Die 7-Tage-Inzidenz in Schweden ist hoch und steigt weiter. Doch einen echten Lockdown gibt es nicht. Finnland hingegen verschärft seine Maßnahmen deutlich.
Um eine Hausdurchsuchung durchzuführen, hat der Bundestag die Immunität des CSU-Abgeordneten Georg Nüßlein aufgehoben. Es geht wohl um den Anfangsverdacht der Bestechlichkeit.
11.869 Corona-Neuinfektionen, Inzidenz steigt weiter +++ Selbsttests kommen in den Handel +++ Stiftung Patientenschutz begrüßt Strafen für Impfvordrängler +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Die Polizei in Berlin und Brandenburg durchsucht zahlreiche Wohnungen. Dabei geht es um eine radikal-islamistische Vereinigung, die verboten wurde. Hunderte Polizisten sind im Einsatz.
Immer mehr Menschen in Deutschland treten aus der katholischen Kirche aus. Die Kirche müsse sich selbst sehr schmerzhafte Fragen stellen, kommentiert SZ-Autor Matthias Drobinski.
Im vergangenen Jahr hatte der damalige US-Präsident Donald Trump einen Stopp legaler Einwanderung angeordnet. Diese Regelungen hat der amtierende Präsident Joe Biden nun wieder aufgehoben.
In manchen Ländern können Lehrer schon Termine reservieren, in anderen werden mobile Impfteams in die Schule kommen.Foto: DAVIDS/Sven Darmer
Die Coronakrise belastet Deutschlands Wirtschaft stark – und sie verschärfe soziale Ungleichheit in "erschütternder" Art und Weise, sagt Sahra Wagenknecht im ntv-Interview. Die Linken-Politikerin fordert daher einen Richtungswechsel – und stellt
Einzigartiges Sand-Gemäldefür verletzten WoodsFoto: InstagramDauer: 00:34
Der russische Impfstoff Sputnik V ist nach Regierungsangaben in der Herstellung günstiger geworden. Das wirkt sich auch auf den Preis für das Vakzin aus - der jedoch nicht überall gesenkt wird.
Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery plädiert für die zügige Einführung eines Impfpasses – um die Bewegungsfreiheit der Bürger wieder zu vergrößern.
Indie-Musik ist „anti-establishment“ und „rebellisch“. Eine solche Haltung kann China nicht akzeptieren und verbietet Plattformen, die solche Songs verbreiten. Dennoch sieht unsere Kolumnistin darin einen Hoffnungsschimmer für den Wandel.
Frau rettet ihren Hundaus zugefrorenem PoolFoto: BILD/ViralhogDauer: 01:05
Die Organisation ist bekannt für ihre Streiks und Protestaktionen rund um den Klimawandel. Jetzt hat sich „Extinction Rebellion“ auch in den Wahlkampf in Baden-Württemberg eingemischt und gefälschte CDU-Plakate aufgehängt.
Muss Nüßlein jetzt zurücktreten?Foto: BILDDauer: 05:53
Die Lage in Myanmar spitzt sich weiter zu: In Rangun sind bei Protesten gegen die Militärjunta Steine geflogen. Augenzeugen berichten auch vom Einsatz von Messern und Schlagstöcken.
Per Gesetz verbietet Ungarn Mitarbeitern von Hilfsorganisationen, bestimmten Asylsuchenden zu helfen. Laut einem Gutachter des EuGH bricht das Land damit europäisches Recht.
Mehr als ein Viertel der Textilhändler will vor Gericht + Frankreich verschärft Einreiseregeln + Bundesländer: Impfungen bis April verdoppeln + Der Newsblog.
Jens F. soll Grundrisse des Bundestags an den russischen Geheimdienst weitergegeben haben, nun wurde er wegen Spionage angeklagt. Nach SPIEGEL-Informationen soll der Mann einst für die Stasi gespitzelt haben.
Weniger ist mehr? Die Mittelstandsvereinigung der Union (MIT) macht radikale Reformvorschläge für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, berichtet die "Welt". Ein Konzept sehe unter anderem die Fusionierung von ARD und ZDF vor.
Eine Goldmine auf der Insel Sulawesi ist durch einen Erdrutsch nach starken Regenfällen eingestürzt. Die Suche nach einem Verschütteten läuft noch.
Schon vor dem nächsten Treffen mit Kanzlerin Merkel legen einige Bundesländer Öffnungspläne vor. So auch Hessen. Wie die Lockerungsstrategie aussieht, erklärt Ministerpräsident Volker Bouffier hier live.
Religionsfreiheit vs. unternehmerische Freiheit: Dürfen muslimische Frauen, die im Job ein Kopftuch tragen, in Deutschland abgemahnt werden? Das oberste EU-Gericht nimmt dazu nun Stellung.
Der CDU-Politiker war am Mittwoch bei „maischberger. die woche“ zu Gast.
11.869 Corona-Neuinfektionen, Inzidenz steigt weiter +++ Selbsttests kommen in den Handel +++ Stiftung Patientenschutz begrüßt Strafen für Impfvordrängler +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Bis zum 21. Juni will die britische Regierung alle Lockdown-Maßnahmen aufheben. Das löst Euphorie aus und hat handfeste Auswirkungen.Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Razzia beim CSU-AbgeordnetenGeorg NüßleinFoto: BILDDauer: 20:46