Christen feiern am Freitag, 5. März, den Weltgebetstag
Die Corona-Teststation in einem Zelt kommt nicht besonders an. Für die private Einrichtung im Alten Wirt interessierte sich sogar die CSU-Prominenz
Oberhachings Kredite wachsen bis zum Jahresende auf 60 Millionen Euro an. Kämmerer Paul Fröhlich stört das nicht, weil das Geld in Baugrund und die Geothermie investiert worden ist. Ein bisschen gespart werden muss trotzdem
Brunnthal verlässt die Arbeitsgemeinschaft Hofoldinger Forst. Die Gemeinden Aying, Otterfing und Sauerlach sowie die Kreise München und Miesbach wollen den Bau der geplanten Rotoren trotzdem weiterverfolgen
Die Grünen fordern die Eröffnung von drei zusätzlichen Büros, vorerst kommt aber nur eines im Norden
Sorgen um Mesut Özil (32)! Bei Fenerbahçes 1:1 gegen Poldi-Klub Antalyaspor knickt der Weltmeister mit dem linken Fuß brutal um.Foto: picture alliance / AA
Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.
Kultur-Lockdown, Tag 124: Autorin Gunna Wendt tut, was sie immer tut: lesen und schreiben
Der Sampler "Alternative Fakten Vol. 2" soll die Subkultur stärken und Stadtgeschichte neu erzählen
Zum 100. Todestag erinnern ein Katalog und eine Ausstellung an Franz von Defregger. Der Malerfürst lebte großteils in München und bediente das Publikum mit seinen Darstellungen bäuerlichen Lebens. Privat interessierten ihn andere Motive
Unser Autor hat schon viele Münzen an eigenwillige Automaten verloren
Jeder Stock ist ein Bumerang, wenn man ihn senkrecht nach oben wirft. Man muss nur dort Lösungen suchen, wo sie unmöglich erscheinen
Der TSV 1860 trifft auf beflügelte Duisburger, die Anhänger beider Lager finden gerade Wege, ihre Mannschaft trotz Geisterspiele anzufeuern. Die Münchner kündigen an, für ihren verstorbenen Meisterkapitän in Trauerflor zu spielen.
Die Pandemie hat dem Fernsehunternehmen schwer zu schaffen gemacht, 2021 soll sich die Lage schnell verbessern.