Die Google-Suche schließt bestimmte Seiten aus, Kreditkartenzahlungen werden sicherer und Baukindergeld kann nur noch kurze Zeit beantragt werden. Und auch Käufer von Elektrogeräten müssen sich auf eine Umstellung einstellen.
Der ehemalige rheinland-pfälzische Finanzminister Ingolf Deubel (SPD) wurde wegen Untreue und uneidlicher Falschaussage im Zusammenhang mit der Nürburgring-Affäre zu 27 Monaten Haft verurteilt. Zunächst wurde ihm auch die Beamtenpension gestriche
Prominente Namen der Finanzwelt buhlen mit einer neuen Aktiengattung um frisches Kapital. Für Unternehmen ist das attraktiver als ein Börsengang. Doch gerade auch bieten SPAC gewaltige Vorteile und Renditechancen. WELT erklärt, wie Sie einsteigen.
Die Finanzämter haben das zweite Jahr in Folge mehr Zinsen gezahlt, als sie kassierten. Hintergrund ist eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs. In der Opposition wird Kritik an der Zinsberechnung der Ämter laut.
Lockdown, Homeoffice, Hausarbeit: Zwei Berliner Künstler organisieren eine Wanderausstellung in privaten Wohnungen.
Lockdown, Homeoffice, Hausarbeit: zwei Berliner Künstler organisieren eine Wanderausstellung in privaten Wohnungen.
An den Finanzmärkten passiert gerade etwas, was viele kaum noch für möglich gehalten haben – die Zinsen steigen. Verstärkt sich dieser Trend, hat das massive Auswirkungen auf den Wert von Aktien, Rentenfonds, Lebensversicherungen oder Immobilien. WE
Der März naht und damit einige Änderungen, die im Zusammenhang mit der Pandemie stehen. Aber unabhängig davon ist auch einiges neu. Finanzen, Elektrogeräte und Rente - FOCUS Online hat für Sie das Wichtigste zusammengefasst.
Immer mehr Menschen streben nach finanzieller Freiheit und suchen ihr Glück an der Börse. Mehr als zwölf Millionen Deutsche sind engagiert. Die Jüngeren sind besonders aktiv. Sie agieren zwar oft riskant. Doch die neue Volksbewegung hat große gesells
Hunderttausende Wohnungen wurden in Berlin privatisiert. Eine Bürgerinitiative will das rückgängig machen und hat jetzt die Enteignungs-Initiative im „sozialistischen Berlin“ gegen Unternehmen wie die Deutsche Wohnen oder Vonovia gestartet. Die Erf
Zum Abschluss einer schwachen Woche ist der Dax weiter gefallen. Wie an den Vortagen auch lastete dabei die Zinsangst der Anleger auf den Kursen.
Viel früher als andere Betriebe dürfen Friseure nach dem Lockdown wieder öffnen. Millionen Menschen versuchen seit Wochen einen Termin zu ergattert. Doch viele Friseure sind sogar bis Ende März ausgebucht. Wir sagen, wie es dennoch klappt.
8,8 Milliarden Euro beträgt der Nettogewinn von Volkswagen im Corona-Jahr 2020. Trotz eines deutlichen Minus im Vergleich zu 2019 kommt der Autobauer damit verhältnismäßig glimpflich durch die Krise.
Brauer, die fässerweise Bier wegschütten: Solche Bilder gab es in den vergangenen Wochen immer wieder zu sehen. Jetzt soll es für die Unternehmen Hilfen vom Bund geben.
Nachdem Tesla im vergangenen Jahr seine Absatzziele nur knapp erreichte, herrscht weiter Zuversicht beim US-Elektroautohersteller. Noch immer gilt Tesla als wertvollster Akteur der innovativen Branche. Doch jüngste Zahlen geben keinen guten Ausblick für
Ein Jahr ist es her, da brachte Corona auch die Aktienkurse ins Rutschen. Der Crash war heftig. Seither geht es wieder steil nach oben. Jetzt nimmt die Nervosität an den Märkten wieder zu. Warum?
Elster stellt eine einfache und kostenlose Web-Alternativen zur teureren Steuer-Software dar. Viele Nutzer haben die Steuererklärung bisher mit dem ElsterFormular erledigt. Doch diese Option ist verschwunden: Steuerzahler müssen nun auf die Web-L
Der Bierabsatz in Deutschland brach wegen ausgefallener Feste und geschlossener Kneipen ein, Fassbier schütteten viele Brauer weg. Nun ist zumindest finanzielle Hilfe in Sicht.
Das provisionsbasierte Geschäftsmodell des Lieferservicedienstes Lieferando könnte zum Problem für einige Restaurantbetreiber werden. Mit selbst generierten Webseiten werden Kunden auf die Plattform gelockt. Dafür kassiert der Online-Riese die Provisi
Platinum Kreditkarten stehen für Exklusivität. Wir haben uns die Benefits und Konditionen bei AMEX einmal genauer angeschaut: Lukrative Vorteile, Rabatte, jährliches Guthabenkonto und die Möglichkeit auf 250 Euro Startguthaben. Jetzt mehr dazu in unse
Seit über zwei Jahrhunderten existiert das Familienunternehmen Birkenstock. Nun geht es in die Hände eines französischen Milliardärs. Gemeinsam soll nun eine langfristige Vision verfolgt werden.
Im vierten Quartal im Jahr 2020 stiegen die Umsätze von Beyond Meat nur um 3,5 Prozent - die Wachstumsgeschichte kann damit nicht fortgeführt werden. Partnerschaften konnten allerdings trotzdem für ein Kursplus sorgen - die Kooperationen mit McDonald
Der Konzern senkt die Investitionssumme für die umstrittene Ostseepipeline Nord Stream 2 drastisch. Vorstandschef Mehren unterstützt das Projekt trotzdem und teilt weiter aus.
Mit der Übernahme des US-Konkurrenten Sprint hat die Deutsche Telekom erstmals in ihrer Geschichte einen dreistelligen Milliardenumsatz eingefahren. So stiegen die konzernweiten Erlöse im vergangenen Jahr um rund ein Viertel auf 101 Milliarden Euro, wi
Während der Corona-Pandemie kam es bei vielen Einzelhändlern zu Engpässen. Um dies künftig zu vermeiden, führt Aldi Süd eine Klausel für Zulieferer ein, die dies künftig verhindern soll.