„Für alle, die auch malschlumpfig grinsen wollen“Foto: BILDDauer: 03:00
Der Skandal um Politiker, die sich mit Masken-Deals die Taschen vollgemacht haben, wird immer größer. Es geht um hunderttausende Euro. Foto: picture alliance/dpa
Schlimmer Unfall in den Allgäuer Alpen! Eine 34-Jährige stürzte am Aggenstein in die Tiefe. Foto: Leitner/BRK BGL
Es ist zum Heulen, wie in der Corona-Krise die Dinge entweder verschlampt, verbummelt, falsch eingeschätzt oder zu Tode geprüft werden. Dagegen wirkt der BER fast wie ein Musterprojekt, findet Micky Beisenherz.
Unternehmen, die durch die Raster der Corona-Hilfen gefallen sind, sollen mit Milliarden von Bund und Ländern gestützt werden. Doch die Begeisterung der Länder hält sich in Grenzen.
Sägen kreischen, Vögel fliehen, mächtige Bäume stürzen zu Boden. Dazwischen eine zierliche Sorbin mit verknotetem Kopftuch.Foto: Dirk Sukow
Die Hamburger Zweitliga-Handballer müssen sich erneut der Corona-Pandemie hingeben. Wegen positiver Corona-Tests kann das Heimspiel des HSVH am kommenden Sonntag kurzfristig nicht stattfinden. Besonders kurios: Alle Spieler beider Mannschaften wurden all
Spürhunde, Zivilbeamte, Brennpunkteinheit: Die Berliner Polizei geht seit Freitagmittag mit einem Großaufgebot gegen Dealer im Görlitzer Park vor.
Unter den weltweit führenden Nationen beim Impfen findet sich nur ein Land aus der Europäischen Union – und dessen Strategie beim Impfen ist umstritten. In Deutschland meldet das Robert-Koch-Institut 10.580 Neuinfektionen. Ein Überblick in Zahlen und
Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf die AfD bis zum Abschluss eines Eilverfahrens vor dem Kölner Verwaltungsgericht nicht als rechtsextremistischen Verdachtsfall einordnen und beobachten.
Die Mühlen der Justiz mahlen manchmal langsam. So auch im Fall Dieter Wedel. Nach drei Jahren Ermittlungen haben die Staatsanwälte in München ein Ergebnis.
Die Oberbürgermeisterin äußert sich zur aktuellen Pandemie-Lage.
Die volle Windel eines Kleinkindes hat in Thüringen einen handfesten Streit ausgelöst. Am Ende musste sogar die Polizei anrücken.Foto: Getty Images
Der Guide Michelin kürt die besten Restaurants Deutschlands. Bayern etwa hat gleich sieben neue Sterneläden. Aber wie kann man die Küche unter Pandemie-Bedingungen überhaupt bewerten?
Die Pandemie trifft die Luftfahrtbranche massiv, doch Airbus-Chef Guillaume Faury, 53, gibt sich wieder optimistischer: Die Krise sei zu meistern, chinesische Firmen seien noch lange keine Konkurrenten – und ab 2035 werde klimafreundlich mit Wasserstoff
In einer Sprachschule im schleswig-holsteinischen Mölln hat ein ehemaliger Schüler einen Lehrer mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt.Foto: picture alliance / Frank May
Treffen mit maximal fünf Personen, "Terminshopping" im Einzelhandel, Kita und Grundschule wieder offen. Was ist erlaubt – und was nicht? Ein Überblick.
Ein Krebskranker ist durch alle Instanzen gegangen, um früher als geplant gegen das Coronvirus geimpft zu werden. Doch auch die Verfassungsrichter in Karlsruhe befanden seine Beschwerde für unzulässig. Alle News im Liveticker.
Der Anteil der B.1.1.7-Fälle steigt im Labor von Vivantes und Charité deutlich. An der Universitätsklinik sollen bald Studenten geimpft werden.
Beim Milliardengeschäft mit Schutzmasken haben mehr Parlamentarier mitgemischt als bisher bekannt. Ein CDU-Mann vermittelte Ware einer baden-württembergischen Firma – und hielt die Hand auf.
Spahn und RKI zuraktuellen Corona-LageFoto: BILDDauer: 01:47:39
Ein Mann (31) aus Köln flüchtete auf der A 61 vor einer Polizeikontrolle, baute einen Unfall. Im Auto hatte er 18 Kilo Amphetamin!Foto: Rene Priebe/pr-video
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit Hinterbliebenen von Corona-Opfern gesprochen. Er versicherte, diese würden mit ihrem Leid nicht allein gelassen.
Zu wenig Lockerung, zu viel Lockerung, falsche Lockerung: Die Kritik aus der Wirtschaft an den jüngsten Beschlüssen von Bund und Ländern wird schärfer. Eine prominente Ökonomin nimmt die Politik in Schutz.
Der Anteil der B.1.1.7-Fälle steigt im Labor von Vivantes und Charité deutlich. An der Universitätsklinik sollen bald Studenten geimpft werden.
Berlin – Das für diesen Freitag geplante Spitzentreffen von Bundesregierung und Wirtschaft ist abgesagt! Grund: Es werde noch an ein...Foto: imago images/Emmanuele Contini
Der RKI-Chefduckt sich wegFoto: BILDDauer: 05:03