Berlin kauft zwei Millionen Selbsttests + Kalayci: Fast alle über 80-Jährigen geimpft + Impfung für Obdachlose voraussichtlich ab 8. März + Der Corona-Blog.
Deutschland stolpert in der Coronakrise von einem Planungsfehler in den nächsten. Um weiteren Schaden zu vermeiden, sollten wir uns darauf vorbereiten, ab dem Sommer Prämien an alle auszuzahlen, die sich impfen lassen.
In New York breitet sich seit November eine neue Corona-Variante aus. Sie hat besorgniserregende Parallelen mit der Variante, die zuerst in Südafrika entdeckt wurde.
Viele Menschen leiden teils Monate nach einer überstandenen Coronavirus-Infektion noch unter Beeinträchtigungen. Experten sprechen in diesen Fällen von "Long Covid". Betroffen war davon auch die schwedische Ärztin Lisa Norén. Sie kritisiert, dass die
Der Bund muss nochmal mehr Geld für das Humboldforum ausgeben als geplant: Im "dritten Nachtrag" steigen die Kosten auf 682.000.000 Euro.
Nackter Protest für schnelle Corona-Hilfen: Mit dieser Aktion haben viele Tätowierer in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Was hat #IhrMachtUnsNackt gebracht? Und wieso dürfen Friseure öffnen, Tattoo-Studios dagegen nicht? Interview mit Claudia Lehni
Der Impfstoff des US-amerikanischen Pharmazieherstellers Johnson & Johnson soll zu 100 Prozent schwere Covid-Verläufe und Todesfälle verhindern. Zu diesem Ergebnis kommt die US-Arzneimittelbehörde FDA.
Frankfurt (Oder) (ots) - Am 23.02.2021 zogen Zöllner auf der BAB 12, Fahrtrichtung Berlin, einen ukrainischen Kleintransporter aus dem fließenden Verkehr und kontrollierten diesen anschließend auf dem Parkplatz "Frankfurter Tor".
Von Schönefeld aus flogen DDR-Bürger in den Urlaub ans Schwarze Meer, empfing Erich Honecker Staatsgäste aus aller Welt. 1989 kam es bei dem Start eines Jets der Interflug zu einem schweren Unglück. Jetzt gehen in dem Flughafen die Lichter aus.
In Berlin dürfen alle Auto fahren, nur die Fahrschulen nicht. Die FDP-Fraktion will das ändern und drängt auf eine Anpassung der Rechtsverordnung.
Kommt die EU doch noch in die Gänge? Ein ganzer Gipfeltag ist den Themen Impfstoff, Impf-Zertifikate und Virus-Mutationen gewidmet.Foto: ROPI
Die Stadt rechnet in den nächsten Wochen auch wegen des frühlingshaften Wetters mit einer steigenden Zahl von Corona-Demonstrationen. Foto: vifogra
11.869 Corona-Neuinfektionen, Inzidenz steigt weiter +++ Selbsttests kommen in den Handel +++ Stiftung Patientenschutz begrüßt Strafen für Impfvordrängler +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Ihr Name war eng mit den Sportfreunden Kladow (2500 Leute) in Berlin-Spandau verbunden. Jetzt ist Helga Getz tot. Der Klub verneigt sich. Ein Nachruf.
Reisen und Urlaub ohne Einschränkungen: Vor dem Treffen der EU-Regierungschefs bringt Österreichs Kanzler erneut einen internationalen Impfpass ins Gespräch. An dem Vorstoß gibt es auch Kritik.
Die Coronakrise belastet Deutschlands Wirtschaft stark – und sie verschärfe soziale Ungleichheit in "erschütternder" Art und Weise, sagt Sahra Wagenknecht im ntv-Interview. Die Linken-Politikerin fordert daher einen Richtungswechsel – und stellt
Nur der Bezirkschef hat ein Auto. Und welches? Hier ein Blick auf den aktuellen Fuhrpark von Bezirken und Senat.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat sich einer Fragerunde im Bundestag gestellt. Und dabei auch vor zu hohen Erwartungen bezüglich der Corona-Inzidenz gewarnt.
Mit ihrer Po-Dusche sorgten die HappyPo-Gründer in der "Höhle der Löwen" einst für Lacher. Doch das Produkt ist erfolgreich – nicht zuletzt dank der Corona-Pandemie. Nun wird die Firma für eine Millionensumme verkauft.
Mehr als ein Viertel der Textilhändler will vor Gericht + Frankreich verschärft Einreiseregeln + Bundesländer: Impfungen bis April verdoppeln + Der Newsblog.
Ein Volksbegehren will den Autoverkehr in der Berliner Innenstadt einschränken. Aber wie genau soll das gehen? Eine Lektüre des Gesetzesentwurfs eröffnet bürokratische Abgründe. Und neben der Bewegungsfreiheit der Bürger steht noch etwas anderes auf
Der CDU-Politiker war am Mittwoch bei „maischberger. die woche“ zu Gast.
11.869 Corona-Neuinfektionen, Inzidenz steigt weiter +++ Selbsttests kommen in den Handel +++ Stiftung Patientenschutz begrüßt Strafen für Impfvordrängler +++ Die Nachrichten zur Coronavirus-Pandemie im stern-Ticker.
Die ungarische Biotechnikerin Katalin Karikó (66) hat in den USA eines der wesentlichen Patente für das Biontech-Vakzin entwickelt. Foto: Polaris/laif