Ein Radiomoderator beschimpft in seiner Sendung eine beliebte Band aus Südkorea – und plötzlich steht Bayern 3 weltweit in der Kritik, auf Twitter empören sich Hunderttausende. Was ist da passiert?
Vor zehn Jahren startete der Bund die De-Mail zur sicheren Kommunikation mit Behörden. Der Telekom-Chef rechnete mit dem Dienst nun öffentlich scharf ab - zur Irritation der übrigen Projektpartner
Auf WhatsApp teilte der Täter ein Bekennervideo. Sein Motiv: Frauenhass! Er soll sich in Internetforen radikalisiert haben. Foto: privat
Die an Tiere erinnernden Roboter von Boston Dynamics sind im Netz Stars. Doch wenn sie, wie jetzt in New York City, unerwartet an öffentlichen Orten eingesetzt werden, hält sich die Begeisterung in Grenzen.
Forest Green Rovers Football Club wird in seinem Heimspiel gegen Colchester erstmals in Trikots auflaufen, die aus übrig gebliebenen Kaffeesätzen und recyceltem Plastik hergestellt wurden. Hier stellt der englische Fußball-Viertligist seine Jerseys vor
Dank Smartphone ist die Kamera ein ständiger Begleiter. Kein Wunder, dass viele Käufer besonders auf eine hohe Fotoqualität achten. Diese Smartphones kosten unter 300 Euro und knipsen tolle Bilder.
„Werden dieses Virus nicht ausrotten können!“Foto: BILDDauer: 00:52
Politische Analysen, Witze, Linktipps: Viele Nutzerinnen und Nutzer investieren viel Zeit in ihre Twitter-Postings. Bald könnten sie ihre Follower für Exklusivinhalte bezahlen lassen.
Eine Cloudlösung des Hasso-Plattner-Instituts, die zahlreiche Schulen einsetzen, hatte bis vor kurzem Datenschutz-Schwachstellen. Ein Hinweisgeber machte ein Tech-Magazin auf die Probleme aufmerksam.
Die Union soll sich im Bundestagswahlkampf für umfassendere Rechte der Beschäftigten einsetzen, fordert der Arbeitnehmerflügel CDA. Dazu stellt er nun eine erstaunliche Wunschliste auf, bei der die SPD und Deutsche im Homeoffice applaudieren dürften.
In drei Monaten soll es möglich sein, nationale digitale Impfausweise miteinander zu verbinden, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem ersten Tag des EU-Gipfels. Und sie stellt die Bevölkerung auf Impfungen „über längere Jahre“ ein.
Wegen der Coronavirus-Mutationen könne es sein, dass „wir über längere Jahre immer in der Lage sein müssen zu impfen“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel nach dem ersten Tag des EU-Gipfels. Sie erwartet vermehrtes Testen, bevor gelockert wird.
In Brasilien ist die E-Sportlerin »Sol« getötet worden. Der mutmaßliche Täter ist erst 18 Jahre alt und hatte seine Tat offenbar geplant. Er spielte dasselbe Handyspiel wie die junge Frau.
Max Meyer wechselte im Winter von Crystal Palace zum 1. FC Köln.
In manchen Ländern können Lehrer schon Termine reservieren, in anderen werden mobile Impfteams in die Schule kommen.Foto: DAVIDS/Sven Darmer
In Sachen Sport steht Deutschland derzeit in weiten Teilen still. Nur die vielen Hunderttausend Hobbyläufer lassen sich nicht unterkriegen. Weder von Corona, noch vom Wetter oder der Dunkelheit. Welche Tools beim Joggen im Dunkeln (überlebens-)wichtig s
Der Berliner Dominik Galander hat seine Bar im Internet nachgebaut. Was wie eine Corona-Notlösung klingt, kommt dem realen Kreuzberg-Gefühl überraschend nah.
Gladbach verliert das Achtelfinal-Hinspiel 0:2 gegen ein schnelles und unglaublich ballsicheres Manchester City. Die Guardiola-Elf demonstriert den State of the Art des modernen Fußballs.
Regisseur Andi Tillmann spricht über "The Old World", den ersten rein europäischen Mountainbike-Actionsportfilm - und darüber, wie die Szene mit Verboten und Schließungen von Trails zu kämpfen hat.
Mit einer Cyberattacke soll ein Jugendlicher den Unterricht in seinem Bundesland erheblich gestört haben. Betroffen von dem mehrtägigen Angriff waren Schulen in ganz Rheinland-Pfalz.
Joachim Löw lässt bewusst offen, über er Müller, Boateng oder auch Hummels den Weg zurück in die Nationalmannschaft ebnen will. Toni Kroos bezieht dagegen Stellung. Und zwar ungewohnt offen.
Wochenlang war das Hauptproblem der mangelnde Impfstoff – jetzt liegen Impfdosen in großen Menge auf Halde. Nun stellt sich die ethisch heikle Frage: Wer soll als nächstes geimpft werden? Darüber herrscht zum Teil Uneinigkeit.
Nach einer Beschwerde hebt der US-Konzern einen Film des WDR-Nachrichtenmagazins mit dem Titel «Ein Jahr nach dem Attentat von Hanau: Tödliche Versäumnisse?» wieder auf die Plattform.
Die Impfungen in Deutschland laufen nach wie vor schleppend im Vergleich mit anderen Ländern. Dazu gibt es immer noch keine Corona-Schnelltests für den Privatgebrauch. Gesundheitsminister Jens Spahn spricht zu diesen Themen ab 13 Uhr im Bundestag. Verfo