Der Bundesgesundheitsminister steht bereits seit Tagen wegen seines Krisenmanagements in der Defensive – und nun auch wegen seiner Teilnahme an einem privaten Abendessen. Das stößt auch in der eigenen Partei auf heftige Kritik.
Aus einem deutschen Flugzeugklassiker, der Dornier Do228, soll eine Transportdrohne werden. Dafür hat der General-Atomics-Konzern die früheren Dornier-Aktivitäten in Oberpfaffenhofen übernommen. Der US-Konzern baut berüchtigte Militärdrohnen.
Bei diesem Thema wurde der Wissenschaftler ungehalten.
Lockerungen trotz steigender Inzidenz-WerteFoto: BILDDauer: 01:39
Das Impfzentrum in Planegg nimmt am Dienstag die Arbeit auf. Kommunen starten dezentrale Immunisierung
Rainer Schäfers, Vorsitzender des Kreisverbands für Gartenkultur, versichert, dass trotz schönen Wetters niemand zu spät dran ist mit der Arbeit am heimischen Grün. Die Öffnung der Märkte an diesem Montag komme vielmehr genau im richtigen Moment
Franziska Herr hilft bei der Ski-WM in Oberstdorf im Pressezentrum mit
Forum der Haarer SPD greift Corona-Nöte von Jugendlichen, Senioren und Familien auf
Ein Fußballverein ist ein Staat in Miniaturform. Und bei den Münchner Profiklubs gibt es gerade umstürzlerische Tendenzen.
Wo bleibt das Vakzin, wie bringt man es zu den Menschen? Und dann sind manche auch noch wählerisch. Ein Besuch bei den Helfern in den Impfzentren, die jeden Tag vor neuen Aufgaben stehen.
Die asiatisch-bayerische Performance-Reihe "Comecerts" füllt die Auftrittsleere mit Album- und Buch-Projekten
Wenn Kabarettist Willy Astor mit seinen zwei Boarder-Collies loszieht, erlebt er lustige Sachen, die ihn bisweilen zum Reimen inspirieren. Eigentlich wollte er aber gar keinen Hund.
Kultur-Lockdown, Tag 120: Hannes Ringlstetter will bald wieder Leute zusammenbringen