Luisa Neubauer hat im Berliner Dom eine ebenso christliche wie radikale Fastenpredigt gehalten. Schon im Vorfeld war die Empörung groß. Es wurde eine Diskussion über die Frage entfacht: Wie politisch muss Kirche sein?
Nach sieben Monaten Zwangspause ist das private Rettungsschiff »Sea-Watch 3« wieder im Einsatz – und rettete von Freitag auf Sonntag über 300 Menschen vor dem Ertrinken.
Verfolgen Sie das Spiel live in unserem Liveticker.
Nach 17 Jahren hört der ehemalige Profi beim BVB auf.
Teheran hat dem EU-Vorschlag für ein informelles Treffen zur Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem Iran vorerst eine Absage erteilt. Aus dem iranischen Außenministerium hieß es, erst müssten die USA zum Abkommen zurückkehren.
Der 1. FC Köln muss die 1:5-Pleite gegen den FC Bayern schnell abschütteln.
Vor dem nächsten Bund-Länder-Gipfel überwiegen die Forderungen, den Lockdown schrittweise zurückzunehmen. Die Menschen wollen nicht länger warten, bis die Inzidenzen überall niedrig sind. Der Druck auf die Politik wächst, endlich einen „Perspekti
Unternehmer, die an einem privaten Essen mit Spahn teilnahmen, sollen zu Spenden an seinen Kreisverband aufgefordert worden sein. Das sorgt für Kritik.
Zuletzt meldete das Land eine Sieben-Tage-Inzidenz von 765. Das Gesundheitssystem ist stark überlastet. Die Gründe dafür reichen bis zum Sommer zurück.
Die SPD will am Montag im Parteivorstand über den Entwurf für ihr Wahlprogramm beraten. Das 48-seitige Papier liegt dem SPIEGEL vor. Das sind die wichtigsten Eckpunkte.
Die SPD-regierten Länder leisten Widerstand gegen Merkels Corona-Plan und kippen das Herzstück ihrer Politik: die Inzidenz-Werte!Foto: KAY NIETFELD/via REUTERS
An Münchens Tankstellen wird gedampfstrahlt und gewienert, was das Zeug hält. Lange Schlangen und Wartezeiten sind im Frühjahr keine Seltenheit
Mal wieder gegen Straubing: Beim 6:3-Erfolg gelingt Maximilian Daubner der 1000. Heimtreffer in der DEL-Geschichte des EHC München.
Die Historikerin Maria Alexopoulou beschreibt die deutsche Sicht auf Migranten - mit einer sehr klaren Haltung.
Die Regierung in Colombo blockiert die Aufarbeitung mutmaßlicher Kriegsverbrechen, nun soll eine Resolution im UN-Menschrechtsrat das Land verpflichten, Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Doch wie groß sind die Chancen in einem Staat, dessen Führung St
Die Vereinten Nationen sammeln auf einer virtuellen Konferenz Spenden für das Bürgerkriegsland. Dort eskalieren die Kämpfe wie seit Jahren nicht. Das könnte die humanitäre Hilfe unterbrechen und eine Hungersnot auslösen, die Millionen Menschen das L
Weil er der Bundesregierung das Angebot einer Firma über Corona-Schutzmasken weiterleitete, ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den CSU-Politiker. Der Vorwurf lautet Bestechlichkeit.