Der Comedian und Schauspieler Markus Maria Profitlich über Auftritte und Humor in der Pandemie, die Folgen seiner Parkinsonerkrankung und darüber, wie eng es für ihn finanziell wird.
In seiner BILD-Kolumne spricht Jan Åge Fjørtoft über die Gefahr nach dem Sieg über Bayern und worauf Trainer Hütter jetzt achten muss.Foto: Getty Images
Der Bund muss nochmal mehr Geld für das Humboldt-Forum ausgeben als geplant. Gute Nachrichten gibt es jedoch bei den Spenden.
Das NRW-Innenministerium hat für Videos der Polizei im Rahmen der „Jerusalema Challenge“ 2675 Euro Gebühren an Warner Music gezahlt. Foto: Polizei Märkischer Kreis/dpa
11.869 Corona-Neuinfektionen, Inzidenz steigt weiter +++ Selbsttests kommen in den Handel +++ Stiftung Patientenschutz begrüßt Strafen für Impfvordrängler +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Lieferando soll über 51.000 Domains besitzen, die jenen deutscher Restaurants ähneln. Das ergaben Recherchen des "BR". Die Kunden und Kundinnen wüssten oftmals nicht, dass die Restaurant-Webseiten nicht den Inhabenden gehören. Das ist ein Problem.
In New York und Kalifornien grassieren neue Varianten von Sars-CoV-2. Was heißt das für den Kampf gegen die Pandemie?
Das Bundesland möchte auf diese Weise offenbar Teile des Einzelhandels und der Gastronomie wieder öffnen. Intensivmediziner plädieren für eine deutliche Verlängerung des Lockdowns.
Gibt es jetzt Lockerungen trotz „zu hoher“ Inzidenzwerte? Bundeskanzlerin Angela Merkel erwägt offenbar Änderung der Corona-Strategie.Foto: Getty Images
In den neuen Folgen der "Geissens"-Jubiläumsstaffel gibt es für die Millionärsfamilie Action in Südtirol und Schnäppchenjagd auf Sardinien.
Das Bundesland möchte auf diese Weise offenbar Teile des Einzelhandels und der Gastronomie wieder öffnen. Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission, Thomas Mertens, kritisiert den Vorrang für Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher.
Die große Pause ist vorbei: In Deutschland öffnen Grundschulen wieder für den Präsenzunterricht. Hier hören Sie, was die Politik bei der Vorbereitung versäumt hat und wie Eltern und Lehrkräfte darüber denken.
Kein Fettdunst und kein Küchengestank – das versprechen alle Dunstabzugshauben. Halten tun es die wenigsten, sagt die Stiftung Warentest, und wenn, dann zu gesalzenen Preisen. Zu den teuren Geräten kommen die hohen Ausgaben für das regelmäßige Wech
Die spanische Regierung in Madrid will keine Impfpflicht. In der Region Galicien denkt man allerdings anders: Dort hat das Parlament hohe Strafen für Impfverweigerer beschlossen.
„Dieser Satz ist fürmich die Ausstiegsklausel!“Foto: BILDDauer: 01:20
Die First Lady der Vereinigten Staaten, Jill Biden, war zu Gast in der Talkshow von Kelly Clarkson. Dort haben die beiden über Herausforderungen einer Scheidung gesprochen.
Schrecklicher Verdacht gegen einen 14-Jährigen: Brachte der Junge einen Schüler (13) um? Foto: Julian Buchner/Einsatz-Report24
Eine Umfrage im Auftrag der Berliner CDU zeigt große Zustimmung für das Volksbegehren. Scharfe Kritik gibt es an einer Plakatkampagne der Initiative.