Sachsen und Bayern planen eine Covid-19-Allianz, um die Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam zu bekämpfen. Die Ministerpräsidenten Markus Söder und Michael Kretschmer stellen dazu einen 10-Punkte-Plan vor. Die Pressekonferenz sehen Sie hier im Livetre
Seit Mitternacht schneiden Friseure wieder!Foto: BILDDauer: 03:47
In Israel haben zwei schwangere und mit Corona infizierte Frauen tote Babys zur Welt gebracht.Foto: Getty Images
Lange Zeit stand die Mehrheit der Deutschen hinter harten Corona-Maßnahmen. Inzwischen ist die Stimmung gekippt. Vizekanzler Olaf Scholz pocht wohl auch deshalb auf eine konkrete Öffnungsperspektive aus dem Lockdown.
Bei seinem ersten Auftritt als Ex-Präsident ergeht sich Trump in Falschbehauptungen über seine Wahlniederlage und kritisiert seinen Nachfolger. Vor jubelnden Anhängern stellt er seine Rückkehr in Aussicht.
Trotz der Gefahr einer dritten Infektionswelle durch Corona-Mutationen sind Lockerungen in Deutschland geplant. Intensivmediziner warnen jetzt allerdings vor zu schnellen Öffnungen. Andernfalls könnten die Intensivstationen an ihre Belastungsgrenzen ger
In der Pandemie wird der Stadtpark zur Kampfzone. Spaziergänger empfinden Jogger zunehmend als Gefahr. Aber ist es fair, Jogger auf ihre Funktion als rücksichtslose Aerosolwolken zu reduzieren? Ein Physiker klärt auf.
Im Kampf gegen das Laden-Sterben hat Nürnberg einen Notfall-Plan. Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas stellt ihn vor.Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Sunny Celeste
Zwei ehemalige Mitarbeiterinnen werfen Andrew Cuomo sexuelle Belästigung vor. Nun äußerte sich der 63-Jährige. Er spricht von „unerwünschten Flirts“ und Missverständnissen, stimmt aber auch einer unabhängigen Untersuchung der Fälle zu.
Noch sind die Kinos in Deutschland geschlossen - die Betreiber senden mit einer gemeinsamen Aktion ein Zeichen an die Politik. Auch die Berlinale muss vorerst aufs Internet ausweichen.
Um eine Minute nach Mitternacht herrschte bereits großer Andrang bei den Friseuren, die ihre Salons gemäß den Corona-Regeln pünktlich zum 1. März wieder geöffnet haben. Nicht nur bei den Kunden war die Freude groß.
Illegale Waffen und Munition bei einem Soldaten: Am Wochenende haben Ermittler erneut zugegriffen. Verbindungen zu den bereits bekannten Fällen sind zunächst nicht bekannt.
Kurz- und Langwaffen, eine Handgranate und Sprengmittel: Die Polizei in Hessen hat ein Waffenlager bei einem Soldaten ausgehoben. Neben unerlaubtem Waffenbesitz wird auch wegen Volksverhetzung und Körperverletzung ermittelt.
Die Friseure sind nicht die einzigen Betriebe, die von den Öffnungen am Montag profitieren. BILD zeigt, was wo wieder öffnet.Foto: Stephan Schuetze
In der EU gehen die Staaten in der Corona-Krise weiter unterschiedliche Wege. Während die Infektionszahlen in Dänemark sinken, verschärfen andere Staaten die Maßnahmen wegen steigender Werte.
Premiere in Orlando im US-Bundesstaat Florida am frühen Sonntagabend: Erstmals seit seinem Auszug aus dem Weißen Haus hält Donald Trump eine gut 90-minütige Rede. Eine Blitz-Analyse des Auftritts des Ex-Präsidenten.
Mieteraktivist Rouzbeh Taheri will große Immobiliengesellschaften in Berlin per Volksbegehren enteignen - und bekommt viel Unterstützung. Spekulanten sollten um ihre Investitionen fürchten, findet er.
Vor einem Monat putschte das Militär in Myanmar, die zivile Landeschefin Aung San Suu Kyi wurde unter Hausarrest gestellt. Ihr Verbleib war lange ungewiss. Nun steht sie vor Gericht – wegen des Besitzes von Walkie-Talkies.
Das neue Leitmotiv der Corona-Krise heißt „Pragmatismus“. Leider versteht darunter jeder etwas anderes. Anne Will fragt etwas beklom...Foto: Das Erste/ARD
Was wichtig ist und wird.
Wie geht es weiter mit der Gastronomie in der Pandemie? Der bekannte Koch Tim Mälzer hat da einige Ideen und fordert von der Politik einen möglichst genauen Plan für die nächsten Monate.
Große Mehrheit der Deutschen für Lockerung des Corona-Lockdowns +++ Friseurgeschäfte können nach elf Wochen wieder öffnen +++ Braun: Corona-Schnelltests sollen kostenlos sein +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Große Mehrheit der Deutschen für Lockerung des Corona-Lockdowns +++ Donald Trump flirtet mit Präsidentschaftskandidatur 2024 +++ Friseure öffnen wieder +++ Die Nachrichtenlage am Montagmorgen.
Einen Monat nach dem Putsch ist die Militärjunta in Myanmar brutal gegen friedliche Demonstranten im Land vorgegangen. Mindestens 18 Menschen starben. US-Außenminister Blinken nannte das Vorgehen »verabscheuungswürdig«.