Ein Diskurs über die Ansprüche der Hohenzollern könne nicht stattfinden, wenn Wissenschaftler, Journalisten und Gutachter Angst vor Klagen haben müssen.
„Shoppen mit Terminmuss möglich sein!“Foto: BILDDauer: 02:28
Der Berliner Innensenator hat eine radikale Islamistengruppe verboten. In Chats, Internet-Postings und abgehörten Telefonaten verherrlichten die Mitglieder den bewaffneten Kampf gegen die »Ungläubigen«.
Die Gesundheitsverwaltung bestellt zwei Millionen Schnelltests zur Selbsttestung nach. Lehr- und Kitapersonal darf sich kostenlos beim Arzt testen lassen.
Der Anteil von Fällen der britischen Virusvariante steigt. Das „Labor Berlin“ veröffentlicht neue Zahlen.
Außerdem: Pädophile Netzwerke in Berlin, kein Verfahren gegen Beckenbauer und knappe Mehrheit lehnt Enteignung in Berlin ab. Der Nachrichtenüberblick.
Hoher Druck im Wissenschaftssystem: Promovierende sehen ihre seelische Gesundheit und die Qualität der Forschung in Gefahr - und schreiben einen offenen Brief.
Der Bund muss nochmal mehr Geld für das Humboldt-Forum ausgeben als geplant. Gute Nachrichten gibt es jedoch bei den Spenden.
Viele Produkte fielen bei einer Untersuchung der Stiftung Warentest durch.
17-Jähriger bei Streit schwer mit Messer verletzt + Keller- und Bürobrand in Neukölln und Kreuzberg + „Christoph 31“ mit meisten Einsätzen in Deutschland + Der Blaulicht-Blog.
Der Extremistentrupp „Jamaatu Berlin“ warb für die Terrormiliz IS und die Tötung von Juden. Das Verbot ist bitter nötig. Ein Kommentar.
Hedi Klum moderiert „Germany's next Topmodel.“
Der Bund muss nochmal mehr Geld für das Humboldforum ausgeben als geplant: Im "dritten Nachtrag" steigen die Kosten auf 682.000.000 Euro.
Für den Einsatz bei Corona-Impfungen sind Hausärzte ideal geeignet. Doch eine bundesweite Strategie fehlt, obwohl sie jede Woche Tausende immunisieren könnten. Es droht der Impfstau. Die Allgemeinmediziner werfen den Krisenmanagern eine „skandalöse
Seit dem Waffenstillstandsabkommen mit Aserbaidschan im Herbst 2020 steht die Regierung der Südkaukasus-Republik in der Kritik. Jetzt warnt Regierungschef Nikol Paschinjan vor einem Militärputsch.
Seit dem Waffenstillstandsabkommen mit Aserbaidschan im Herbst 2020 steht die Regierung der Südkaukasus-Republik in der Kritik. Jetzt hat die Opposition ein Ultimatum gestellt.
10 000 neue Mitglieder in einem Jahr! Die Grünen legen nicht nur bei den Umfragen zu, sondern auch bei den Parteimitgliedern.Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Ihr Name war eng mit den Sportfreunden Kladow (2500 Leute) in Berlin-Spandau verbunden. Jetzt ist Helga Getz tot. Der Klub verneigt sich. Ein Nachruf.