Gegen den CSU-Politiker Nüßlein gibt es einen Bestechungsvorwurf im Zusammenhang mit dem Handel von Corona-Schutzmasken.
CSU-Politiker Nüßlein steht im Verdacht, beim Handel mit Corona-Schutzmasken die Hand aufgehalten zu haben. Jetzt zieht er erste Konsequenzen.
CSU-Politiker Georg Nüßlein soll im Zusammenhang mit dem Handel mit Corona-Schutzmasken die Hand aufgehalten haben. Die Vorwürfe hält er für nicht begründet.
Georg Nüßlein lässt wegen der Korruptionsermittlungen sein Amt als Unionsfraktionsvize ruhen.
Experten machen klar: Ansteckungsgefahr ist fast nur ein Innenraum-Problem. Trotzdem maskieren Städte jetzt Jogger und Golfplätze verordnen Mundschutz beim Abschlag. Das ist unsinnig und eine Gefahr für die Zustimmung zu sinnvolleren Maßnahmen. Ein Ko
Amnesty wirft dem Kreml-Kritiker Aufruf zum Hass vor. Seine russischen Anhänger fühlen sich von der Menschenrechtsorganisation verraten.
DKG-Chef Gerald Gaß sagt, dass das Argument der Überlastung der Intensivbetten im Moment nicht gilt. Aus vier positiven Gründen.Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Deutschland erhöht das Impf-Tempo: Doch der Astrazeneca-Stoff bleibt oft im Regal liegen – dabei kommt schon die nächste Lieferung.Foto: Kay Nietfeld/AP
Genervt und chronisch erschöpft sind derzeit viele. Doch nehmen psychische Leiden während der Pandemie tatsächlich zu?
26-jährige Afghanin hatte geglaubt, ihr Antrag auf Ausreise sei abgewiesen worden. Nun muss sie vor der Staatsanwaltschaft erscheinen.
Reisen sind während der Corona-Pandemie ein großer Zankapfel. Eine Studie des Robert-Koch-Instituts befeuert die Debatte nun. Demnach waren Reisen in Urlaubsländer im Herbst 2020 kein Pandemietreiber. Das gibt der gebeutelten Reiseindustrie gute Argume
Mit einem wegweisenden Urteil verwehrt das Oberste Gericht in London der gebürtigen Britin Shamima Begum die Rückreise in ihr Geburtsland.
Bundesgesundheitsminister und der Präsident des Robert-Koch-Instituts mahnen, Schnelltests als zusätzliches Mittel in der Corona-Bekämpfung einzusetzen, nicht als Ersatz für bestehende Maßnahmen.
Mit einer Raketen-Attacke auf einen US-Stützpunkt im Irak haben von Iran gesteuerte Milizen die Entschlossenheit des neuen US-Präsidenten auf die Probe gestellt. Er gibt eine klare Antwort.
Mehr als die Hälfte der Neuinfektionen in dem zentraleuropäischen Land gehen auf die gefährlicheren Corona-Varianten zurück. Trotz steigender Zahlen setzt vor allem Kanzler Kurz auf weitere Lockerungen.
Umfrage: Mehrheit der Deutschen möchte sofortige Lockerungen +++ Handel: Merkel soll am 3. März Öffnungsstrategie vorlegen +++ RKI registriert 9997 Corona-Neuinfektionen und 394 neue Todesfälle +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-T
Mit einem wegweisenden Urteil verwehrt das Oberste Gericht in London der früheren IS-Anhängerin Shamima Begum die Rückreise in ihr Geburtsland Großbritannien. Dies würde die Sicherheit des Landes gefährden, argumentierten die Richter.
Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny ist offenbar aus der Untersuchungshaftanstalt in Moskau verlegt worden. Weder sein Anwalt noch seine Familie wurden bislang über das Ziel informiert.
Die Zahl der Kritiker der aktuellen Corona-Maßnahmen steigt einer aktuellen Umfrage zufolge deutlich. Die Mehrheit ist inzwischen der Meinung, dass es Zeit für Lockerungen ist – jedoch mit einer Einschränkung.
Timo Sievert hatte nach der Corona-Impfung massive Probleme. Doch von Verschwörungsideologen wie Attila Hildmann ließ er sich nicht vereinnahmen.
Wie lässt sich die Sicherheit in Deutschland verbessern? Darüber haben die Innenminister von CDU und CSU, Horst Seehofer, Joachim Herrmann und Thomas Strobl, beraten. Unter anderem ging es um Corona-Leugner und Gewalt gegen Polizisten. Sehen Sie die Erg
Ein Jahr nach dem ersten und mitten im zweiten deutschen Lockdown macht sich im Land Erschöpfung breit. Im Kampf gegen die Seuche muss das Leben verschoben werden auf irgendwann, die Schäden an der Gesellschaft sind schon jetzt horrend.
Der Gesundheitsminister steht mit dem Rücken zur Wand. Werden ihm seine fragwürdigen Verflechtungen von Beruf und Privatleben zum Verhängnis?
Befragte sehnen sich nach Öffnung des Einzelhandels + Sieben-Tage-Inzidenz steigt in Deutschland + Hälfte der Israelis schon ein Mal geimpft + Der Newsblog.