung hat die rechtsextreme »Génération identitaire« aufgelöst. Die Gruppe rufe zu »Diskriminierung, Hass und Gewalt« auf, sagte Frankreichs Innenminister.
Der Ex-Bundestagspräsident hat seinen Parteiaustritt angeboten, weil er sich von der SPD-Spitze angegriffen fühlt. Die macht Fehler, sagt der Politologe Wolfgang Merkel.
... es ist wirklich kein Scherz. Eigentlich geht es zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Ministerpräsidenten um das ...Foto: Zuffa LLC
Vierfache Niederlage der PiS: Gerichtshof in Luxemburg hat Zweifel an der Unabhängigkeit polnischer Gerichte und der Richterberufung. Eine Analyse.
Sie waren noch nicht volljährig, als sie ihr Debütalbum aufnahmen. Startschuss für eine große Karriere, deren Anfänge Kreator jetzt Revue passieren lassen.
Die Corona-Pandemie hat die Mobilität vieler Menschen deutlich verändert. Zum großen Verlierer bei den Verkehrsmitteln zählt das Flugzeug. Rad und Pkw dagegen sind laut einer Studie gefragt.
Chris Barber stand noch bis ins hohe Alter auf der Bühne und trat mit seiner Big Band regelmäßig auch in Deutschland auf. Sein Leben lang blieb der Posaunist dem frühen New-Orleans-Jazz treu.
Reisebranche und Gastronomie sind in der Pandemie so gut wie zum Stillstand gezwungen. Auf die Beschlussvorlage von Bund und Ländern zur Corona-Öffnung reagieren die Unternehmen daher „fassungslos“. Die Opposition spricht von „absurden“ Vorgaben
Das Oberlandesgericht Celle verurteilte Abu Walaa zu zehneinhalb Jahren Haft. Jetzt geht der Anwalt des Chefanwerbers der Terrorgruppe IS dagegen vor.
Die saudische Prinzessin Basmah bint al-Saud sitzt seit zwei Jahren ohne Anklage im Gefängnis. Welches Verbrechen ihr vorgeworfen wird, ist unklar.
Der Verfassungsschutz will feststellen, was wirklich in der AfD los ist. Dafür hat er ein 1100 Seiten starkes, vertrauliches Gutachten verfasst. Wie es dazu gekommen ist.
Der Parteichef wollte die Beobachtung verhindern, doch an Mäßigung haben viele in der AfD gar kein Interesse. Die Einstufung als Verdachtsfall ist richtig. Ein Kommentar.
Betroffen sind die Grenzen zu Tschechien und Tirol. Gesundheitsminister Spahn will den zeitlichen Abstand zwischen Impfungen vergrößern.
Mit einem Trick will Russland seinen deutschen Internet-Propagandakanal „RT DE“ zum richtigen Fernsehsender ausbauen.Foto: Sputnik
Die Bundesregierung will die deutsche Wirtschaft notfalls per Gesetz zwingen, die versprochenen Massentests kostenlos umzusetzen!Foto: Anika Dollmeyer