Der Journalist war im saudischen Konsulat in Istanbul von einem Spezialkommando aus Riad getötet worden. Die USA machen den Kronprinzen verantwortlich.
Meistermacher 2009! Damals holte Felix Magath mit Wolfsburg die Schale. Jetzt spricht er über den Titelkampf zwischen Bayern und RB. Foto: picture-alliance/ dpa
In mehreren südamerikanischen Ländern wird gegen ranghohe Politiker ermittelt, weil sie sich beim Impfen vorgedrängelt haben. Da die Vakzine auf dem Kontinent ohnehin schon knapp bemessen sind, droht die Stimmung nun zu kippen.
Die Linke diskutiert die Frage, wie sie zum Regieren auf Bundesebene steht - und plant den ersten geräuschlosen Führungswechsel.
Der saudiarabische Kronprinz Mohammed bin Salman „genehmigte“ den Einsatz gegen Khashoggi. Das geht einem CIA-Bericht hervor.Foto: MOHAMMED AL-SHAIKH OSCAR DEL POZO/AFP
Corona verschärft Klassenunterschiede, keine Frage. Doch anstatt etwas dagegen zu tun, verbeißen sich die Linken in Identitätspolitik. Ein Kommentar.
Es ist ein ambitioniertes Ziel: Bis zum Frühsommer soll es mit Europas digitalem Impfpass losgehen. Damit das klappt, müssen einige heikle wissenschaftliche und politische Fragen geklärt werden
Unter bestimmten Bedingungen könnten demnach bis Ostern mehr als zwei Millionen zusätzliche Erstimpfungen gespritzt werden. Der logistische Aufwand dafür wäre hoch.
Schluss jetzt! Ein weiterer Lockdown wäre verfassungswidrig, sagt unser Gastautor und erklärt, warum die größte Gefahr für unsere freiheitliche Demokratie nicht aus den aktuellen Corona-Restriktionen resultiert, sondern daraus, dass sie zur „neuen
Außerdem: Nüßlein lässt Amt als Unionsfraktionsvize ruhen. Berlins sechstes Impfzentrum öffnet. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Die amtierende Chefin der Kapitol-Polizei, Yogananda Pittman, hat in einer Anhörung des US-Repräsentantenhauses neue Details zur Erstürmung des US-Kongresses bekannt gegeben. Und sie berichtete von weiteren Plänen der Trump-Anhänger.
Das Verwaltungsgericht in Schleswig-Holstein hatte die Abschiebung eines Afghanen noch durchgewunken, jetzt wurde sie durch das Bundesverfassungsgericht vorläufig gestoppt. Es sei nicht geklärt, ob eine gefahrlose Ankunft möglich sei.
Die Experten sprechen sich dafür aus, Bildungseinrichtungen unter Sicherheitsmaßnahmen zu öffnen. Verantwortlich für Infektionen an Schulen seien häufig nicht Schüler, sondern Lehrer.
Die politischen Schutzschilde des Gesundheitsministers drohen zu versagen. RKI-Chef Wieler spricht von einer »Trendumkehr« bei den Corona-Zahlen. Und die künftigen Linkenchefinnen stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Das ist die Lage am Freitagab
Manchester United trifft auf Thomas Tuchels FC Chelsea. United-Coach Ole Gunnar Solskjaer verrät, wie und wo sich die Londoner unter Tuchel verbessert haben.
Öffnungen nur, um «schwere Schäden» abzufangen: Mit dieser Position geht NRW-Ministerpräsident Laschet in die neuen Corona-Verhandlungen. Zugleich kritisiert er Indiskretionen bei vorangegangenen Runden.
Sie plünderten und mordeten, bis sich die Leichen stapelten: Soldaten aus Eritrea haben in der äthiopischen Region Tigray Massaker begangen. Der SPIEGEL hat mit Überlebenden gesprochen.
Eine Nachricht sorgt in Australien für Nervosität: Eine chinesische Firma will auf einer kleinen Insel Papua-Neuguineas eine Stadt bauen, nur rund 200 Kilometer von Australien entfernt. Ein realistischer Plan – oder eine gezielte Provokation der Chine
In einem brisanten Bericht der CIA wird laut US-Medien dem saudiarabischen Kronprinzen eine Verwicklung in den Mord von Jamal Khashoggi vorgeworfen. Bislang wurde er unter Verschluss gehalten.
Der digitale Corona-Impfpass soll im Sommer kommen und europaweit gelten – darauf verständigte sich der EU-Gipfel. Vor allem Urlaubsländer wie Griechenland oder Österreich wollen damit schnell wieder für den Tourismus öffnen.
Unfassbarer Polizei-Einsatz in einem Hamburger Park! Beamte jagen einen Mann (17) wegen Corona-Verstößen. Kritik kommt aus der Politik.Foto: Privat
Die Einigung der EU-Staaten auf einen EU-Impfpass macht Hoffnung, dass Urlaub im Ausland bald wieder möglich ist. Die Reisebranche bereitet sich schon vor.
Der blutige Konflikt um Bergkarabach hat das Kräftegleichgewicht in der Region verändert – auch zugunsten der Türkei und Aserbaidschans. Der Sicherheitsberater des Landes zieht Parallelen zum Jugoslawienkrieg und formuliert eine Forderung an die EU.