Ein australisches Finanzunternehmen, welches von London aus operiert, hat in Deutschland viel Geld eingesammelt – und steht nun am Abgrund. Welche Auswirkungen das für deutsche Anleger hat und was jeder über die Einlagensicherung wissen muss.
Die Corona-Pandemie hat die Mobilität vieler Menschen deutlich verändert. Zum großen Verlierer bei den Verkehrsmitteln zählt das Flugzeug. Rad und Pkw dagegen sind laut einer Studie gefragt.
Vor einem Jahr wurde Ischgl zu Europas Corona-Hotspot. Jetzt steht fest: Der Ort geht ohne einen einzigen Ski-Tag aus der Wintersaison!Foto: Joerg Voelkerling
2002 hatte Uli Hoeneß keine netten Worte für Lothar Matthäus übrig. Der Streit von damals ist beigelegt, wie diese Aktion beweist.Foto: fcbayern.com
Es ist 2013 als die Fußball-Karriere von Bayerns Sommer-Neuzugang Omar Richards fast vorbei ist. Doch seine Mutter hat etwas dagegen.Foto: picture alliance / NurPhoto
Alle wichtigen Zahlen, Daten und Fakten zur Covid-19-Pandemie: FOCUS Online gibt Ihnen den Durchblick im Informationsdschungel rund um das Coronavirus und den Impfstart in Deutschland. Wir zeigen Ihnen jeden Tag die wichtigsten, aktuellen Trends zu Covid-
So sieht das die Staatsanwaltschaft zum Prozessauftakt. Im Sommer 2019 soll der 43-jährige Münchner eine elfjährige Schülerin in ein Gebüsch gezerrt und vergewaltigt haben. Vor Gericht räumt er die Vorwürfe weitgehend ein.
Ihre Liebe ging sprichwörtlich den Bach runter. Im Keller stand das Wasser kniehoch. Schaden auf 200 000 Euro.Foto: Freiwillige Feuerwehr Geisenbrun
Es gibt einen Starkbier-Anstich – aber ohne Gäste. Maxi Schafroth hält die Fastenrede. Per Video dabei: Söder, Laschet und Scholz.Foto: Getty Images
Sie ist 44 Jahre jung – doch noch immer kämpft sie mit den Folgen von Corona. Anita Hollweck war die 1. Patientin am rechts der Isar.Foto: Privat
Länder wollen AstraZeneca-Impfstau abbauen +++ US-Präsident Biden verspricht Impfstoff für alle Erwachsenen bis Ende Mai +++ Mindestens 13 Tote bei schwerem Autounfall in Südkalifornien +++ Die Nachrichtenlage am Mittwochmorgen.
Bund und Länder entscheiden über weiteres Vorgehen in Coronakrise +++ Karliczek fordert in Öffnungsdebatte Rücksichtnahme auf Schulen +++ Ärztepräsident warnt vor falscher Sicherheit bei Corona-Selbsttests +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemi
Die Zeit drängt: Klimawandel und ein verändertes Bewusstsein der Touristen setzen Skiorte in den Alpen unter Druck. Laax in Graubünden setzt nun konsequent auf ein Greenstyle-Konzept. Sieht so die Zukunft der Wintersportdestinationen aus?
Basketballer des FC Bayern siegen 78:76 bei Roter Stern Belgrad
Dass die Nachbargemeinde den Zuschlag für die Realschule bekommen hat, überrascht in Höhenkirchen-Siegertsbrunn niemanden. Manche Gemeinderäte können der Entscheidung sogar etwas Positives abgewinnen.
Dass Hohenbrunn den Zuschlag für die Realschule bekommen hat, überrascht in Höhenkirchen-Siegertsbrunn niemanden. Manche Gemeinderäte können der Entscheidung sogar etwas Positives abgewinnen
Planer der Landesgartenschau gestalten Schulhof neu
Jahrzehntelang scheitern in Oberschleißheim alle Versuche, Fällungen auf Privatgrund durch eine Verordnung zu regeln. Aus aktuellem Anlass votiert eine fraktionsübergreifende Mehrheit des Gemeinderats nun dafür
Mitten im Lockdown präsentiert sich die umgebaute Gemeindebücherei in Unterhaching als einladender Ort. Sie soll bald die Menschen wieder zusammenbringen. Der Bürgermeister sieht eine Aufwertung des Zentrums
Bauhofleiter Marc Broszat und seine Kollegen räumen jeden Tag entlang der Isar und im Ort leere Champagnerflaschen auf - und deutlich abstoßendere Dinge.
Im Ortszentrum und an der Isar quellen die Mülleimer über. Bauhofleiter Marc Broszat und seine Kollegen finden jeden Tag leere Champagnerflaschen - und viele andere abstoßendere Dinge
München trauert um einen Großen des Fußballs! Peter Grosser, der Kapitän der 1860-Meistermannschaft von 1966, ist gestorben...Foto: picture alliance / dpa
Sie haben viele Fans, bekommen Liebesbriefe und Angebote ... Doch für viele Promis in Deutschland ist das offenbar nicht genug.Foto: model-aische.de
Im Sommer 2019 soll der 43-jährige Münchner eine elfjährige Schülerin in ein Gebüsch gezerrt und vergewaltigt haben. Am Mittwoch muss er sich vor Gericht verantworten.
Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.