Todeszahl, R-Wert, Inzidenz stagnieren nahezu - Neuinfektionen steigen + Färöer-Inseln ohne aktiven Corona.Fall + Scharfe Regeln für französische Grenze + Der Newsblog.
Das neue Leitmotiv der Corona-Krise heißt „Pragmatismus“. Leider versteht darunter jeder etwas anderes. Anne Will fragt etwas beklom...Foto: Das Erste/ARD
Während viele Menschen weltweit auf ihre Impfung gegen Covid-19 warten, könnten Mitarbeiter der Formel 1 ihre erste Spritze vor dem Rennen in Bahrain bekommen. Doch die Rennserie ist nicht einverstanden.
Die Münchner Firma Scoperty veröffentlicht auf einer digitalen Karte Schätzwerte für mehr als 35 Millionen Immobilien in Deutschland. Für Interessenten kann das eine Hilfe sein. Doch wie gut sind die Daten?
Große Mehrheit der Deutschen für Lockerung des Corona-Lockdowns +++ Donald Trump flirtet mit Präsidentschaftskandidatur 2024 +++ Friseure öffnen wieder +++ Die Nachrichtenlage am Montagmorgen.
Jeden Tag hören wir die neuen Corona-Fallzahlen. Aber was bedeuten sie, an welcher Stelle der Pandemie stehen wir? Und wie ist die Tendenz? Olaf Gersemann erklärt und bewertet hier jeden Morgen kurz und kompakt die Zahlen. Alles, was Sie am 1. März wis
Es kommt Beat in den Lockdown-Blues: Smudo präsentierte bei "Anne Will" eine vielversprechende Tracing-App, Kanzleramtsminister Helge Braun versprach kostenlose Schnelltests für alle. Jetzt darf es die Regierung nicht versemmeln – und wir auch nicht.
Der Stadtteil Grasbrook soll das neue Vorzeigequartier in Hamburg werden, das laut SPD-Entwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeld „Lust auf Leben“ machen soll. Doch nicht nur Menschen sollen sich dort künftig wohlfühlen – auch Tiere.
Einer Umfrage zufolge sind 43 Prozent der Befragten für eine Lockerung der geltenden Maßnahmen, 17 Prozent sogar für eine komplette Rückkehr zur Normalität. Die Bundesregierung verschärft die Einreiseregeln für französische Grenzregion Moselle.
Das sächsische Görlitz und sein polnischer Gegenpart Zgorzelec sind wirtschaftlich und sozial eng miteinander verwoben. In der Corona-Krise heißt das: enge Zusammenarbeit, obwohl die Lockdown-Regelungen ihrer Länder sich deutlich unterscheiden. Wie fu
Viele Menschen wünschen sich Lockerungen des Corona-Lockdowns. Die gibt es jetzt ein bisschen - etwa für Friseure. Aber über den weiteren Weg im Umgang mit dem Coronavirus wird noch heftig gerungen.
Jetzt beginnt für die Friseure ein neuer Ab-Schnitt. Seit 0.01 Uhr dürfen sie wieder ran ans Haar. BILD bei den Wiedereröffnungen.Foto: Stephan Schuetze
Der Bundesgesundheitsminister steht bereits seit Tagen wegen seines Krisenmanagements in der Defensive – und nun auch wegen seiner Teilnahme an einem privaten Abendessen. Das stößt auch in der eigenen Partei auf heftige Kritik.
Von Haustür zu Haustür, aber nur virtuell: Ministerpräsidentin Dreyer betreibt den digitalen Stimmenfang mit großem Aufwand – und oft kleiner Reichweite.
Der Tiefpunkt. Gegen Fürth war für Kingsley Schindler nicht mal Platz in Hannovers 20-Mann-Kader. Der "King" raus – und vorm Aus...Foto: Jürgen fromme /firo Sportphoto
Schalke 04 hat am Sonntag mit einem Schlag seine gesamte sportliche Führung gefeuert. Und das völlig zu Recht!Foto: Getty Images
Lobbyisten und CSU-Politiker warben bei der Regierung für den Kauf von Masken. Der Bundestag könnte sich bereits in dieser Woche mit den Konsequenzen befassen.
„Testen, der Weg aus dem Lockdown“Foto: BILDDauer: 00:57
Lockerungen trotz steigender Inzidenz-WerteFoto: BILDDauer: 01:39
Sommer-Urlaub, Biergarten und Bundesliga: Vizekanzler Olaf Scholz sieht Deutschland auf dem Weg zurück in die Normalität.Foto: Niels Starnick / BILD
Das sträfliche Versagen der Politik bei der Impfstoff-Beschaffung wird entschuldigt und schöngeredet.Foto: Thomas Knoop
Mehr als 20 Millionen Briten bereits geimpft + Färöer-Inseln ohne aktiven Corona.Fall + Einreiseregeln für französische Grenzregion verschärft + Der Newsblog.
Das Impfzentrum in Planegg nimmt am Dienstag die Arbeit auf. Kommunen starten dezentrale Immunisierung