Donald Trump wird vor Anhängern in Orlando seine erste große Rede als Ex-Präsident halten. US-Korrespondent Steffen Schwarzkopf erwartet eine lautstarke Abrechnung Trumps mit all jenen, die sich in jüngster Zeit von ihm abgewandt haben.
Die Proteste gegen den Militärputsch in Myanmar haben ihren blutigsten Tag bisher erlebt. Mindestens 18 Protestierende sind vom Militär erschossen worden.
In Hongkong sind 47 Demokratieaktivisten nach dem umstrittenen „Sicherheitsgesetz“ angeklagt worden. Es sieht so aus, als sei dies nur der Auftakt einer größeren Umgestaltung des politischen Systems. Denn das Datum der Anklage weckt dunkle Erinnerun
Ex-Berater Stone tanzt zu einem Trump-Rap, Ex-Außenminister Pompeo spottet über Präsident Biden: Das Jahrestreffen der US-Konservativen in Orlando mutiert zu einer bizarren Show.
Bei Protesten gegen den Militärputsch in Myanmar sollen am Sonntag laut UN mindestens 18 Menschen durch Polizeigewalt gestorben sein. Der Polizei wird vorgeworfen, mit Gummigeschossen und Tränengas sowie mit scharfer Munition gegen Demonstranten vorgega
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán hat sich gegen Corona impfen lassen und ein Video dazu veröffentlicht.Foto: /AP
Tichanowskaja spricht im BILD-Interview über ihren Kampf gegen Diktator Lukaschenko, ihren inhaftierten Mann und ihre Kinder. Foto: Christian Spreitz
Neun Tote, 33.000 Verhaftungen, mindestens 1800 Folterungen – Weißrusslands Diktator Alexander Lukaschenko ringt seine Gegner mit brutalsten Mitteln nieder. Oppositionsführer Pawel Latuschka fordert die EU zu harten Wirtschaftssanktionen auf.
In der französischen Grenzregion grassiert eine besonders ansteckende Mutation des Coronavirus. Ab Dienstag gelten strenge Einreisebeschränkungen.
Noch fehlt Impfstoff, aber schon in wenigen Wochen wird es ein anderes Problem geben. Dann sind so viele Dosen da, dass es eine riesige logistische Herausforderung sein wird, sie zu verimpfen. Ein europäischer Überblick zeigt: Deutschland ist nicht vorb
Sicherheitskräfte gehen nach dem Putsch in Myanmar immer brutaler gegen Protestierende vor. Mehrere Menschen sind nun durch Polizeigewalt gestorben.
Kim Kardashian (40) und Rapper Kanye West (43), lassen sich bekanntermaßen scheiden. Der Grund dafür klingt nach schlechtem Witz. Foto: picture alliance / Evan Agostini/Invision/AP
In Hongkong stehen Oppositionelle vor Gericht. Der Vorwurf: Staatsgefährdung. Dabei verfolgte die Opposition ein ganz anderes Ziel als eine angebliche illegale Parlaments-Vorwahl.
Die Jahrestagung der US-Konservativen war mal ein seriöser Traditionstreff. Diesmal versammeln sie sich vor allem, damit ein Mann ins Rampenlicht zurückkehrt: Donald Trump hält seine erste Rede nach dem Machtwechsel.
Im Südpazifik ist ein Mann nach einem Hai-Angriff ums Leben gekommen. Das Tier biss ihm ins Bein, er starb kurz darauf.Foto: Fautre/Le Figaro Magazine/laif, Barcroft Media via Getty Images
»Verschwörung zum Umsturz« – so lautet der Vorwurf der Behörden in Hongkong gegen 47 Aktivisten der Demokratiebewegung. Ihnen droht nun die Anklage.
Peking verschärft die Gangart gegenüber der Demokratiebewegung und erhebt den Vorwurf der „Verschwörung zum Umsturz“: Joshua Wong und 46 weitere Hongkonger Freiheitsaktivisten werden wegen „Subversion“ nach dem Nationalen Sicherheitsgesetz ange
Präsident Biden spricht von „aufregenden Nachrichten für alle Amerikaner“: In den USA ist ein dritter Corona-Impfstoff vorläufig zugelassen worden – und der hat einen riesigen Vorteil gegenüber anderen Präparaten.
Wahlniederlage, Sturm aufs Kapitol, Impeachment, alles egal: Die meisten Republikaner sind Donald Trump treu ergeben. Ein Erklärungsversuch an der Basis in Virginia.
Bei einem Angriff auf eine Party in Tonalá im Westen Mexikos sind Behördenangaben zufolge mindestens elf Menschen erschossen worden. Foto: Rebecca Blackwell/dpa
Neue Vorwürfe gegen New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo. „Er wollte mit mir schlafen“, behauptet eine junge Ex-Mitarbeiterin. Parteifreunde sauer auf Corona-Management.
Eine weitere Frau behauptet, von dem einflussreichen Politiker Andrew Cuomo sexuell belästigt worden zu sein.Foto: JOHANNES EISELE/AFP
Der ins polnische Exil geflohene frühere Botschafter Pawel Latuschka beklagt „massive Repressionen“ des Lukaschenko-Regimes. Von Brüssel fordert er Wirtschaftssanktionen und mehr Unterstützung.
Tunesiens Premier wollte neue Minister ernennen, doch Präsident Saied blockierte den Schritt. Nun hat die größte Partei des Landes in der Hauptstadt Tausende Menschen versammelt.