Die zweite "Promis unter Palmen"-Staffel kommt nicht nur mit zwei zusätzlichen Folgen daher. Auch eine "Late Night Show" wird es geben.
Die amerikanische Autorin Jia Tolentino zeigt, wie soziale Medien das menschliche Selbstbild formen.
Der Preisträger des Deutschen Buchpreises probiert sich in neuen Gebieten aus. Mit seinem Sohn als Co-Autor veröffentlicht er das Kinderbuch „Hey, hey, hey, Taxi!“ Für Stanišic selbst ist es ein "Wagnis" und als "sehr persönliches Buch" zug
Bis vor kurzem glänzte sein Stern noch am New Yorker Himmel, doch die große Zeit des Gouverneurs Andrew Cuomo scheint abgelaufen zu sein. Nach Ermittlungen wegen Toten in Pflegeheimen kommen nun täglich neue Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe hinzu.
Die Herzogin von Sussex, Ehefrau von Prinz Harry, wird nicht müde, gegen die britische Boulevardpresse zu kämpfen. Es geht ihr um ihr Persönlichkeitsrecht.
Intendant Thomas Bellut geht. Für die Nachfolge werden Norbert Himmler und Bettina Schausten gehandelt. Der pragmatische Programmmacher oder die meinungsstarke Politjournalistin – wer führt das ZDF in die Zukunft?
Die Strafmaßnahmen richten sich gegen mehrere Einzelpersonen und Einrichtungen. Sie wurden in Absprache mit der EU getroffen.
Amanda Gorman hatte mit einem Gedicht bei Bidens Amtseinführung für Begeisterung gesorgt. Booker-Preisträgerin Marieke Lucas Rijneveld sollte "The Hill We Climb" ins Niederländische übersetzen. Doch es hagelte Kritik – Rijneveld lehnte ab.
Die wohl beliebteste Folge jeder "GNTM"-Staffel läuft diese Woche auf ProSieben: Das Umstyling verspricht wieder radikale Veränderungen.
Die Pop-und Rock-Ikone hat neben Mega-Erfolgen auch schlechte Zeiten erlebt. Davon erzählt der Film «Tina», der jetzt auf der Berlinale vorgestellt wurde. Auch die Sängerin selbst kommt darin zu Wort.
Wie gefährlich sind inländische Terroristen für die USA? Verfolgen Sie die Senatsbefragung von FBI-Chef Christopher Wray.
Die Comic-Con wird wegen der Corona-Pandemie endgültig abgesagt. Stattdessen ist eine kostenlose Online-Veranstaltung Ende Juli geplant.
Benedict Wells ist ein Literaturstar. Nun ist sein neuer Roman erschienen, der Bestellerstatus ist vorprogrammiert. »Hard Land« ist eine Hommage an die Jugendfilme der Achtziger – und ähnlich vorhersehbar.
Für den Onlinehandel mit Großbritannien gelten nun die gleichen Regelungen wie mit anderen EU-Drittstaaten, etwa China. Wer sich nicht daran hält, bekommt im schlimmsten Fall das Päckchen nicht. Was zu beachten ist.
Im Fall des inhaftierten russischen Oppositionellen erhöhen nun auch die Vereinigten Staaten den Druck. In einer koordinierten Aktion weitet auch die EU die bestehenden Strafmaßnahmen aus.
Nach der EU verhängen auch die USA im Fall Nawalny Strafmaßnahmen gegen russische Unternehmen und Funktionäre. Moskau gibt sich von den EU-Sanktionen indes unbeeindruckt.
Wegen der Inhaftierung des Kremlkritikers Alexej Nawalny verhängt die EU Strafmaßnahmen gegen ranghohe russische Funktionäre. Russland droht mit Gegenmaßnahmen.
Kleine Vorzeichen des kommenden Wandels: Wenn in der SPD sogar verdiente Mitglieder vom Vorstand vorgeführt werden, kann sich jeder ausrechnen, wie viel Solidarität der Bürger von den Eskens dieser Welt erwarten kann.
In Corona-Zeiten ist bei der Reisebuchung Flexibilität gefragt - von Kunden und Veranstaltern. Experten geben Tipps rund um Storno und Co.
ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut wird sich nicht um eine dritte Amtszeit bewerben. Schluss ist damit im März 2022.
Seit ihrem Erfolg "Unorthodox" ist Regisseurin Maria Schrader international gefragt. Auf der Berlinale präsentiert sie mit "Ich bin dein Mensch" ihren dritten Kinofilm.
Der renommierte Grimme-Preis gilt als bedeutendste Auszeichnung für Qualitätsfernsehen in Deutschland. Solche Vorzeige-Sendungen sind offensichtlich immer häufiger auch auf Streamingportalen zu finden.
In Australien ist eine neue Statue von Staatsoberhaupt Queen Elizabeth in markanter Pose und mit obligatorischer Handtasche enthüllt worden.
Der Autobahn-Würger von Kalifornien ist im Gefängnis selbst zum Mord-Opfer geworden.Foto: DT RS/AP
In der Coronakrise ist die deutsche Sprache um mehr als 1000 Wörter angewachsen. Sogar die Briten sind ganz erstaunt über unsere sprachliche Kreativität.
Im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie weitet die französische Regierung die Anwendung des Impfstoffs von Astrazeneca aus. Künftig wird auch Menschen über 65 der Impfstoff gespritzt.
Der deutsche Hollywood-Schauspieler Ralf Moeller ist während der Pandemie wieder in die alte Heimat gezogen und hat ein Buch geschrieben. Ein Gespräch über deutsche Supermärkte, Corona-Frust und natürlich: Arnold Schwarzenegger.