Der gewalttätige Antifa-Angriff auf AfD-Wahlkämpfer in Baden-Württemberg könnte nur der Anfang sein: Laut Landesinnenministerium zielt eine neue Kampagne auf die Landtags- und Bundestagswahlen ab. „Unterschiedlichste“ Aktionen seien für ganz 2021
Grünenchefin Annalena Baerbock kritisiert im SPIEGEL-Spitzengespräch die Corona-Politik der Großen Koalition. Insbesondere in einem Punkt wirft sie der Bundesregierung Versagen vor.
Sie versteckten sich unter Tausenden Glasflaschen oder in Säcken mit giftiger Asche: In der spanischen Exklave Melilla hat die Polizei 41 Migranten aus Containern auf einem Schiff geholt. Das Schiff sollte nach Spanien fahren.
Wohin steuert CDU-Chef Laschet in der Pandemie? Der Druck kommt aus seiner eigenen Partei und vom Koalitionspartner FDP in NRW. Trotz seiner Öffnungssignale lässt er im Vagen, was er eigentlich vorhat. Für ihn steht bei der nächsten Bund-Länder-Runde
Unternehmen sollen künftig öffentlich angeben müssen, wie hoch ihre Gewinne und Abgaben in den jeweiligen Mitgliedstaaten sind - sodass es jeder Bürger einsehen kann.
Boris Johnson versetzt die Briten in Urlaubsstimmung, Angela Merkel spricht von der dritten Welle. In Großstädten wird der Hauskauf illusorisch. Und beim Presserat kommen doppelt so viele Beschwerden an wie im Vorjahr. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Der 1. März ist in den Ländern ein wichtiger Stichtag, erste Lockerungen gab es aber schon zuvor. In einem Land wurde hingegen die Maskenpflicht verschärft.
Der Landkreis richtet auf Betreiben von Grünen und SPD einen Nothilfefonds ein, gibt dafür aber selbst kein Geld. Stattdessen bittet er um finanzielle Unterstützung von Privatleuten, Unternehmen und Gemeinden.
Die spanischen Behörden veröffentlichten Videomaterial, das zeigt, wie Beamte Flaschen in Containern wegräumen. Sie finden mehrere illegale Einwanderer.
Seit Jahrzehnten gibt es immer wieder Vorschläge für eine Verkehrsverbindung zwischen Großbritannien und Irland. Mit Boris Johnson sitzt nun ein vehementer Befürworter eines solchen Mega-Projekts in der Downing Street. Ihn treibt auch der Brexit.
Auch in Bangkok wird der Kampf gegen die Militärjunta in Myanmar organisiert und angefeuert. Über den Kampf mit Bildern und Symbolen.
Ab 1. März sollten in Deutschland kostenlos Corona-Schnelltests für jeden verfügbar sein. Doch daraus wird nichts. Die Teststrategie soll erst beim kommenden Bund-Länder-Gipfel besprochen werden.
Welcher Weg führt raus aus dem Lockdown? Die Strategie des RKI orientiert sich an Inzidenzen. Ein vertrauliches Strategiepapier aus den Bund-Länder-Gesprächen favorisiert allerdings einen anderen Ansatz.
Während seiner Zeit als Angestellter im Bundespresseamt soll ein heute 66-Jähriger Informationen an die ägyptische Botschaft weitergeleitet haben. Nun hat der Prozess gegen ihn begonnen. Ein Geständnis ist bereits angekündigt.
Wenn Lehrer und Erzieher früher geimpft werden, müssen andere nach hinten rutschen. Gruppen gegeneinander aufzuwiegen, das ist harter Stoff. Ein Kommentar.
Die 50 Jahre alte Theologin und Literaturwissenschaftlerin Beate Gilles folgt auf Pater Hans Langendörfer, der nach 24 Jahren in den Ruhestand gegangen war.
Vieles deutet darauf hin, dass die Kanzlerin aller Absichtserklärungen zum Trotz weiter für harte Maßnahmen kämpft!Foto: Getty Images
Die 23. Zivilkammer des Landgerichts lehnt die Forderung des Schlosscafé-Wirts gegen seine Versicherung ab. Und entscheidet damit ganz anders als eine andere Kammer. Für Gastronomen könnten Klagen so zum Glücksspiel werden.
Durch einen Gebetsmarathon befreite Präsident Magufuli sein Land angeblich von dem Virus. Zahlen werden nicht mehr erhoben, die Erkrankung umbenannt.
Durch einen Gebetsmarathon befreite Präsident Magufuli sein Land angeblich von dem Virus. Zahlen werden nicht mehr erhoben, die Erkrankung umbenannt.
Bis vor wenigen Jahren galt: Spätaussiedler stimmen für die Union, Deutschtürken für die SPD. Das ist vorbei. Warum haben ihre Anhänger mit den Sozialdemokraten gebrochen?
Jahrelang boten bayerische Schulen im Modellversuch „Islamischen Unterricht“ an. Nach Beschluss des Kabinetts können Schüler das Fach künftig als reguläre Alternative zu Religionslehre und Ethik belegen - zumindest an einem Teil der Schulen in Bay
Die türkische Regierung möchte die Beziehungen zur EU verbessern. Doch zu Hause verschärft sie den Druck – und hofft, dass Europa nicht so genau hinschaut. Nun muss der Oppositionspolitiker und Menschenrechtler Gergerlioglu in Haft. Das ist Teil von
Ist Deutschlands Impf-Bilanz wirklich so katastrophal? Ein globaler Vergleich zeigt: Ja. Wer ist schuld daran – die Hersteller, die EU, die deutsche Politik? Der Blick auf die Zahlen lässt nur eine Antwort zu.