Noch 2019 wollte man Gareth Bale in den Osten Chinas locken, nun kündigte der Besitzerkonzern von Jiangsu FC an, den Spielbetrieb ab sofort einzustellen. Man wolle sich auf das Kerngeschäft fokussieren.
Der Tiefpunkt. Gegen Fürth war für Kingsley Schindler nicht mal Platz in Hannovers 20-Mann-Kader. Der "King" raus – und vorm Aus...Foto: Jürgen fromme /firo Sportphoto
Trainer Kocak muss umbauen. Bijol und Sulejmani sahen gegen Fürth ihre 5. Gelbe. Mike Frantz ist noch kein Thema für die Startelf.Foto: Sportfoto Zink / Wolfgang Zink
Meutereien gegen Trainer gab es im deutschen Fußball schon einige. Selbst in der Nationalmannschaft und beim FC Bayern. Foto: AP
Wird Borna Sosa (23) bald zum Superstar? Die Bayern haben den Linksverteidiger schon auf dem Zettel. Foto: picture alliance / Pressefoto Baumann
Wenn sie da ist, hauen die Löwen ihren Gegner weg! Mit Ivonne Mölders kam nach drei sieglosen Heimspielen das Glück zurück ...Foto: picture alliance / Fotostand
In der Liga verlor Liverpool zuletzt ein Spiel nach dem anderen. Die sonst so starke Offensive hakte auch bei Sheffield United lange, das lag vor allem am gegnerischen Keeper. Ganz unüberwindbar war er aber nicht.
Drei Siege aus den jüngsten 14 Pflichtspielen. Trainer Peter Bosz ist nach Treuebekenntnissen der Bayer-Chefs mehr denn je gefordert.
Dabei machte der KEC kein schlechtes Spiel.
Bei Schalke wurde er Ende 2020 suspendiert. Erstmals spricht der vereinslose Torjäger jetzt über die turbulenten letzten Monate.Foto: picture alliance / Mika
Irres 3:2 gegen Gladbach! So bleibt RB Leipzig weiter im Meisterkampf dran. Und die Sachsen gewinnen jetzt schon wie der FC Bayern!Foto: WITTERS
Dynamos 4:0 gegen Ingolstadt war eine Machtdemonstration. Einer ragte trotzdem noch heraus: Jungspund Ransford Königsdörffer (19).Foto: Robert Michael/ZB
► „Er ist der Bodyguard der Mannschaft“, sagt Mislintat. ► „Er ist wie ein Soldat“, sagt Matarazzo...Foto: picture alliance / Pressefoto Rudel
Verfolgen Sie das Spiel live in unserem Liveticker.
Bei Twitter wurde das höhnisch kommentiert. Der Sender nahm nun Stellung.
Dass Michael Zorc als Sportdirektor aufhören würde, hatte sich abgezeichnet. Anders als geplant wird der 58-Jährige aber noch bis 2022 weitermachen. Dann übernimmt nach 23 Jahren sein Nachfolger, mit dem der BVB per Handschlag Einigkeit erzielte.
Kaum einer ist bei St. Pauli heißer auf das Spiel gegen den HSV als Philipp Ziereis – weil er erst bei einem Derby auf dem Platz stand.Foto: WITTERS