Die Politik steht vor dem Bund-Länder-Treffen unter Druck, den Lockdown zu lockern – wider alle Evidenz. Das Wunder der Impfstoffe. Und: Happy Birthday, Michail Gorbatschow. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
In Amerika erhalten täglich Hunderttausende in Stadien und sogar Supermärkten ihren Schutz gegen das Coronavirus. Deutschland hinkt weit hinterher. Was steckt hinter dem Erfolg?
Er legte Feuer in Geschäften, deren Inhaber türkische Namen trugen. Nur durch glückliche Umstände starben dabei keine Menschen. Den Täter von Waldkraiburg trieb eine mörderische Ideologie.
Der Verfassungsschutz warnt vor der Bildung „terroristischer Strukturen“ im Linksextremismus. Politiker mehrerer Fraktionen fordern von allen demokratischen Parteien eine klare Abgrenzung von der Szene. Die Linke allerdings lasse Distanz vermissen.
Der Protest gegen das Handelsabkommen der EU mit Kanada ist nicht verstummt. Jetzt entscheidet Karlsruhe über die erste von etlichen Klagen. Bedeutet das für die Ceta-Gegner schon den Durchbruch?
Ex-US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania ließen sich vor ihrem Auszug aus dem Weißen Haus heimlich gegen Corona impfen.Foto: dpa
In „hart aber fair“ sorgt sich Frank Plasberg: „Viel Druck im Kessel: Wie lange ist ein Lockdown noch zu halten?“Foto: Stephan Pick/obs
Marokko setzt die Beziehungen zur deutschen Botschaft in Rabat nach einem Medienbericht aus. In einem Schreiben wird der marokkanische Außenminister deutlich. „Sämtlicher Kontakt“ soll unterbunden werden – Ausnahmen müssen genehmigt werden.
Im vergangenen Jahr wurde Zoom zu einem großen Gewinner inmitten der Corona-Krise. Doch werden Videokonferenzen auch nach dem Ende der Pandemie so relevant bleiben?
Tausende Dollar bringen seltene Vögel auf dem Schwarzmarkt. Um sie zu verschiffen, greifen Tierhändler zu brutalen Methoden.
Baden-Württembergs Ministerpräsident spricht in seinem Podcast über Gingkobäume und seine kommunistische Vergangenheit.
Nach seiner Niederlage bei der Wahl des CDU-Chefs erwägt Friedrich Merz eine Rückkehr in den Bundestag. Derzeit wird Hochsauerlandkreis allerdings vom CDU-Innenexperten Patrick Sensburg im Bundestag vertreten – und der will erneut kandidieren.
Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg trafen sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine CDU-Herausforderin Susanne Eisenmann zum TV-Duell. Es begann diplomatisch und endete in Polemik.
Nach seiner Covid-19-Erkrankung prahlte Donald Trump mit seiner Immunität. Auf eine Impfung gegen das Coronavirus wollte der Ex-US-Präsident aber offenbar nicht verzichten.
Eine Frau im Wett-Business zu finden, ist so wahrscheinlich wie eine Meisterschaft von Gladbach. Möglich, aber extrem selten.Foto: Andrea Beismann
Für den saudischen Kronprinzen bleibt der Mord an dem Journalisten folgenlos. Den Herausgeber der „Washington Post“ macht das wütend.
Normales Verhalten wird in der Pandemie kriminalisiert – jetzt macht die Polizei sogar vor dem privaten Wohnraum nicht halt! Foto: Privat
Jetzt zittert Hertha auch noch um Krzysztof Piatek (25)! Den Berlinern droht im Abstiegsknaller gegen Augsburg der vierte Ausfall..Foto: Ottmar Winter
BILD-Reporterin brütete Frühstückseier ausFoto: BILD / Karina Heßland-Wissel, Melanie Fischer, Marten RonneburgDauer: 01:36
Bill Gates fordert in seinem neuen Buch reiche Länder zu Fleischverzicht auf, um die Klimakatastrophe zu verhindern. Der deutschen Fleischindustrie gefällt das gar nicht. Tönnies und Kollegen gehen jetzt in einem offenen Brief auf den Microsoft-Gründe
In marokkanischen Medien kursiert ein Schreiben, wonach das Land die Beziehungen zur deutschen Botschaft kappen will. Grund für den Schritt sollen »tiefe Missverständnisse« sein.
Aufsteiger Bielefeld trennt sich von Trainer Neuhaus +++ Deutsches Skisprung-Mixed-Team holt überraschend WM-Titel +++ Portugals Handball-Nationaltorwart Quintana erliegt einem Herzinfarkt +++ Sport-News im Überblick.
Nachdem Bundestrainer Jogi Löw (61) am Sonntag die EM-Tür für Thomas Müller (31) geöffnet hat, macht BILD den großen Mittelfeld-Check.Foto: Dennis Brosda