Der FC Bayern gewinnt trotz 0:2-Rückstand gegen Borussia Dortmund und kehrt an die Tabellenspitze zurück. Der Abend in München wird zur Show der Topstürmer. Am Ende sind wieder einmal die Bayern cleverer.
Im Krisenduell gegen Borussia Mönchengladbach gewinnt Bayer Leverkusen knapp 1:0. RB Leipzig macht weiter Druck auf den FC Bayern.
Während Künstler in ganz Europa noch immer mit den Hufen scharren, konnte Rita Ora auf die Bühne zurückkehren - mit Stil und Bling-Bling.
Die Tabellenführung währte nur wenige Stunden. Am Nachmittag gewann RB Leipzig in Freiburg und überholte die Münchner kurzfristig in der Tabelle. Für Gladbachs Trainer Rose wird die Luft endgültig dünn.
Menschen die „fake news“ verbreiten, das Internet abstellen? Die Medienwoche im Blick von Ufa-Producerin Mara Heindi.
Glaubt Schalke unter dem neuen Trainer noch an die Rettung? Die Antwort ist ein überaus trostloses 0:0 gegen Mainz - der Blick richtet sich auf die Spieler der Zukunft.
Am Kauf eines Löschfahrzeugs flammt der Streit in Unterschleißheims Feuerwehr auf.
Limbadi – Sara Scarpulla (70) hat ein Banner an den Balkon ihres Hauses gehängt. „Ich bin Matteo“ steht darauf, dazu ein Foto ihres ...Foto: Stefano Laura
Ein Fußball-Spiel ohne eigenen Treffer hat Guido Burgstaller bis zum Derby seit dem 1:1 gegen Kiel am 9. Januar nicht erlebt. Danach setzte der Stürmer zu seiner Serie von sieben Spielen mit Tor an, die ihm einen Liga-Vereinsrekord bescherte. Dass er ge
Wetten, dass sie DAS nicht wussten ...?! Stellen Sie sich dem Fußball-Quiz zum Liga-Kracher Bayern gegen Dortmund.Foto: picture-alliance / dpa
Zwei Grünwalder haben eine Investmentfirma gegründet, um Geldgeber mit kleinen Unternehmen zusammenbringen soll, die vom Lockdown getroffen sind.
Ein virtueller Nockherberg, funktioniert das? Oh ja. Kabarettist Maxi Schafroth war überwiegend lustig und stellenweise bitterernst. Besonders Verkehrsminister Andi Scheuer hat das zu spüren bekommen - volle vier Strophen lang.
Sind Journalisten zu unkritisch gegenüber Regierungshandeln? Wenn der Berliner Senat nicht „gendert“, wird Anne Will aktiv.Foto: ARD Das Erste/obs
So einen Feuer-Unfall hatte die Formel 1 lange nicht erlebt. Jetzt hat die Fia den Abschlussbericht zum Grosjean-Crash vorgelegt.Foto: BRYN LENNON/AFP
Der Vizekanzler sorgt für Klamauk, Söder beherrscht das Mienenspiel - und im Wirtschaftsministerium dauert es, bis die Pointen ankommen. Manche Politiker gewähren beim ersten Distanz-Nockherberg recht tiefe Einblicke.
Der "Knaller Max" weiß, wo in Ismaning die Missgunst herrscht
Die SZ hat vier Lokalmatadore um ihre ungehaltenen Starkbierreden gebeten
Der Ayinger Brauereidirektor Helmut Erdmann würde am liebsten das Coronavirus selbst verbal aufs Korn nehmen
Am Kauf eines Löschfahrzeugs flammt der Streit in Unterschleißheims Feuerwehr auf
Gemeinderat segnet Vorentwurf einer Bebauung in der Nähe des Bahnhofs ab
Ritter Blech hätte in Taufkirchen gerne die Wahl aufgegriffen
Garching wächst und das Ortsbild verändert sich. An einem Bauvorhaben auf einer früheren Hofstelle entzündet sich einmal mehr eine Debatte, wie die Universitätsstadt ihren Charakter bewahren kann
Der Mensch checkt ständig alle möglichen Daten, vom Regenradar bis zum Corona-R-Wert. Nur die Dramatik der Erderwärmung wird beharrlich ignoriert