Noch im März könnte die Verwendung empfohlen werden, erklärte die Chefin der EU-Arzeinmittelbehörde, Christa Wirthumer-Hoche. Die Bundesregierung stuft Griechenland als Risikogebiet ein.
Kontaktverbote, geschlossene Schulen, Test- und Maskenpflicht: In tausenden Verfahren wehrten sich Deutsche 2020 gegen Corona-Auflagen. Die Gerichte bestätigten bislang allerdings in den meisten Fällen die angegriffenen Beschränkungen.
„Masken-Raffkes niewieder in den Bundestag!“Foto: BILDDauer: 00:52
„Brüllen Sie mich nichtso an, Herr Ronzheimer!“Foto: BILDDauer: 00:19
„Masken-Raffkes sollenMillion zurückzahlen“Foto: BILDDauer: 00:44
„CDU hat Haltungsproblembei Korruption!“Foto: BILDDauer: 00:42
Die dänische Regierung hat 94 Flüchtlingen aus Syrien den Schutzstatus entzogen. Begründung: Die Hauptstadt Damaskus sei „sicher“.Foto: AFP/Getty Images
Eine Botschaft des Friedens im kriegsversehrten Irak! In der Stadt, in der die Terrormiliz ISIS ein Höllenregime errichtete!Foto: Andrew Medichini/dpa
So schrumpft das Vertrauen in die RegierungFoto: BildDauer: 02:16
Die schlechte Nachricht: Das Coronavirus wird wohl nie mehr verschwinden. Die gute Nachricht: Es dürfte mittelfristig seinen Schrecken verlieren und zum Saisonvirus werden, das sich in Schach halten lässt. Wenn die Welt sich entsprechend vorbereitet.
Myanmar kommt nach dem Militärputsch nicht zur Ruhe. Die Armee führt weiter Razzien gegen Anhänger der gestürzten Regierungspartei durch. Wie Augenzeugen berichten, schreckt sie auch vor scharfer Munition nicht zurück.
Die Tötung des Afroamerikaners George Floyd durch Polizisten erschütterte die Welt. Sein Schicksal riss in den USA die tiefen Wunden des Rassismus auf.
Schon in ein paar Tagen wird hier Leipzigs größter Drive-in für Corona-Schnelltests aufgebaut.Foto: Anika Dollmeyer
Vorbild für regionales Modell soll der Landkreis Altötting sein
Es tut sich was im Hamburger Hafen – die Gerüstkonstruktion am Dock 10 wächst und wächst. Langsam lässt sich erahnen, wie groß Europas größtes überdachtes Schwimmdock tatsächlich werden wird.
Wer soll da noch durchsehen? Während der FCE trotz Corona-Fällen gegen Hannover ran durfte, mussten die EHV-Handballer in Quarantäne.Foto: Robert Michael/dpa
Eine Affäre um Maskengeschäfte bringt die Union in Bedrängnis. Die Beschuldigten reagieren. Den Parteichefs geht das nicht weit genug.
Nach der kommenden Bundestagswahl soll es ein eigenständiges Ministerium für Kultur geben - zumindest, wenn es nach der aktuellen Kulturstaatsministerin Monika Grütters geht. Auch das Grundgesetz will sie erweitern.
Von dieser Woche an dürfen sich Bürgerinnen und Bürger einmal in der Woche kostenlos testen lassen. So einfach, wie das klingt, dürfte das große Testen trotzdem nicht werden.
Eine Affäre um Maskengeschäfte bringt die Union in Bedrängnis. Die Beschuldigten reagieren. Den Parteichefs geht das nicht weit genug.
Die Schätzungen über die Zahl der Betroffenen gehen auseinander. Sicher ist: Zehntausende Server wurden jüngst Opfer von Hackern. Laut Microsoft gibt es auch Hinweise auf das Ursprungsland der Attacke.