Trotz der Gefahr einer dritten Infektionswelle durch Corona-Mutationen sind Lockerungen in Deutschland geplant. Intensivmediziner warnen jetzt allerdings vor zu schnellen Öffnungen. Andernfalls könnten die Intensivstationen an ihre Belastungsgrenzen ger
Die Stadt hat sich das Ziel gesetzt, klimaneutral zu werden – doch wie und bis wann geschafft werden kann, darüber herrscht Uneinigkeit. Am Montag diskutieren Experten.
Im Kampf gegen das Laden-Sterben hat Nürnberg einen Notfall-Plan. Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas stellt ihn vor.Foto: picture alliance / Bildagentur-online/Sunny Celeste
Noch sind die Kinos in Deutschland geschlossen - die Betreiber senden mit einer gemeinsamen Aktion ein Zeichen an die Politik. Auch die Berlinale muss vorerst aufs Internet ausweichen.
Mieteraktivist Rouzbeh Taheri will große Immobiliengesellschaften in Berlin per Volksbegehren enteignen - und bekommt viel Unterstützung. Spekulanten sollten um ihre Investitionen fürchten, findet er.
Friseure dürfen wieder öffnen – und in Brandenburg auch Gartenmärkte und Blumenläden + 103 Neuinfektionen und keine neuen Todesfälle + Der Corona-Blog.
„Testen, der Weg aus dem Lockdown“Foto: BILDDauer: 00:57
„Politiker treiben neue Sau durchs Dorf!“Foto: BILDDauer: 01:19
Was darf jetzt endlich öffnen, Herr Scholz?Foto: BILDDauer: 01:03:34
Mit rot leuchtenden Schaufenstern wollen die Hamburger Einkaufszentren am Montag auf ihre verzweifelte Lage im Corona-Lockdown aufmerksam machen. Einkaufsmeilen und Geschäfte in der ganzen Stadt nehmen an der Aktion der lnitiative „Das Leben gehört in
Wie verschiedenartig die einzelnen Länder Europas reagieren, wenn Wissenschaftler mahnen, die Bürger aber zu murren beginnen.
Anita Daniel beschrieb in feinsinnigen Feuilletons das Flair der zwanziger Jahre in Berlin und den Zeitgeist New Yorks im Exil. Ein Vorabdruck.
Brandenburg startet Impfterminvergabe für Lehrer und Erzieher + Zahlen in Brandenburg stagnieren - Inzidenzwert in Berlin weiter über 65 + Der Corona-Blog.
Sozialdemokraten wollen Mietpreise in teuren Wohnlagen für längere Zeit einfrieren. Das ist dem neuen Wahlprogramm zu entnehmen.Foto: dpa
Natalia Wörner berichtet, was sie an den Corona-Nörglern stört und welche Probleme der Lockdown ihrer Familie bereitet.Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress
Gestern präsentierten sich wieder junge Talente. Mit dabei auch Egon Werler (15), der ein Lied für seinen toten Stiefvater sang.Foto: SAT.1 / André Kowalski
Nach elf Wochen Pause dürfen Friseure am Montag wieder öffnen. Auch Friseur Jan Czybullka hat gut zu tun - und viel zu erzählen. Was nun zu beachten ist.
Nach elf Wochen Pause dürfen Friseure ab Montag wieder öffnen. Auch Jan Czybullka hat gut zu tun - und viel zu erzählen. Was nun zu beachten ist.
Nach dem Aus in der Europa League gegen Molde hat Hoffenheim in der Bundesliga Wiedergutmachung betrieben. Das Team erkämpft sich bei Union ein Remis. Die Berliner freuen sich über das Comeback des schmerzlich vermissten Max Kruse.
Gesundheitswesen, Wirtschaft, Staat in der Coronakrise - was hat sich bewährt, was nicht? Charité-Chef Heyo Kroemer will in der Not abgestimmtes Vorgehen.
Gesundheitswesen, Wirtschaft, Staat in der Coronakrise - was hat sich bewährt, was nicht? Charité-Chef Heyo Kromer will in der Not abgestimmtes Vorgehen.
Die Berliner gehen früh in Führung, lassen sich dann aber von den Gästen aus Hoffenheim dominieren - und können am Ende froh sein, dass es beim 1:1 bleibt.
Union Berlin setzte nach langer Verletzungspause wieder auf Max Kruse, der sich gleich mit einem Tor zurückmeldete. Die TSG Hoffenheim bekam beim Ausgleich unerwartete Unterstützung.
Die Füchse setzen ihren Abwärtstrend in der Handball-Bundesliga fort. In einem Nachholspiel verlieren die Berliner am Sonntag beim THW Kiel 26:32.