Wir sitzen am Frühstückstisch, im Büro, im Auto. Das sorgt für verkümmerte Muskeln und schmerzende Rücken. Die Lösung dafür ist eine Haltung, die viele von uns längst verlernt haben.
Kinderärzte fordern: Schulen und Kitas umgehend öffnen +++ RKI meldet 7890 Corona-Neuinfektionen +++ Familien mit Schulkindern in England erhalten kostenlose Tests +++ USA lassen dritten Corona-Impfstoff zu +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie
Öffnungen ja - aber vorsichtig: Das ist der Tenor wenige Tage vor der entscheidenden Bund-Länder-Runde. Bei vielen wächst die Angst, dass die dritte Welle nach Ostern mit voller Wucht durchs Land rollt.
Deutschland steckt in der Zwickmühle. Die britische Coronavirus-Mutation breitet sich immer weiter aus, gleichzeitig werden Rufe nach Lockerungen lauter. Karl Lauterbach rät deshalb zu einer Änderung der Impfstrategie.
Niemand interessiert sich für Ihren Instagram-Account? Mit ein paar Tricks kommen Sie einfach zu mehr Followern. Die ersten 1000 sind dabei die größte Hürde. Leider wird die Plattform auch von Datenschutz-Problemen geplagt.
In der hessischen Landeshauptstadt wurde am Wochenende medizinisches Personal mit dem Vakzin von AstraZeneca geimpft. Die Resonanz war besser als erwartet.
RKI meldet 7890 Corona-Neuinfektionen +++ Familien mit Schulkindern in England erhalten kostenlose Tests +++ USA lassen dritten Corona-Impfstoff zu +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Eine Entspannung bei den Corona-Zahlen ist nicht in Sicht, doch die Reisebranche lockt mit der Aussicht auf Sommerurlaub am Mittelmeer. Mehr Tests und ein digitaler Impfpass sollen das ermöglichen.
Die Impfkampagne in Deutschland läuft, doch gegenüber dem Astrazeneca-Impfstoff besteht Skepsis. Viele Deutsche wollen sich mit dem schwedisch-britischen Vakzin nicht impfen lassen. Söder hat nun dazu aufgerufen, die Impfreihenfolge zu überdenken. All
Familien mit Schulkindern in England erhalten kostenlose Tests +++ USA lassen dritten Corona-Impfstoff zu +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Der Stromverbrauch der Privathaushalte in Deutschland ist seit einigen Jahren nahezu stabil, die Stromrechnungen nicht. Die Verbraucher haben 2020 in der Summe so viel gezahlt wie noch nie.
Die US-Wirtschaft leidet unter den Folgen der Corona-Krise. Der neue Präsident Biden will mit einem gigantischen Konjunkturpaket gegensteuern - das nun eine erste Hürde genommen hat.
Schon vor der Pandemie mangelte es vielen Menschen an einem gesunden Maß an Körperkontakt. Die Seuche hat alles noch einmal verschlimmert. Drohen wir die Sprache der Berührung in Zeiten von Social Distancing und Video-Calls zu verlernen?
Der größte Kampf der Corona-Pandemie findet Tag für Tag hinter verschlossenen Türen statt, auf den Intensivstationen. Eine Pflegerin aus Tübingen wollte ihn sichtbar machen. Entstanden sind Fotos, die berühren.
Mit einem Reha-Programm in einer Salzmine kämpfen Menschen in Polen nach einer Corona-Infektion gegen die Langzeitfolgen. Sie profitieren von der reinen Luft unter der Erde – und erkennen klare Erfolge.
Britischer Corona-Held "Captain Tom" mit militärischen Ehren verabschiedet +++ Inzidenz und R-Wert steigen: 9762 neue Corona-Neuinfektionen und 369 Todesfälle +++ Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Impfpass nach Vorbild Israels +++ Die Nachrichten zu
Als aufeinander zurasende Züge beschreibt SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach die steigenden Corona-Inzidenzzahlen und den Wunsch nach Lockerungen. Die nächsten Bund-Länder-Beratungen werden wohl schwierig.
Inzidenz und R-Wert steigen: 9762 neue Corona-Neuinfektionen und 369 Todesfälle +++ Umfrage: Mehrheit der Deutschen für Impfpass nach Vorbild Israels +++ Ständige Impfkommission will Empfehlung zu Astrazeneca-Impfstoff ändern +++ Die Nachrichten zu
Was sagt man, wenn man sich um einen trinkenden Freund sorgt? Ab wann hat man selbst ein Alkoholproblem? Und wie schafft man es, seine Trink-Routine in der Pandemie zu durchbrechen? Eine Sozialpädagogin klärt über den Umgang mit Alkohol auf.
RTL-Reporter Lutz Harbaum war vor zehn Wochen an Corona erkrankt. Jetzt ist er wieder fit. Doch wie immun ist er jetzt gegen das Virus?
Wochenlang sanken die Infektionszahlen, nun geht die Kurve wieder in die andere Richtung. Angesichts bevorstehender Lockerungen eine gefährliche Trendumkehr. Einem Experten zufolge könnten Zustände wie vor Weihnachten drohen.
Die Corona-Pandemie hat Deutschland und die ganze Welt weiterhin fest im Griff. Es wurden 598 Neuinfektionen mehr als vor einer Woche, aber weniger Tote gemeldet. Ein Experte warnt, dass wir "wieder Zustände wie vor Weihnachten" bekommen. Alle wichtigen
Der Blitz-Frühling macht Lust auf leckere Drinks. Ein Barkeeper erklärt in BILD, wie auch Ihnen die Cocktails gelingen. Foto: Malwina Kaszubska & Sebastian Rzepiel
Die Impfkampagne in Deutschland läuft, doch gegenüber dem Astrazeneca-Impfstoff besteht Skepsis. Viele Deutsche wollen sich mit dem schwedisch-britischen Vakzin nicht impfen lassen. Söder hat nun dazu aufgerufen, die Impfreihenfolge zu überdenken. All
Im Landkreis München sagten etwa 15 Prozent einen Termin ab, weil sie den Astrazeneca-Impfstoff nicht wollten. "Einen neuen bekommen sie erst einmal nicht", erklärte eine Sprecherin des Landratsamts dazu. In der Stadt München geht das Impfen jetzt erst
Der Hamburger Notfallsanitäter Timo Sievert ließ sich mit dem Präparat von Astrazeneca gegen Corona impfen. Er hatte mit schweren Nebenwirkungen zu kämpfen und berichtete davon auf YouTube. Verschwörungstheoretiker Attila Hildmann instrumentalisierte
Er ist einer der gefragtesten Männer in der Corona-Krise, sein Unternehmen war das erste, dessen Impfstoff von der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) zugelassen wurde. In einem aktuellen Interview spricht Biontech-Boss Ugur Sahin über das Corona-M