Die Zielfahnder aus Itzehoe holten sich eine Sechs-Mann-Verstärkung aus Hamburg, um den mit drei Haftbefehlen gesuchten Mahmut H. (30) zu fassen.Foto: Martin Brinckmann
Mit Bier auf der Liege am Strand auf Mallorca. DAS liegt für die Deutschen in weiter Ferne, während die Briten fleißig Urlaub buchen!Foto: imago images/Eibner
Die Ermittlungen gegen Attila Hildmann dauern an. Nun schreibt er selbst über einen Haftbefehl gegen ihn. Was ist dran?Foto: picture alliance/dpa
Der gewalttätige Antifa-Angriff auf AfD-Wahlkämpfer in Baden-Württemberg könnte nur der Anfang sein: Laut Landesinnenministerium zielt eine neue Kampagne auf die Landtags- und Bundestagswahlen ab. „Unterschiedlichste“ Aktionen seien für ganz 2021
US-Politik im Live-Ticker: Im Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump hat der US-Senat den Ex-Präsidenten vom Vorwurf der "Anstiftung zum Aufruhr" freigesprochen. Der Oberste Gerichtshof entschied nun, dass Trump einen Einblick in seine Steuerunterlag
Grünenchefin Annalena Baerbock kritisiert im SPIEGEL-Spitzengespräch die Corona-Politik der Großen Koalition. Insbesondere in einem Punkt wirft sie der Bundesregierung Versagen vor.
Wohin steuert CDU-Chef Laschet in der Pandemie? Der Druck kommt aus seiner eigenen Partei und vom Koalitionspartner FDP in NRW. Trotz seiner Öffnungssignale lässt er im Vagen, was er eigentlich vorhat. Für ihn steht bei der nächsten Bund-Länder-Runde
Er erwartete voller Freude sein Baby, wollte auf einer Party dessen Geschlecht verkünden – doch seine Vorbereitungen endeten tödlich.Foto: privat
Unternehmen sollen künftig öffentlich angeben müssen, wie hoch ihre Gewinne und Abgaben in den jeweiligen Mitgliedstaaten sind - sodass es jeder Bürger einsehen kann.
Boris Johnson versetzt die Briten in Urlaubsstimmung, Angela Merkel spricht von der dritten Welle. In Großstädten wird der Hauskauf illusorisch. Und beim Presserat kommen doppelt so viele Beschwerden an wie im Vorjahr. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat einen Stufenplan zur Lockerung des Lockdowns ins Gespräch gebracht. Gleichzeitig sagt sie, Deutschland sei in der dritten Welle. Eine Öffnung scheint somit noch in weiter Ferne zu liegen, so WELT-Reporter Michael Wülle
Teure Mieten machen vielen Bürgern seit Jahren zu schaffen. Bauminister Horst Seehofer aber zieht ein positives Fazit zum Wohnbauprogramm der Bundesregierung. Hat sich die Lage wirklich gebessert?
Kita-Personal und Lehrkräfte sollen rascher als ursprünglich geplant gegen das Coronavirus geimpft werden. Nun verlangt Innenminister Seehofer einen Vorzug auch für Ordnungshüter – und nennt praktische Gründe.
Überraschende Wendung im Prozess zum Mord an der maltesischen Journalistin Daphne Caruana Galizia: Einer der Angeklagten hat sich schuldig bekannt – und wurde verurteilt. Die anderen beiden schweigen weiter.
Wie sind die widerlichen Postings unter Polizisten der Polizeiwache Mülheim/Ruhr einzustufen? Für das Innenministerium ein klarer Fall.Foto: Roland Weihrauch/dpa
Ab 1. März sollten in Deutschland kostenlos Corona-Schnelltests für jeden verfügbar sein. Doch daraus wird nichts. Die Teststrategie soll erst beim kommenden Bund-Länder-Gipfel besprochen werden.
Unsere Regierung ist schlecht im Erklären ihrer Politik und unwillig, Fehler einzugestehen. Ein Kommentar.
Zu einem runden Geburtstag empfing Bayerns Kulturminister Bernd Sibler mehrere Gäste – dienstlich, im Freien und mit Abstand, wie der CSU-Mann beteuert. Dennoch droht dem Minister laut Berichten nun ein Bußgeld.
In der Online-Sitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Dienstag sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel: „Wir sind jetzt in der dritten Welle.“ Sie sprach sich für vorsichtige Öffnungsschritte aus.
Die Zahl neuer Verdachtsfälle von Rechtsextremismus in der Bundeswehr ist im vergangenen Jahr auf 477 gestiegen.Foto: Patrick Pleul/dpa
Bis vor wenigen Jahren galt: Spätaussiedler stimmen für die Union, Deutschtürken für die SPD. Das ist vorbei. Warum haben ihre Anhänger mit den Sozialdemokraten gebrochen?