FIFA verfolgt Sommermärchen-Skandal nach WM 2006 um Franz Beckenbauer nicht weiter.
Der Hamburger Musiker Jendrik Sigwart hat den Song vorgestellt, mit dem er Deutschland beim ECS-Finale in Rotterdam vertritt.
Ex-Star des FC Arsenal Thierry Henry hat eine emotionale Botschaft verfasst.
Eine Schauspielerin erhebt Vergewaltigungsvorwürfe gegen Gérard Depardieu. Das ist aber nur das jüngste Beispiel eines tiefergehenden Problems. Inzest und sexueller Missbrauch ziehen sich durch die französische Gesellschaft. Erst allmählich wird das
In der kommenden Legislaturperiode will Olaf Scholz Steuererhöhungen für Besserverdienende durchsetzen – und damit andere Steuerzahler entlasten. Die Abschaffung des Solidaritätszuschlags sei eine „Entscheidung gegen das Volk“.
Diese Diagnose war das fast sichere Todesurteil: Bauchspeicheldrüsenkrebs. Aber Martin Bolitz lebt! Denn die Diagnose war wohl irrtümlich.Foto: Tim Foltin
Sie haben einen Strauß aus Wut, Existenzangst und Unverständnis dabei. Am 1. März wollen rund 120 Gärtner und Händler demonstrieren.Foto: Thomas Wieck
Sie hatten schöne Urlaube, haben viel unternommen und waren glücklich in ihrer Beziehung. Doch plötzlich macht er sich rar. Unser Paarberater erkennt eine Schönwetterbeziehung – und sieht drei Möglichkeiten für den Rückzug.
Bayern-Juwel Jamal Musiala (17) sagt JA zu Deutschland und NO zu England. Nimmt er damit Thomas Müller (31) den Platz im EM-Kader weg?Foto: Ulmer/Ulmer/Pool/Witters
Sie ist ja so geheimnisvoll! Und schwer zu haben! Seit Wochen gräbt Bachelor Niko an der schweigsamen Kandidatin Michele rum. Was verbirgt sich wohl hinter ihrer Zurückhaltung? Wohl einfach: nichts.
Der Schutz sexueller und geschlechtlicher Identität soll im Grundgesetz verankert werden, fordert eine neue Kampagne.
Jamal Musiala ist das Toptalent des FC Bayern. Beim Sieg gegen Lazio Rom bewies der 17-Jährige seine enormen Qualitäten. Nun hat er eine wegweisende Entscheidung getroffen. Und wird Freitag zum Multimillionär.
Danni Büchner hatte das Lokal mit Jens Büchner eröffnet.
Vor zwei Wochen wurden Polizisten nahe Phoenix zu einem bewusstlosen Mann gerufen. Der hatte sich offenbar selbst geknebelt und eine Geschichte zurechtgelegt.
In fünf Containern aus Paraguay haben Hamburger Zollfahnder Kokain entdeckt. Die Menge übertraf die der bisherigen Funde in Europa.
Am Dienstag hatte Facebook einen "Monitor"-Beitrag über den rassistischen Anschlag von Hanau gesperrt, am Mittwoch wurde die Sperre rückgängig gemacht.
Die neue US-Regierung stellt Menschenrechte in den Fokus ihrer Politik. Entsprechend will sie eine Entscheidung der Trump-Administration revidieren.
Friseursalons dürfen nach zehn umsatzlosen Wochen ab Montag wieder öffnen – mit Hygienekonzept und größerem Angebot. Doch nicht alle sind glücklich darüber.
Deutschland den Kampf um Supertalent Jamal Musiala (17) gewonnen! So erklärt das Bayern-Juwel seine Entscheidung.Foto: Getty Images
Hat Deutschland den Kampf um Supertalent Jamal Musiala (17) gewonnen? Der junge Bayern-Star hat sich jetzt entschieden!Foto: Getty Images
Die Wahl geriet zum Krimi, erst nach dem siebten Wahlgang stand mit Martin Grasmück der neue Chef des Saarländischen Rundfunks fest. Er folgt auf Thomas Kleist, der in den Ruhestand geht.
Das Land von Terrorismus erschüttert, die Wahl von Protesten überschattet: Mohamed Bazoum ist nach vorläufigen Ergebnissen zum neuen Präsidenten von Niger gewählt worden.
Mohamed Bazoum ist in einer Stichwahl zu neuen Präsidenten des Niger gewählt worden. Die Opposition spricht von Wahlbetrug, legte dafür aber keine Beweise vor.
Der Saarländische Rundfunk bekommt einen neuen Intendanten. Wer ist Martin Grasmück?
Erst hat Facebook den Nachrichten in Australien den Saft abgedreht. Jetzt stellt das weltgrößte soziale Netzwerk den Strom für Verlage, die Facebook nutzen, wieder an. Zu groß war der öffentliche Druck. Die nun erzielte Einigung könnte am Ende aber
Soziale Kümmerin trifft erloschenen Boxtrainer. Das ARD-Drama „Martha & Tommy“ mit Senta Berger spekuliert auf die Magie der Gegensätze.