Vor Beginn der Golden-Globe-Gala drängen sich die Stars gewöhnlich auf dem roten Teppich - doch wegen der Corona-Pandemie ist diesmal alles anders.
Der Bundesgesundheitsminister steht bereits seit Tagen wegen seines Krisenmanagements in der Defensive – und nun auch wegen seiner Teilnahme an einem privaten Abendessen. Das stößt auch in der eigenen Partei auf heftige Kritik.
Von Haustür zu Haustür, aber nur virtuell: Ministerpräsidentin Dreyer betreibt den digitalen Stimmenfang mit großem Aufwand – und oft kleiner Reichweite.
Mehrere CDU-Stadtverbandsvorsitzende in seiner Heimat, dem Sauerland, haben Friedrich Merz gefragt, ob er für den Bundestag kandidieren wolle. Der 65-Jährige schließt das nicht aus. Die Entscheidung soll im April fallen.
Teheran hat dem EU-Vorschlag für ein informelles Treffen zwischen dem Iran und den USA zur Wiederbelebung des Atomabkommens eine Absage erteilt. Die iranische Führung beharrt auf einem ersten Schritt der USA.
Sommer-Urlaub, Biergarten und Bundesliga: Vizekanzler Olaf Scholz sieht Deutschland auf dem Weg zurück in die Normalität.Foto: Niels Starnick / BILD
Mehr als 20 Millionen Briten bereits geimpft + Färöer-Inseln ohne aktiven Corona.Fall + Einreiseregeln für französische Grenzregion verschärft + Der Newsblog.
Bei Schalke wurde er Ende 2020 suspendiert. Erstmals spricht der vereinslose Torjäger jetzt über die turbulenten letzten Monate.Foto: picture alliance / Mika
Luisa Neubauer hat im Berliner Dom eine ebenso christliche wie radikale Fastenpredigt gehalten. Schon im Vorfeld war die Empörung groß. Es wurde eine Diskussion über die Frage entfacht: Wie politisch muss Kirche sein?
Er war einst ein gefeierter Sportler. Doch jetzt wurde Werner H. (50) von der Polizei festgenommen.Foto: Paul Zinken,
Hilfe für den schwer gebeutelten Nachbarn: Sachsen, Bayern und Thüringen wollen Tschechien mit Corona-Impfstoff aushelfen. Und in Prag reifen noch weitere Pläne.
Die SPD will am Montag im Parteivorstand über den Entwurf für ihr Wahlprogramm beraten. Das 48-seitige Papier liegt dem SPIEGEL vor. Das sind die wichtigsten Eckpunkte.
Vor einem Jahr gewann Mohammad Rasoulof den Goldenen Bären. Danach sollte er ins Gefängnis. Jetzt ist er, aus dem Iran zugeschaltet, Jurymitglied bei der Branchen-Berlinale.
Bis zu 20 000 Neuinfektionen pro Tag werden erwartet. Die Regierung schickt alle Schüler nach Hause. Auch Deutschland will helfen. Doch das genüge nicht, sagt ein Mathematiker.
Deutschland kommt beim Impfen im internationalen Vergleich nur schleppend voran. Jetzt wollen drei Bundesländer in den Grenzregionen dem Nachbarland Tschechien mit 15.000 Dosen helfen. Baden-Württemberg schlägt derweil mehr Massentests vor. Alle News i
Das Vakzin von AstraZeneca könnte für alle – die ihn wollen – freigegeben werden. Das schlagen jedenfalls mehrere Länderchefs vor. So soll das Impftempo beschleunigt werden. Unterdessen geht in den USA bereits der vierte Impfstoff ins Rennen.
„Sinnwidrige und unwürdige Sanktionen schaffen wir ab“, heißt es im Entwurf des Bundestagswahlprogramms von Saskia Esken, Norbert Walter-Borjans und Olaf Scholz zur Hartz-IV-Grundsicherung. Außerdem will die SPD den Weg zu einem „klimaneutralen D
Die Gründerväter der USA fürchteten eine Tyrannei der Mehrheit, aber auch eine Tyrannei der Minderheit. Genau das aber praktizieren die Republikaner. In einem Prozess asymmetrischer Polarisierung hat sich die Partei radikalisiert.
Sozialdemokraten wollen Mietpreise in teuren Wohnlagen für längere Zeit einfrieren. Das ist dem neuen Wahlprogramm zu entnehmen.Foto: dpa
Vor einem Jahr wurde die erste Veranstaltung aufgrund des Corona-Virus behördlich verboten. Seitdem ist es still in Deutschlands Clubs und Konzerthallen. Die Initiative #AlarmstufeRot hat in Berlin auf die Lage der Branche aufmerksam gemacht.
Trotz harter Pandemie-Maßnahmen haben viele Unternehmer für den Kurs der Regierung Verständnis. Doch jetzt warnen Wirtschaftsvertreter, dass die Stimmung kippen könnte.
Morgens mahnte er zum Abstandhalten, abends dinierte er mit Unternehmern, um Spenden für die CDU zu gewinnen: Nach dem SPIEGEL-Bericht über Jens Spahns instinktloses Handeln sind politische Gegner empört.
Der frühere rheinland-pfälzische Finanzminister Ingolf Deubel wurde wegen der Nürburgring-Affäre zu einer mehrjährigen Freiheitsstrafe verurteilt. Nun ging er gegen einen Gerichtsentscheid vor und holte sich seine monatliche Pension zurück.