Dieter Bohlen hat seine Freundin Carina erstmals zu einem Gastauftritt bei "DSDS" überredet.
Viel Humor und emotionale Geschichten: Aus 13 Staffeln "Let's Dance" sind einige Promis in Erinnerung geblieben - auch ohne Sieg.
Der Hamburger Musiker Jendrik Sigwart hat den Song vorgestellt, mit dem er Deutschland beim ECS-Finale in Rotterdam vertritt.
Matrix-Prämisse, Lynch-Albtraum und Nolan-Nerdtum: Das Science-Fiction-Drama „Bliss“ von Mike Cahill ist ein anarchischer Trip mit philosophischem Überbau.
Ein Popstar wächst auf: Die Dokumentation „The World’s A Little Blurry“ gibt außergewöhnliche Einblicke in das alltägliche Leben von Billie Eilish.
Disney+ hat die Starttermine für die "Star Wars"-Animationsserie "The Bad Batch" sowie Marvels "Loki" enthüllt.
Eckard Michels schreibt eine Historie der Fremdenlegion.
In den neuen Folgen der "Geissens"-Jubiläumsstaffel gibt es für die Millionärsfamilie Action in Südtirol und Schnäppchenjagd auf Sardinien.
Schon wieder ein «Lockdown-Werk» von Nick Cave: Mit «Carnage» liefert der Kult-Düsterrocker sein drittes Album innerhalb weniger Monate ab. Diesmal sind es neue Lieder im Duo mit dem getreuen Warren Ellis.
Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 55: Anna Seghers' Jahrhundertroman »Das siebte Kreuz«.
Er war Solo-Cellist der Berliner Philharmoniker, Gründungsmitglied der "12 Cellisten" und unterrichtete viele Jahre an der UdK. Nun ist Wolfgang Boettcher mit 86 Jahren gestorben.
"Der Prinz aus Zamunda"-Star Eddie Murphy schwärmt von den Komiker-Skills von Wesley Snipes. Der Actionheld spielt im Kultfilm-Sequel mit.
Der israelische Schriftsteller Amos Oz hat nicht zuletzt als Friedensaktivist einen Namen. Jetzt erhebt Tochter Galia Oz schwere Vorwürfe gegen den 2018 gestorbenen Romancier.
Die Show war nie so hip wie "Friends", zählt aber dennoch zu den erfolgreichsten US-Sitcoms der 90er-Jahre: "Frasier" soll bald auf den Bildschirm zurückkehren.
US-Sängerin Billie Eilish sorgt für Vorfreude bei ihren Fans. Sie verkündet in einer amerikanischen Late Night Show, dass sie ein neues Album aufgenommen hat.
"I Don't Feel Hate" heißt der deutsche Beitrag für den ESC 2021 in Rotterdam. In einer Pressekonferenz stellte der NDR das Lied vor. Das Ergebnis der aufwendigen Suche ist ernüchternd.
Auf »maiLab« folgt ZDFneo: Die Chemikerin und YouTuberin Mai Thi Nguyen-Kim bekommt eine eigene Wissenschaftssendung.
Drei gut gereifte US-Singer-Songwriter stellen sich mit Platten vor, die das zähe erste Quartal ein bisschen schöner machen: Neues von Aaron Lee Tasjan, A.J. Croce und Langhorne Slim im Americana-Überblick.
Der Herzog und die Herzogin von Sussex haben mit ihrem Rückzug ins Private Elizabeth II. herausgefordert. Was auf den Brief von Meghan und Harry folgte, zeigt den wahren Zustand der britischen Monarchie. Sagt der Biograf der Queen.
Glikl bas Judah Leib, Moses Mendelssohn und Else Ury hatten jüdische Wurzeln. In verschiedenen Epochen prägten sie die deutsche Kultur mit.
TV Now bezeichnet die Serie als sterbenslangweilige Cop-Comedy, und genau das ist "KBV – Keine besonderen Vorkommnisse" auch: Wir sehen hier Jürgen Vogel und anderen prominenten Schauspielern beim Nichtstun zu. Das kann mitunter sehr komisch sein - w