Die Blondine wird bald in der Auswanderer-Doku zu sehen sein.
Der 1. FC Köln spielt in der Bundesliga beim FC Bayern München.
Das IOC gibt sich plötzlich kostenbewusst und sachorientiert. Das ist schlecht für die olympische Rhein-Ruhr-Initiative, aber nicht überraschend. Ein Kommentar.
Wäre unser politisches System eine Software, bräuchte sie dringend ein Service-Pack, sagt Gastautor Garry Kasparov. Denn die dringenden Probleme unserer Zeit lassen sich nur lösen, wenn sich die Politik dem Tempo des digitalen Wandels anpasst.Von FOCUS
Der Impfstoff Astrazeneca hat in der Öffentlichkeit einen schlechten Ruf. Die Wissenschaftlerin Mai Thi Nguyen-Kim hält diese Debatte für ein Luxusproblem.
Sollen deutsche Sportler bevorzugt geimpft werden, damit sie an Olympischen Spielen teilnehmen können? In etlichen Nationen sei das Usus, sagt ein hoher Funktionär. Er fordert eine gesellschaftliche Debatte.
Er hat ein Herz aus Gold, und er setzt sich immer wieder für andere ein. Dafür erhält Dwayne Johnson jetzt den Trailblazer Award.
Jede Woche erscheint der neue stern mit aktuellen Bestsellern: Die in der Printausgabe rezensierten Bücher stellen wir Ihnen ab sofort einmal im Monat gesammelt auch online vor.
Ein Mitarbeiter eines Unternehmens, das vom Deutschen Bundestag beauftragt wurde, soll Grundrisse an russische Nachrichtendienste weitergegeben haben. Der Generalbundesanwalt wirft ihm Agententätigkeit vor.
Tauben, Dreck, Igittigitt: Der Tunnel zwischen Arcaden und Altstadt ist furchtbar. Diskutiert wird seit 2012 - vorbei. Jetzt gibt es neue Details.
Die technische Störung zwischen Hauptbahnhof und Stachus allerdings verzögert den Verkehr auf der Stammstrecke weiterhin.
Kölner Leih-Profi Louis Schaub ist Vorlagenkönig in der Schweiz.
Eine Signalstörung am Ostbahnhof und eine technische Störung zwischen Hauptbahnhof und Stachus: Bei der Münchner S-Bahn kommt es am Morgen zu Verspätungen und Zugausfällen.
In der kommenden Legislaturperiode will Olaf Scholz Steuererhöhungen für Besserverdienende durchsetzen – und damit andere Steuerzahler entlasten. Die Abschaffung des Solidaritätszuschlags sei eine „Entscheidung gegen das Volk“.
Einige Grafikkarten von Nvidia sind derzeit schwer zu bekommen. Die Firma versucht, gegenzusteuern. Unterdessen läuft auch das Geschäft mit Rechenzentren auf Hochtouren.
Deutschland steigt aus der Atomenergie aus, in Frankreich will die Atomaufsicht die Laufzeit der ältesten AKW von 40 auf 50 Jahre verlängern. Zur Bedingung machte die Behörde Reparaturen an 32 Meilern.
Das Ende des Solis auch für hohe Einkommen hält der SPD-Kanzlerkandidat für eine „Entscheidung gegen das Volk“. Er will stattdessen auch eine Vermögensteuer.
Die Corona-Hilfen belasten die Staatsfinanzen. Nach der Wahl will Kanzlerkandidat Olaf Scholz die Steuern für Besserverdiener und Vermögende erhöhen – und weiter Kredite aufnehmen. Sein Motto: klotzen statt kleckern.
Die einstige Olympiaanlage verfällt, Gelder für die Sanierung wurden gestrichen. Nun fordern Grüne, CSU, SPD und ÖDP/FW in einem gemeinsamen Antrag Anstrengungen von Stadt, Bund und Freistaat für den Erhalt.
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir? Und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet hier jeden Morgen kurz und kompakt die Zahlen. Alles, was Sie am 25. Februar
Beim EU-Videogipfel wird es erneut um die schleppende Impfkampagne gehen und die Sorge vor den Mutationen. Streit droht jedoch auch bei den Grenzkontrollen.
Scholz will Steuererhöhungen für Besserverdienende +++ Länder wollen Impfkapazitäten bis April stark ausbauen +++ Hamburger Sänger Jendrik Sigwart stellt den deutschen ESC-Beitrag vor +++ Die Nachrichtenlage am Donnerstagmorgen.
Am Montag kassierte Merkel den angekündigten Plan von Spahn, allen Deutschen ab dem 1.3. einen kostenlosen Schnelltest zu ermöglichen.Foto: picture alliance / SvenSimon
„Für den Sommer binich sehr optimistisch“Foto: BILDDauer: 00:49
Der Verein "Kunst-Kompass München Nord" hat ein neues Mitmach-Projekt in Garching gestartet. Nach dem Erfolg von "Stühle-Koffer-Schirme" 2019 im Bürgerpark gilt es diesmal, Holzstelen für den Bürgerplatz kreativ zu gestalten