Kommt der europaweite Impfpass? Die EU hat auf einem Sondergipfel über ihr weiteres Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten. Sehen Sie jetzt die Pressekonferenz von Kanzlerin Merkel im Livestream.
Die WHO-Initiative Covax soll weltweit Zugang zu Impfstoffen ermöglichen. Doch die armen Länder bleiben bisher auf der Strecke. Das könnte auch Folgen für die Pandemie-Bekämpfung in Deutschland haben, warnen Experten.
Nach dem Auftreten der britischen Mutation des Coronavirus sind in Düren alle fünf Moscheen geschlossen worden. Foto: dpa
Der Anteil von Fällen der britischen Virusvariante steigt. Das „Labor Berlin“ veröffentlicht neue Zahlen.
Der Hamburger Hafen ist im Corona-Jahr 2020 nochmal mit 'nem blauen Auge davon gekommen! Der Container-Umschlag sank „nur" um 7,9 %.Foto: dpa
Das Schlick-Problem ist ungelöst und ein neuer Hafenentwicklungsplan überfällig – UVHH-Präsident Gunther Bonz (64) spricht Tacheles.Foto: Andreas Costanzo
Die Neuinfektionen erreichen wieder das Niveau von November. Zuletzt hat die Regierung auf einen Lockdown verzichtet, nun spricht Premier Jean Castex zu den Franzosen. Mit erneut härteren Maßnahmen gegen die Pandemie ist zu rechnen.
BILD hat ihnschon ausprobiert!Foto: dpaDauer: 03:07
Ex-Star des FC Arsenal Thierry Henry hat eine emotionale Botschaft verfasst.
Zwei Städte an der Küste, Emden und Flensburg, und beide gehen gegen die britische Mutante B.1.1.7 vor. Einer gelingt es, die andere tut sich schwer. Wie ist das zu erklären – und was lässt sich daraus lernen?
Jendrik Sigwart tritt für Deutschland beim ESC 2021 an. Jetzt zeigt der Hamburger erstmals seinen Song, der für uns punkten soll.Foto: Christian Charisius/dpa
Endlich wieder shoppen gehen: Für Alexander Otto wird es höchste Zeit dafür – sonst würden die Folgen „unermesslich“ sein. Der Chef der Hamburger ECE-Gruppe, die deutschlandweit dutzende Einkaufszentren wie das AEZ und die Europa-Passage verwalt
Corona-Impfstoff bleibt liegen, weil er angeblich zweitklassig ist - doch neuere Studien zeigen: Jeder hat Vorzüge, und alle wirken.
Die dänische Studie deckt sich mit einem Bericht aus Großbritannien. B.1.1.7 ist seit dieser Woche die am weitesten verbreitete Variante in Dänemark.
Der Fußballweltverband sieht die Handlungen im Rahmen der Sommermärchen-Affäre als verjährt an.
Eine neue Studie von ProQuote Medien zeigt: Regionalzeitungen sind immer noch Männerdomäne.
Sind die geltenden Einschränkungen angesichts der gesunkenen Infektionszahlen noch angemessen? Die Oppositionsparteien im Rathaus haben dazu klare Meinungen, SPD und Grüne bleiben zurückhaltend.
Der Hamburger Hafen ist mit weniger Schrammen durch das Corona-Jahr 2020 gekommen als erwartet. Der Hafen ist im europäischen Vergleich weiterhin der drittgrößte Umschlagplatz - er bleibt aber deutlich hinter den Spitzenreitern Rotterdam und Antwerpen
Im Prozess um den gewaltsamen Tod des jungen Brasilianers Matheus A. (29) in Hamburg haben Staatsanwaltschaft und Nebenklage eine lebenslange Freiheitsstrafe für Marco T. (46) gefordert. Die Staatsanwaltschaft sprach von einem Mord in Verdeckungsabsicht
Wochenlang gingen die Corona-Zahlen konstant nach unten. Seit einigen Tagen verdüstert sich das Bild wieder. Wo sieht es wie aus?Foto: Christoph Soeder/dpa
RB Leipzig-Keeper kritisiert Einschränkung von Rechten sexueller Minderheiten in Ungarn ++++ Greuther Fürth gewinnt Zweitliga-Spitzenspiel +++ Novak Djokovic gewinnt zum neunten Mal die Australian Open +++ Sport-News im Überblick.
Eltern, die ihre Kinder im September einschulen wollen, können nicht wie sonst üblich in die Grundschulen kommen. Eine Ausnahme soll es bei möglichen Rückstellungen geben.
Die Brauerei Aying kippt wegen des Lockdowns derzeit fässerweise Bier weg, auch bei Remonte in Oberschleißheim bereitet man sich darauf vor.
Gibt es jetzt Lockerungen trotz „zu hoher“ Inzidenzwerte? Bundeskanzlerin Angela Merkel erwägt offenbar Änderung der Corona-Strategie.Foto: Getty Images