Wiederholt hat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ein Ausstiegsszenario aus dem Lockdown gefordert. Mit welchen Erwartungen sie in das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch geht, erklärt sie im Anschluss an eine Kabinettssitzung, hi
Die Korruptionsaffäre um Georg Nüßlein erreicht womöglich Jens Spahn (CDU). In einer Mail an einen Ministeriumsmitarbeiter, in der es um Vertragsverhandlungen bei Maskengeschäften geht, findet sich ein brisantes Detail. Was wusste der Bundesgesundhei
Die Linke feiert den Schuldspruch als Zeichen der Demokratie, die Rechte sieht eine unzulässige Parteinahme der Justiz. Die Reaktionen zeigen: Nicolas Sarkozy wird in der Politik weiterhin eine große Rolle spielen.
Am Mittwoch beraten Bund und Länder über den weiteren Kurs im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie. Vorab ist ein Beschlussentwurf durchgesickert, der eine Verlängerung des Lockdowns vorsieht – aber auch Lockerungen.
Der Shutdown soll offenbar mit einigen Lockerungen verlängert werden, wie aus einem Entwurfspapier hervorgeht. Die Ministerpräsidenten äußerten sich dagegen zuletzt noch sehr unterschiedlich über mögliche Pläne.
Wohl noch nie hatte die Wissenschaft einen größeren Einfluss auf die Politik als aktuell. In der Schweiz haben sich Experten mit ihren Forderungen nach härteren Corona-Maßnahmen viele Feinde gemacht. Nun will der Wirtschaftsausschuss des Parlaments ih
Im Gericht erschoss Marianne Bachmeier 1981 den Mörder ihrer Tochter. Der damalige Staatsanwalt sagt heute: Es ging ihr nicht um Rache. Foto: Cornelia Gus/dpa
Am Oberlandesgericht München startet der Prozess gegen den Attentäter von Waldkraiburg, dem eine Anschlagsserie auf türkische Geschäfte vorgeworfen wird. Sein Anwalt geht von einer verminderten Schuldfähigkeit des mutmaßlichen IS-Anhängers aus.
Ab der zweiten Märzwoche könnten die ersten Hausärzte impfen. Das soll aus einem Papier des Gesundheitsministeriums hervorgehen.Foto: Getty Images
Jedes Jahr geraten Hunderte gefährliche Produkte auf den europäischen Markt. Kleinkinder drohen zu ersticken, Desinfektionsmittel erweist sich als unwirksam.
Trotz Lockerungsperspektive - bis kurz vor Ostern soll das Land weitgehend stillstehen. Zentral soll ein Schnelltestplan werden. Doch er kommt erst Anfang April
Hanoi – Der Held vom Hochhaus! In Vietnam ist ein Mädchen (2) aus dem zwölften Stock eines Hochhauses gestürzt und gerettet worden.Foto: Social Media
Angela Merkels Runden mit den Länderchefs entscheiden die Pandemiepolitik. Würde mehr daraus öffentlich, seien die Beratungen gefährdet, meint die Regierung.
China führt seit Januar Anal-Abstriche durch, um Menschen auf das Coronavirus zu testen. Nun gab es Beschwerden bei der japanischen Botschaft in Peking. Und eine offizielle Forderung aus Tokio.
RKI registriert 3943 Corona-Neuinfektionen und 358 neue Todesfälle +++ WHO hält Ende der Corona-Pandemie in diesem Jahr für unrealistisch +++ Britische Studie bestätigt: Corona-Impfstoffe sehr effektiv +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im
Riesige Aschewolke nach Vulkanausbruch in IndonesienFoto: ReutersDauer: 00:52
Der Autobahn-Würger von Kalifornien ist im Gefängnis selbst zum Mord-Opfer geworden.Foto: DT RS/AP
Beschließen Ministerpräsidenten und Kanzlerin trotz dritter Infektionswelle am Mittwoch weitreichende Lockerungen? Saar-Regierungschef Tobias Hans ist dagegen – und fordert die Umverteilung von Impfstoff.
Im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie weitet die französische Regierung die Anwendung des Impfstoffs von Astrazeneca aus. Künftig wird auch Menschen über 65 der Impfstoff gespritzt.
Digitale Informationen sind in der Autoindustrie mit der wichtigste Rohstoff. Firmen müssen sich präzise austauschen können - auch bei Versorgungsproblemen oder Rückrufen. Nun soll es rascher vorangehen.
Kostenlose Schnelltests und schrittweise Lockerungen: Vor dem Treffen der Ministerpräsidenten mit Kanzlerin Merkel zeichnet sich ab, welche Beschlüsse gefasst werden könnten. Eine Übersicht.