Einer der größten Vermieter der Stadt sollte Strafe wegen Datschenschutz-Verstößen zahlen. Das Gericht stellte das Verfahren ein. Doch der Konflikt geht weiter.
Jungen und Mädchen im Alter zwischen elf und 16 Jahren haben in Berlin-Mitte aufeinander eingetreten und eingeschlagen. 14 konnten gefasst werden.
Wird es jetzt eng für die AfD? Mit der Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall können die Verfassungsschutzbehörden auf andere Wege der Informationsbeschaffung setzen. Was bedeutet das für die Geheimdienste – und die Partei?
Führungen durch die Stadt fallen momentan flach. Doch die Experten von StattReisen teilen ihr Berlin-Geschichten jetzt im Netz.
Müller erwartet klare Aussagen zu Impf- und Teststrategie von Spahn + 482 Neuinfektionen, Inzidenz bei 68,5 + Der Corona-Blog.
Die Grünenpolitikerin könnte als erste trans Frau in den Bundestag einziehen. Im Interview spricht sie über politische Ambitionen, Gesetzeslücken und die CSU.
Für die Reisebranche steht nun auch das Ostergeschäft auf der Kippe. Norbert Fiebig, Präsident Deutscher Reiseverband in Berlin und Thomas Heilmann, Kurdirektor der Kaiserbäder Usedom nehmen Stellung.
Das Schreiben vom Kanzleramt soll auch Lockerungen für den Kontaktsport vorsehen.
Bald ziehen die Musiker ins Gasteig-Interimsquartier nach Sendling. Der Ex-Intendant der Kammerspiele gilt als kreativ und soll den Umzug begleiten.
Ludwigsfelde (ots) - Dienstagnachmittag nahmen Bundespolizisten acht afghanische Staatsangehörige in Gewahrsam, die sich auf dem Auflieger eines LKW-Gespanns versteckt hatten.
Das Ausmaß der Strafe entspricht nicht den Forderungen der Staatsanwaltschaft, die ein Jahr und zehn Monate Haft ohne Bewährung für den Rapper gefordert hatte.
Seit 2008 stand ein Bauzaun an der Heerstraße. Kosten: 34.000 Euro. Aber nichts geschah. Jetzt die Überraschung - die einen Haken hat.
Sexismus-Vorwürfe beim Sportfest, investigative Reportagen, Corona-Tagebücher: An Schulen gibt es vielfältigen Journalismus. Am Mittwoch wird er ausgezeichnet.
Die Fraktion der Berliner Linken bereitet sich auf ihre Klausur am Wochenende vor. Ein Positionspapier der Vorsitzenden zeigt: Es geht vor allem um den Umgang mit der Pandemie.
Nach einem Hackerangriff auf ihren Dienstleister für Online-Tickets stellt die Betreibergesellschaft von Zoo und Tierpark Berlin sich doof. Ein Kommentar.
Einer der beiden Männer, die am tödlichen Autorennen beteiligt waren, stand fünf Jahre danach erneut vor Gericht. Er wurde zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt.
"Nicht nur sauber, sondern rein": Johanna König lebte am Glienicker See in Berlin-Kladow. Der Ortsverein sucht Erinnerungen.
Brand in Chemielabor + Schwerverletzter bei Wohnungsbrand + Beschlagnahmter Transporter vermutlich von Polizeigelände gestohlen + Der Blaulicht-Blog.
Schwerverletzter bei Wohnungsbrand in Fennpfuhl + Beschlagnahmter Transporter vermutlich von Polizeigelände gestohlen + Razzia im Drogenmilieu + Der Blaulicht-Blog.
Ein Selfie könnte für den Bundesliga-Trainer teuer werden.
In Berlin tobt der Konflikt um die letzten besetzten Häuser. Eigentümer fordern Räumungen, Autonome kämpfen dagegen an. Wer sind die Menschen, die in den Häusern wohnen? Was verteidigen sie? Darum geht es in Folge 2 unserer Serie (Video mit Transkrip
„Nimm die Hände hoch, du Wi..!“ schrie ein Polizist, als er den Mann aus seinem BMW holen wollte. Jetzt steht der Raser vor Gericht.Foto: Olaf Wagner
Im Prozess gegen den Berliner Rapper Fler wird am heutigen Mittwoch, gegen 11 Uhr, das Urteil erwartet. Dem Musiker (bürgerlich: Pat...Foto: dpa
B.1.1.7 bei 44 Prozent der Ansteckungen in Berlin + 482 Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 68,5 + Der Corona-Blog.