Betrüger verbreiten im Internet die Lüge, dass Trachten Angermaier angeblich pleite ist und Restbestände günstig abgibt. Nicht zum ersten Mal werden Kunden von Trachtengeschäften mit dieser Masche in die Irre geführt.
Die FDP lässt die Pläne der Stadt München prüfen, Immobilien wesentlich günstiger per Vorkaufsrecht erwerben zu können. Das Gutachten zieht die Regelung in Zweifel.
Etwa 300 Menschen am Schwabinger Wedekindplatz, bis zu 250 am Gärtnerplatz: Das Wetter zieht die Menschen nach draußen, trotz steigender Inzidenzwerte. Für einige gibt es Platzverweise oder Anzeigen.
Etwa zehn Menschen haben die gefährliche Route über den Brenner genommen und sind illegal eingereist. Vom Rangierbahnhof-Ost aus flüchteten sie weiter, zwei Männer wurden entdeckt.
16 Retter der Bergwacht haben mit einem Hubschrauber einen verirrten Wanderer in den Berchtesgadener Alpen gerettet.Foto: Leitner / BRK BGL
Es soll ein Zeichen sein, dass München für Offenheit und Vielfalt steht: Lokalpolitiker wollen auf bis zu 5000 Quadratmetern Asphalt einen riesigen Regenbogen markieren lassen - quer über die Theresienwiese.
Impf-Reihenfolge und Art des Impfstoffs erregen die Gemüter. Selbst Ärzte regen sich auf - aus unterschiedlichen Gründen.
Der 5:1-Sieg des FC Bayern gegen Köln hat gezeigt: Die Mini-Krise in der Liga ist beendet, der Kader wird wieder breiter – und Trainer Hansi Flick blickt bei der Aufstellung auch mal weit in die Vergangenheit.
Nach zwei sieglosen Bundesligaspielen wackelten die Münchner gegen Köln nur kurz. Robert Lewandowski hat nun 28 Saisontreffer erzielt. Wolfsburg und der BVB holten wichtige Siege im Kampf um die Champions-League-Plätze.
Die Pandemie verstärkt das Einsamkeitsgefühl: Die Nachfrage nach Hunde-Welpen ist so groß wie selten zuvor. Doch die Befürchtung wächst, dass es nicht für alle ein lebenslanges Zuhause gibt.
Die Stadt Unterschleißheim verneigt sich mit einem Weg der Erinnerung vor den 500 Frauen und Männern, die in der Flachsröste Lohhof von den Nazis zur Zwangsarbeit gezwungen wurden
Unterhachinger Gemeinderat beschließt einen Rekordhaushalt von 113 Millionen Euro - und streitet
In den 75 Jahren ihres Bestehens hat die SPD den Ort und die spätere Stadt geprägt
Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
"Monobo Son" wissen nicht nur, wie sich der Weltuntergang vielleicht verhindern lässt, sondern auch, wie man mit Mut zur Improvisation runde Songs schreibt - ihr neues Album ist der Beweis
Die Rauminstallation von Tatjana Vall und Justin Urbach im Digital Art Space
Die Münchner Staatsintendanten ersehnen den Spielbetrieb
Nach kleineren Rollen als Filmschauspieler entschied sich Ernst Reinhold, der größte Maler der Welt zu werden. Dass die Pinakothek seinen Nachlass nicht will, bekümmert ihn nicht mehr
Kultur-Lockdown, Tag 118: Der Künstler Herbert Nauderer denkt über Schein und Sein nach
Jörg Widmoser und seine Gruppe "Radio Europa" vermischen Stile und Kulturen. Ihre neue Platte macht richtig Spaß