Für die Vermittlung von Corona-Schutzmasken hatte der CDU-Abgeordnete Nikolas Löbel etwa 250.000 Euro kassiert. Jetzt zieht der Politiker die Konsequenzen aus der Affäre.
Ab diesem Montag sollen die angekündigten Gratis-Schnelltests auf Corona für alle in Deutschland verfügbar sein – das klappt wohl nicht durchgängig. SPD und CSU machen den Bund und vor allem Minister Spahn verantwortlich. Andere widersprechen.
Bereits vor seiner Ausstrahlung sorgt das Oprah-Winfrey-Interview mit Prinz Harry und Herzogin Meghan für Zoff. In Großbritannien wird es auf ITV gezeigt. Und auch ein deutscher Sender hat sich die Rechte gesichert.
Die Transformation in der Branche wird Arbeitsplätze kosten, sagt Daimler-Truck-Chef Daum und verteidigt den Ausstieg aus einem Teil der Motorenproduktion: Gerade dieser Schritt sichere Jobs.
Am Montag sollten Gratis-Schnelltests für alle Menschen in Deutschland verfügbar sein, doch das klappt wohl nicht an jedem Ort. Der Unmut über das Management von Minister Spahn wächst – sogar in der CSU.
Die Hälfte der Bevölkerung ist weiblich, aber in mehr als 80 Prozent der deutschen Rathäuser regiert ein Mann. Eine Trendwende ist nicht absehbar – allen Willensbekundungen zum Trotz.
Am 18. März wird das zweite Gutachten zum Umgang von Kölner Bistumsverantwortlichen mit Missbrauchsfällen veröffentlicht. Die Ergebnisse sollen auch personelle Folgen haben, sagte nun der in der Kritik stehende Erzbischof Rainer Maria Woelki.
Sieben "The Masked Singer"-Kostüme sind noch im Rennen. Hat Rategast Lena Gercke am kommenden Dienstag den richtigen Riecher?
Der Maler und Grafiker Alexander Klee gehörte zu den Mitgründern des Klee-Zentrums in Bern. Anfang März starb er im Alter von 80 Jahren.
Der Arbeitsmarkt für Pflegekräfte in Sachsen ist leergefegt. Doch der Bedarf wächst. Die Branche schaut sich deswegen im Ausland um.Foto: Jan Woitas/dpa
Cleveland trauert um seinen "beliebtesten Musiker, Songwriter und Rocker": Michael Stanley verstarb im Alter von 72 Jahren an Lungenkrebs.
Obwohl die Welt durch die Corona-Pandemie in der Rezession steckt, boomt der Außenhandel in China überraschend stark. Auch Deutschland profitiert davon.
Schwesig ärgert sich über „Selbsttest-Verramsche“ bei Discountern + Barcelona plant Konzert mit 5000 Zuschauern + Aldi-Selbsttests ausverkauft + Der Newsblog.
Kann das Gedicht einer schwarzen Autorin nur von einer schwarzen Übersetzerin übertragen werden? In Holland zog sich die weiße Übersetzerin von Amanda Gorman nach einem Shitstorm zurück. Auch die Strategie des deutschen Verlags lässt tief blicken.
In Aschaffenburg startete in dieser Woche der Prozess gegen einen Mann, der 2015 mit seiner Familie aus Syrien geflüchtet war. Er soll seine eigene Tochter ermordet haben. Sebastian Fiedler vom Bund Deutscher Kriminalbeamter warnt vor einem „übersteig
Der CDU-Vorsitzende treibt zur Eile bei den Corona-Impfungen und begründet, wann eine Rücknahme der Grundrechtseingriffe sinnvoll ist. Armin Laschet erklärt, warum die Entscheidung zur Kanzlerkandidatur verschoben wurde – und was Markus Söder damit
Anerkannte Flüchtlinge reisen in großem Umfang legal aus Griechenland ein und beantragen erneut Schutz. Laut Bundespolizei fliegen viele Flüchtlinge direkt nach Deutschland. Kritiker sehen in der „Sekundärmigration die Achillesferse des gemeinsamen
Beim Impfen oder Testen - es ruckelt in der Coronapolitik. Es wird aufgeschoben statt gehandelt. Das könnte zu einem Demokratie-Problem werden. Ein Kommentar.
Union setzt ihren Abstieg in Wahlumfragen fort +++ Polizei löst Party in Saarbrücken mit 35 Menschen auf +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Regisseur Christian Schwochow will mit seinem neuen Film "Je suis Karl" auch junge Leute aufrütteln. Es geht um radikale Ideen für ein "neues Europa", die teils schon während der Dreharbeiten Realität geworden sind.
Mirko Bonné schickt in „Seeland Schneeland“ seine Helden auf unendliche Fahrt - und spinnt seinen Roman "Der eiskalte Himmel" weiter.
Maik Klokow wollte vor einem Jahr das Harry-Potter-Stück in Hamburg herausbringen. Jetzt hofft er auf den nächsten Winter – und auf Hilfsgelder.
Ab 8. März können Museen wieder öffnen. Besonders schnell sind die Häuser in NRW. Bei der Kölner Warhol-Schau sind wegen hoher Nachfrage die Server zusammengebrochen .
Ein Konzertstreamingfilm zum Weltfrauentag: Ortstermin bei der Aufnahme in der Alten Münze Berlin.
Fans des Rappers Drake sind überzeugt: In seinem neuen Song "Wants and Needs" gesteht er eine Affäre mit Kim Kardashian.
Mit Sach- und Lachgeschichten stillt die Maus seit 50 Jahren den Wissensdurst kleiner und großer Menschen. Ihr Erfolgsrezept funktioniert bis heute.
Sie sind auf einem Kreuzfahrtschiff und dürfen nicht es nicht verlassen. Unfreiwillig sitzen Hunderte von Arbeitern auf der "Odyssey of the Seas" in Bremerhaven fest – wegen zwei Corona-Fällen.
Rund 40 Prozent der Corona-Toten in Deutschland sind Heimbewohner +++ Erstes Großkonzert in Barcelona binnen Stunden ausverkauft +++ Niedersachsens Ministerpräsident schließt neuen Lockdown zu Ostern nicht aus +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pande
Vor einem Jahr löste Sänger und Musical-Star Alexander Klaws (37) Oliver Geissen (51) als Moderator von DSDS ab.Foto: TVNOW / Stefan Gregorowius
Mit der „Floyd Gottfredson Library“ können jetzt die frühen Micky-Maus-Strips von jenem Zeichner neu entdeckt werden, der die Comicfigur entscheidend prägte.