Anders als in der Stadt dürfen von diesem Montag an Geschäfte und Museen öffnen.
BamS wollte von der Bildungsministerin wissen, wieso sie als oberste Anwältin der Schüler nicht endlich mal ein Machtwort spricht.Foto: Niels Starnick / BILD
110 Neuinfektionen + Berliner können sich ab 8. März kostenlos auf Sars-CoV-2 testen lassen + Museen in Brandenburg öffnen ab Dienstag + Der Corona-Blog.
Essen gehen ist in Israel schon wieder fast ganz normal! Dort sind am Sonntag Restaurants und Bars für Corona-Geimpfte geöffnet worden. Foto: MENAHEM KAHANA/AFP
Die fragwürdigen Provisionsgeschäfte von Parlamentariern setzen die Partei vor den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz unter Druck. Die Forderungen nach einem sofortigen Rücktritt von Nikolas Löbel und Georg Nüßlein werden laute
Der CDU-Abgeordnete Nikolas Löbel reagiert auf die Affäre um die Vermittlung von Corona-Schutzmasken. Er verlässt seine Fraktion im Bundestag. Im Bundestag will er aber noch ein paar Monate bleiben.
Öko-Test vergleicht verschiedene Vollkorn-Toastbrote und prüft wie gesund die Produkte wirklich sind. Das erstaunliche Ergebnis: Bio-Marken schneiden teilweise sogar mit mangelhaft ab.
Mit Beginn der neuen Woche hebt Sachsen wie andere Bundesländer einige Beschränkungen in der Corona-Pandemie auf.Foto: MARTIN BUREAU/AFP
Park nach spontaner Feier geräumt + Tui-Chef macht Hoffnung auf Sommerurlaub + RKI: Weniger als 100 Todesfälle, aber steigende Neuinfektionen + Der Newsblog.
Der Geduldsfaden in der Bevölkerung wird immer kürzer! Denn der Frust über das Corona-Management der Regierung wächst und wächst.Foto: Niels Starnick / BILD
Weitere Lockerungen in Israel: Restaurants und Cafés öffnen wieder +++ Union setzt ihren Abstieg in Wahlumfragen fort +++ Polizei löst Party in Saarbrücken mit 35 Menschen auf +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Drohen jetzt wieder Krawalle wie am Opernplatz im Sommer 2020! Deshalb gibt es bereits am Dienstag einen Krisengipfel im Römer. Foto: Jürgen Mahnke, Reinhard Roskaritz
Nicht nur irdische Sprachen sind in der Corona-Pandemie um einige Wörter reicher geworden. Auch die außerirdische «Trekkie»-Sprache Klingonisch habe ihren Wortschatz mit Corona erweitert, sagte der Star-Trek-Sprachexperte Lieven L. Litaer der Deutsche
313 Neuinfektionen, Inzidenz liegt bei 68,2, höchste Werte in Neukölln und Tempelhof-Schöneberg + Museen in Brandenburg öffnen ab Dienstag + Der Corona-Blog.
Der Impfstoff-Hersteller Astra Zeneca muss offenbar ein US-Werk nutzen, um Europa zu beliefern. Das könnte heikel werden, denn die EU hat selbst Ausfuhren in andere Länder gestoppt.
Auch der Dalai Lama hat jetzt seinen ersten Piks bekommen. Das geistige Oberhaupt der Tibeter wurde in einem Krankenhaus geimpft.Foto: /AP
Gut zwei Wochen vor der Parlamentswahl bemüht sich Israel um ein weiteres Stück Normalität. Doch in den Genuss der neuen Corona-Freiheiten kommen nur bestimmte Bürger.
Im Zuge der Affäre um die Beschaffung von Corona-Masken legt der CDU-Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel sein Mandat nieder.
Ab diesem Montag sollen die angekündigten Gratis-Schnelltests auf Corona für alle in Deutschland verfügbar sein – das klappt wohl nicht durchgängig. SPD und CSU machen den Bund und vor allem Minister Spahn verantwortlich. Andere widersprechen.
Im Januar und Februar sollen die chinesischen Ausfuhren 60 Prozent über dem Vorjahreswert liegen. Auch die deutsche Wirtschaft profitiert vom Aufschwung.
Können wir uns schon in der kommenden NBA-Saison wieder auf volle Hallen freuen? Ja! Glaubt zumindest NBA-Chef Adam Silver.Foto: Morry Gash/AP
In verschiedenen Großstädten Europas gingen am Samstag Menschen auf die Straße, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren.Foto: TT NEWS AGENCY/via REUTERS
Sonnenstrahlen locken viele Menschen nach draußen. An beliebten Spots in größeren Städten herrscht mittlerweile schon Maskenpflicht oder sogar ein Verweilverbot. Doch wie wahrscheinlich ist es, sich im Freien am Coronavirus anzustecken?
Sonnenstrahlen locken viele Menschen nach draußen. An beliebten Spots in größeren Städten herrscht mittlerweile schon Maskenpflicht oder sogar ein Verweilverbot. Doch wie wahrscheinlich ist es, sich im Freien am Coronavirus anzustecken?