Der Journalist war im saudischen Konsulat in Istanbul von einem Spezialkommando aus Riad getötet worden. Die USA machen den Kronprinzen verantwortlich.
In mehreren südamerikanischen Ländern wird gegen ranghohe Politiker ermittelt, weil sie sich beim Impfen vorgedrängelt haben. Da die Vakzine auf dem Kontinent ohnehin schon knapp bemessen sind, droht die Stimmung nun zu kippen.
Die Linke diskutiert die Frage, wie sie zum Regieren auf Bundesebene steht - und plant den ersten geräuschlosen Führungswechsel.
Der saudiarabische Kronprinz Mohammed bin Salman „genehmigte“ den Einsatz gegen Khashoggi. Das geht einem CIA-Bericht hervor.Foto: MOHAMMED AL-SHAIKH OSCAR DEL POZO/AFP
Obwohl niemand etwas von Vernichtung neuwertiger Ware wissen will, arbeitet die Politik daran, diese Praxis zu beenden. Der Lockdown macht das noch dringlicher.
Merkel bremst dieImpfpass-DebatteFoto: BILDDauer: 09:06
Alltags-Spaßdank Impf-PaßFoto: BILD/reutersDauer: 01:04
Corona verschärft Klassenunterschiede, keine Frage. Doch anstatt etwas dagegen zu tun, verbeißen sich die Linken in Identitätspolitik. Ein Kommentar.
Es ist ein ambitioniertes Ziel: Bis zum Frühsommer soll es mit Europas digitalem Impfpass losgehen. Damit das klappt, müssen einige heikle wissenschaftliche und politische Fragen geklärt werden
Unter bestimmten Bedingungen könnten demnach bis Ostern mehr als zwei Millionen zusätzliche Erstimpfungen gespritzt werden. Der logistische Aufwand dafür wäre hoch.
Das Verwaltungsgericht in Schleswig-Holstein hatte die Abschiebung eines Afghanen noch durchgewunken, jetzt wurde sie durch das Bundesverfassungsgericht vorläufig gestoppt. Es sei nicht geklärt, ob eine gefahrlose Ankunft möglich sei.
Die Experten sprechen sich dafür aus, Bildungseinrichtungen unter Sicherheitsmaßnahmen zu öffnen. Verantwortlich für Infektionen an Schulen seien häufig nicht Schüler, sondern Lehrer.
Die politischen Schutzschilde des Gesundheitsministers drohen zu versagen. RKI-Chef Wieler spricht von einer »Trendumkehr« bei den Corona-Zahlen. Und die künftigen Linkenchefinnen stehen vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Das ist die Lage am Freitagab
Öffnungen nur, um «schwere Schäden» abzufangen: Mit dieser Position geht NRW-Ministerpräsident Laschet in die neuen Corona-Verhandlungen. Zugleich kritisiert er Indiskretionen bei vorangegangenen Runden.
Sie plünderten und mordeten, bis sich die Leichen stapelten: Soldaten aus Eritrea haben in der äthiopischen Region Tigray Massaker begangen. Der SPIEGEL hat mit Überlebenden gesprochen.
"Wir müssen jeden Stein umdrehen", heißt es in der Unions-Fraktion. Der CSU-Politiker Georg Nüßlein hält die Korruptionsermittlungen gegen ihn für unbegründet.
Lilli Schickel besucht die Abschlussklasse einer Fachoberschule. Sie findet, in den Diskussionen über Schule während Corona werde viel zu häufig nur auf die Gymnasien geschaut - und hofft, bald geimpft zu werden.
In drei Monaten soll es einen europäischen Impfausweis geben. Was das für den Sommerurlaub bedeuten könnte.
Nach Anklage im Missbrauch-Skandal im US-Turnen: Trainer Geddert tot +++ Leverkusen und Hoffenheim scheitern in Europa League +++ Thomas Müller nach Corona-Quarantäne zurück im Training +++ Sport-News im Überblick.
Eine Nachricht sorgt in Australien für Nervosität: Eine chinesische Firma will auf einer kleinen Insel Papua-Neuguineas eine Stadt bauen, nur rund 200 Kilometer von Australien entfernt. Ein realistischer Plan – oder eine gezielte Provokation der Chine
Alle wichtigen Zahlen, Daten und Fakten zur Covid-19-Pandemie: FOCUS Online gibt Ihnen den Durchblick im Informationsdschungel rund um das Coronavirus und den Impfstart in Deutschland. Wir zeigen Ihnen jeden Tag die wichtigsten, aktuellen Trends zu Covid-
In einem brisanten Bericht der CIA wird laut US-Medien dem saudiarabischen Kronprinzen eine Verwicklung in den Mord von Jamal Khashoggi vorgeworfen. Bislang wurde er unter Verschluss gehalten.
Bei der Jagd im Hamburger Jenischpark kam ein 17-Jähriger fast unter die Räder eines Streifenwagens. BILD sprach mit einem Zeugen.Foto: Privat
Flensburg kämpft fast schon verzweifelt gegen die britische Corona-Mutation. Die Krisenmanager fürchten: Jeder kann jederzeit jeden infizieren. Deshalb hat die Stadt ultrahartes Lockdown-Regime verhängt – das Treffen mit Menschen außerhalb des eigen