Die Anwälte des Ex-Staatschefs legten Berufung gegen das Urteil ein.
Bei BILD diskutierenjetzt die BürgerFoto: BILDDauer: 01:24:44
Die No Angels haben in der ARD-Show „Schlagerchampions“ ihr Revival gefeiert.
Die Leitplanke hat die Frontscheibe des auf der Fahrerseite des umgeschleuderten Lkw durchbohrt. Doch der Trucker wurde kaum verletzt.Foto: POLIZEIINSPEKTION MAGDEBURG
Insbesondere die Diagnostik-Sparte ist bei Roche zuletzt stark gewachsen. Nun haben die Schweizer nach eigenem Bekunden eine Sonderzulassung für einen Corona-Selbsttest in Deutschland erhalten.
Rund 200.000 Jobs werden in den nächsten Jahren in Deutschland in Folge der Pandemie verloren gehen, schätzen die Forscher des Nürnberger IAB. Im Fokus sehen sie dabei sechs Branchen.
Mit der App Luca sollen sich Infektionsketten schneller erkennen lassen. Musiker Smudo hat die Software jetzt bei »Anne Will« vorgestellt – woraufhin die App erst einmal schlappmachte.
Hier explodierteine Hitler-BombeFoto: Twitter/NPAS South West Region, Devon & Cornwall Police, Alliance Police DronesDauer: 01:29
Was hat sie nur angestellt?
Den Sänger und Schauspieler Alexander Klaws macht die Corona-Politik der Bundesregierung wütend. Er ärgert sich über ausgebliebene Hilfen, fehlende Hygienekonzepte und mangelnde Wertschätzung für Kulturschaffende.
Werdender Vater stirbt bei Bastelei für Baby-PartyFoto: BILDDauer: 02:07
Die Corona-Krise hat den Anstieg der Tarifverdienste in Deutschland 2020 gebremst. Foto: dpa
Barbara Meier ist seit 2020 Mutter einer Tochter.
Die WTO erhält erstmals eine Chefin: Ngozi Okonjo-Iweala aus Nigeria ist Spezialistin für Entwicklungsfragen. Ein neuer Stil hält Einzug, nicht nur, was ihre farbenfrohe Kleidung angeht.
Am Sonntagmorgen brach der Ätna erneut aus – und bedeckte umliegende Städte mit seiner Asche. Anwohner rückten zum Aufräumen aus.Foto: ANTONIO PARRINELLO/REUTERS
Seit Mitternacht schneiden Friseure wieder!Foto: BILDDauer: 03:47
In Israel haben zwei schwangere und mit Corona infizierte Frauen tote Babys zur Welt gebracht.Foto: Getty Images
Trotz der Gefahr einer dritten Infektionswelle durch Corona-Mutationen sind Lockerungen in Deutschland geplant. Intensivmediziner warnen jetzt allerdings vor zu schnellen Öffnungen. Andernfalls könnten die Intensivstationen an ihre Belastungsgrenzen ger